boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2010, 18:09
MyToy MyToy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercury Motor läuft nicht richtig

Hallo,

habe folgendes Problem, ich habe einen Mercury Außenboarder 40 PS, Baujahr 1979.
Motor startet ganz normal, läuft im Standgas ganz ruhig, doch wenn ich vollgas geben will hat er kurze aussetzer. Er nimmt das Gas nicht an, es kommt immer wieder so ein kurzes stocken.
Habe folgendes schon probiert:
-neue Zündkerzen
-neuer Benzinfilter
-Vergaser gereinigt
-kabeln kontrolliert
-neues Benzin rein getan. (war kein Wasser im Tank)

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2010, 18:39
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Ist der Ansaugtrakt dicht ?
Vielleicht zieht er Nebenluft.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2010, 19:29
MyToy MyToy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke. Aber wo sitzt der Ansaugtank?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2010, 19:35
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Ansaugtrakt, nicht Ansaugtank !

Der Ansaugtrakt ist das, wo der Vergaser seine Luft herholt
(Einfach gesagt).
Verfolge mal den Weg vom Luftfilter zurück zum Lufteinlaß.
Könnte sein, daß ein Schlauch porös ist oder irgendwo ein Riß usw.
Schau genau nach, das ist beim Außenborder alles sehr kompakt,
nicht so übersichtlich wie z.B. bei alten Autos.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2010, 19:41
MyToy MyToy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ok, danke. Ich versuche das mal.

Gruß Simon
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2010, 19:47
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Hallo.............

............Ich linke mich hier mal mit ein.


Ich unterstützte Simon mit seinem Problem, selber habe Ich nicht viel ahnung von zwei Taktern Jedoch kann Ich ihm Schrauben helfen.

Ich meinte das er im oberen drehzahlbereich aussetzter hat.

Untenrum läuft er ja schön.


Mfg
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2010, 19:54
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Ja, o.K.
Könnte trotzdem eine kleine Undichtigkeit sein, durch
die "falsche" Luft angesaugt wird.
kann aber auch an was Anderem liegen.
Aber bei der Fehlersuche muß man ja mit Irgendwas anfangen.
Einiges hat er ja schon überprüft.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2010, 19:58
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard da............

...........hast Recht

Nur konnte Ich hier nichts erkennen.

Mfg
Chris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2010, 20:02
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Habt ihr den Vergaser nach dem Reinigen wieder richtig eingestellt ?
Ist der Schwimmer leichtgängig ?
Ist die Gemischeinstellschraube richtig eingeregelt ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2010, 20:05
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 649
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
589 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Beim Schrauben bin ich doch auch dabei....

Wenn er Falschluft zieht, dann sollte er doch, wie ich es kenne im Standgas anfangen mit der Drehzahl zu erhöhen, so kenn ich die Ansaugluftprobleme, da ja dann das Gemisch magerer wird.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.08.2010, 20:13
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StefanoPesente Beitrag anzeigen
Beim Schrauben bin ich doch auch dabei....

Wenn er Falschluft zieht, dann sollte er doch, wie ich es kenne im Standgas anfangen mit der Drehzahl zu erhöhen, so kenn ich die Ansaugluftproblemem, da ja dann das Gemisch magerer wird.
Im Prinzip hast Du Recht, wenn es eine große Undichtigkeit ist.
Ich habe früher mit meinem Moped auch mal so ein Problem gehabt.
Das trat auch erst bei hoher Drehzahl auf.
Da war es ein haarfeiner Riss im Schlauch vor dem Ansaugstutzen.
Habe ich auch erst gemerkt, nachdem ich das Ding abgebaut
und wirklich genau untersucht habe.
Aber wie gesagt. Kann auch an was Anderem liegen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.08.2010, 20:13
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Tschuldigung..................

.......................Markus schraubt mit

Simon der Vergasser wurde noch nicht gereinigt es wurde nur der Benzin abgelassen.

Mfg
Hilfschrauber Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.08.2010, 20:16
Benutzerbild von Tyson2
Tyson2 Tyson2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 94
Boot: Glastron SSV 177 Elite Volvo Penta 432
133 Danke in 50 Beiträgen
Standard Dann...............

.................muss der Vergasser Runter.

Mfg
Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.08.2010, 20:18
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Würde ich als nächstes machen, dann könnt ihr den ganzen
Kram auch leichter untersuchen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.08.2010, 20:18
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 649
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
589 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Der Vergaser ist aber direkt an das Kurbelgehäuse geschraubt und somit müsste ja nur die Dichtung hinüber sein. Luftfilter hat der Merc ja nichtmal.
Also sollten wir noch den Vergaser auf Dichtigkeit zum Kraftkopf prüfen.

Gruß vom Hilfsschrubber
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.08.2010, 20:21
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Dichtung ist eine Möglichkeit.
Auch ein Riss im Anschlußflansch des Vergasers ist möglich.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.08.2010, 20:45
MyToy MyToy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hab mal ein Video gemacht, vielleicht könnt ihr es ja hören???!!!
Dankeschön für die Tipps

MOV00319
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.08.2010, 00:34
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Hört sich nach einem Problem mit der Treibstoffzufuhr an.
Hast Du denn den Vergaser schon gereinigt ?
Düsen kontrolliert, Gemischeinstellschraube richtig eingestellt ?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.08.2010, 01:48
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

macht mal den vergaser richtig sauber, nach dem video zu urteilen (tolle idee übrigens) ist da was vor der hauptdüse (dreck, wassertropfen o.ä.) und wenn es dann doch nicht funktionieren sollte schaut nach ob irgendetwas im bereich zündung lose oder die zündverstellung fest ist ...

... es müßte aber am vergaser liegen

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (22.08.2010 um 02:01 Uhr) Grund: video gesehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.08.2010, 09:22
MyToy MyToy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dann werd ich mir jetzt gleich mal den Vergaser vornehmen. Ich hoffe das es der ist, heute ist so ein schönes Wetter

Vielen Dank im voraus an alle

Gruß Simon
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.08.2010, 09:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

@Koksi,
du versaust den Ruf unseres Forum.



@MyToy
höre auf Frank und zusätzlich könnt ihr noch mal beim Gas geben mit dem Pumpball unterstützen.

Wenn der Motor dann läuft ist die Benzinpumpe im Eimer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.08.2010, 09:37
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
@Koksi,
du versaust den Ruf unseres Forum.
Wieso das denn ?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.08.2010, 09:54
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Wieso das denn ?
90% deiner Lösungsvorschläge betreffen nicht das Problem.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.08.2010, 10:06
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Hört sich nach einem Problem mit der Treibstoffzufuhr an.
Hast Du denn den Vergaser schon gereinigt ?
Düsen kontrolliert, Gemischeinstellschraube richtig eingestellt ?
Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
macht mal den vergaser richtig sauber, nach dem video zu urteilen (tolle idee übrigens) ist da was vor der hauptdüse (dreck, wassertropfen o.ä.) und wenn es dann doch nicht funktionieren sollte schaut nach ob irgendetwas im bereich zündung lose oder die zündverstellung fest ist ...

... es müßte aber am vergaser liegen

gruß
frank
Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
90% deiner Lösungsvorschläge betreffen nicht das Problem.

Aha! Frei nach dem Motto: Wenn zwei das Gleiche machen, ist es noch
lange nicht das Selbe.

Ich versuche lediglich bei der Fehlereingrenzung zu helfen.
Ich wußte nicht, daß es gleich beim Erstenmal ein Volltreffer sein
muß.
Auch kommt es mal vor, daß man eine Kleinigkeit aus einem
vorherigem Beitrag überliest. Aber wenn das alles so schlimm ist,
dann kann ich das nächstemal halt die Klappe halten, auch wenn
ich zu 100% die Lösung des Problems habe. Ist es das, was Du möchtest ?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.08.2010, 10:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

90% deiner Lösungsvorschläge waren gut um Standgasprobleme zu beseitigen.

Und wenn der Motor im Standgas läuft sind diese Vorschläge voll daneben.


Ich habe das Gefühlt du schreibst nur um deinem Zähler nach oben zu treiben.

Oder was sollen z.B solche Beiträge?

Zitat:
- - ? - -
Versuchst du damit wirklich zu helfen?

Zudem der Tipp mit dem Impeller richtig war.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.