![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der Bund hat ein Förderprogramm mit Zuschüssen für AIS Geräte in der Binnenschiffahrt aufgelegt. Auch private Schiffe können in den Genuss dieser nicht unerheblichen Fördermittel kommen. ( gut 2000 €)
Allerdings müssen diese privaten Schiffe eine bestimmte Größe haben. Diese Größe liegt praktischerweise über der Höchstgrenze des SBF Binnen. ![]() http://www.elwis.de/Foerderprogramme...kblatt-AIS.pdf Achtung : Fristablauf zur Antragstellung ist bereits am 1.11.2010
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#2
|
![]()
Als erstes sollte die Polizeiflotte mit den Sendern ausgerüstet werden.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Den Zoll nicht vergessen
![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf SeeSchStr ist sie das längst. Aber wie jedes AIS-Gerät haben auch die einen Knopf zum Ausschalten des Senders.
![]() |
#5
|
|
![]() Zitat:
Du meinst sie wurden NIE eingeschaltet. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|