![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
Habe nun meine Susi auseinander genommen (Vergaser, Impeller, Schläuche usw.) und auch die Elektrik angeschlossen. Alles sauber, alles OK auch die Spannungen waren da. Also ab ans Boot und los! Nein, nach ca 2 Minuten ging der Motor einfach aus. ca 2 Minuten warten und Springt an aber dann nach ca 2 Minuten wieder aus. Suzuki DT5 Nummer 0501 01....., also mit CDI, 2 Zylinder 2 Takt, externer Tank. Kerzen getauscht, gleiches Problem. Es wird auch nichts Heiß, auch CDI nicht, Wassertsrahl ok und Motor normal warm zum Anfassen. Am Vergaser kann es eigentlich nicht liegen, nimmt normal Gas an auch wenn shoke aus ist eben bis die 2 Minuten rum sind. Hat jemand einen Plan? Danke jetzt schon Uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Von Deinen geschilderten Symtomen her kann es eigentlich nur an der Spritversorgung hängen. Überprüfe die Belüftungsschraube vom Tank, das Feinfilter in der Steigeleitung vom Tank, den Pumpball, da kann sich einmal eine Membrane quer legen und den Benzinstecker tank- und motorseitig. Wenn Du da nichts Auffälliges findest, kann es nur noch die unterdruckgesteuerte Benzinpumpenmembrane sein. Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja das waren auch meine ersten Gedanken. Benzinfluss eigentlich ok, Bumpe ? habe den Schlauch angesehen für das Pumpen (zum Motor), der ist sauber und Benzin- oder Ölfrei. Der Pumpball ist hard, also voll und im Filter läuft auch Benzin. Also alles wieder dran und Schlauch zum Vergaser ab und in Behälter, Motor mehrmals durchgezogen, Benzin kommt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin moin,
deinen motor kenn ich nich ![]() aber "dein problem hängt höchstwahrscheinlich am schwimmer" ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch schon deffekte Pumpbälle...
Wenn es wieder passiert, mal am Pumpball pumpen. Ansonsten Schwimmerstand kontrollieren ! Ggf. einstellen ! Kann aber auch sein, dass der Schwimmer aus Plastik ist und undicht ![]() Oooder die Bränzlepump ist deffekt. Sprich er bekommt einfach nicht genug Sprit - fördert zwar - aber nicht genug ! Membran checken ! Löcher ? Rissig ? Ausgeleiert ? LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nur nochmal ein Einwurf, ich muss kein Benzin Nachpumpen, er springt dann nach 2 Minuten wieder an!!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da hilft nur ausprobieren.
Pumpball drücken während des Motorlaufs - probiers einfach ! Ausschlussverfahren ![]() Zündkerzen neu ? Wie sehen die aus ? -> Kerzenbild ? (rehbraun?) Anderer Versuch : Wenn der Motor ausgegangen ist - dreh mal die Ablassschraube am Vergaser auf ! Wenn dort nix rauskommt ists die Benzinpumpe oder Schwimmer(-nadelventil) LG
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Werde alles ausprobieren und dann Berichten Danke an alle |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wann? Würde mich nämlich interessieren was da nun war...
![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
![]() |
|
|