![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
wer weiß, wie man Radioaufnahmen, die über den Mikrofoneingang in den Laptop kommen, sozusagen mitschneiden kann? (Ich bastle immer noch an meinem "Urlaubsrechner" und habe gestern abend einen herben Rückschlag gehabt.) Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tips. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benutze doch ein Aufnahmeprogramm
![]() Heute abend kann ich Dir sicher mehr sagen, wenn ich weiß, was Du schon alles probiert hast, was Du genau aufnehmen willst (Länge und Qualität) und was Du später damit anstellen willst... Grüße vom Ex-Musiker... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Markus,
ich habe den Blackboxempfänger PCR 1000 von Icom und wollte eigentlich mit Radiocom 4.5 von Bonito die Daten mitschneiden. Vor dem Servicepack 2 von Microsoft hat mir diese Programm den Soundkartentreiber "zerschossen", so daß ich die Festplatte putzen und alles neu installieren mußte - war sehr lehrreich. Seit dem SP2 kann ich den Empfänger problemlos von seriell zu USB anstöpseln. Radiocom will aber immer noch nicht mitspielen, macht mir aber nix mehr kaputt. Mir geht es nur darum, Radiosendungen, von Langwelle bis Kurzwelle, mitzuschneiden, insbesondere den Seewetterbericht. Im zweiten Schritt möchte ich Kurzwellenfernschreiben und -faxe mitschneiden, damit ich sie später mit entsprechenden Programmen (Radiocom sollte das theoretisch auch leisten können) decodieren kann. Das ist das, was ich vorhabe. Jedenfalls bin ich jetzt soweit, daß ich die Hörfrequenzen vom Empfänger über den Mikroeingang des Rechners reinbekomme. Ich habe mir den Windows Mediaplayer und den Quickplayer (ich glaube, so heißt der - ich bin jetzt nicht zuhause bei meinem Rechner) ausprobiert, konnte aber keinen Aufnahmeknopf finden, mit dem ich das hätte abspeichern können. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
für die decodierung der nachrichten siehe die entsprechenden freds von gerd1000 oder seine super HP (www.yachtskipper.net)
ich habe mir von dort die sache mit dem wetter auf palm abgeschaut und während unseres 3-wochen-törns im sommer ausprobiert; fazit: einfach super & absolut g..l ! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schmeiss wie ich die Sachen von Bonito weg. Sowohl Radiocomm als auch das Wetterprogramm. Wenn du ein ordentliches Programm willst nehme JVCOMM 32 oder mein Favorit Seanavtex oder truetty, meintewegen auch MSCAN oder Zors Lemma. Aber diese Sachen von Bonito sind untauglich für die Praxis, höchstens zum Spielen zuhause unter Idealbedingungen. Und die Lieferanten wollen das einfach nicht einsehen. @segeljunkie. Freut mich wenn die was auf meiner HP gefällt. Wetterdekodierung für mich an Bord eines der wichtigsten Dinge.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal dankeschön für die Hinweise. JVCOMM32 und MSCAN funktionieren! Was ich einfach nicht verstehe, ist wieso dieses ...-programm von Bonito den Empfänger nicht erkennen will. Die beiden anderen Programme haben sofort und absolut problemlos gearbeitet, woraus ich schließe, daß ich alles korrekt installiert und verstöpselt habe.
So, jetzt werde ich in den nächsten Tagen testen, welches komfortabler ist, und jetzt gehe ich erstmal bei dem tollen Wetter ein Weizen trinken. Ist ja fast zu schade, jetzt an der Klapperkiste zu hocken. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nach der Erwähnung von "Servicepack 2" errate ich mal die Verwendung von WindowsXP und habe mal schnell einen Laptop damit installiert.
Du findest den Audiorecorder unter Start - Alle Programme - Zubehör - Unterhaltungsmedien - Audiorecorder Der ist aber für lange Mitschnitte nicht so geeignet. Stattdessen erlauben dies die besseren unter den Brennprogrammen wie z.B. WinOnCD (auch wenn man gar keinen Brenner hat...) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Markus,
merci. Ich habe, wie Du gesehen hast, schon eine Lösung gefunden. Ich werde noch ein paar Programme antesten, die Gerd vorgeschlagen hat, und die ich noch nicht kenne. Bis jetzt hat mir MSCAN am besten gefallen. Übrigens, wann gehst Du denn eigentlich in die Koje? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
kleine Korrektur von mir, meine Lieblingsprogramm heisst seatty, nicht seanavtex. Es ist identisch mit truetty nur speziell für Navtex und Wetter aufbereitet.
MSCAN ist nicht schlecht aber viel zu teuer. Ein rein kommerzielles Programm, während die o.g. von Funkamateuren aus Liebe an der Sache gemacht wurden. Fast alle Programm als Demo auf meiner HP.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
|
|