![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so als Neuling kommen einem da doch so einige Fragen, welche bei den Prüfungen nicht behandelt werden. Wir also ohne Erfahrung mit einem Motorboot der ca. 5m Klasse raus. Das Teil war ca. 2m breit und hatte einen Tiefgang von ca. 0,7m. Angebtrieben von einem 70 PS Außenborder. Der Wind lag bei 5 Windstärken mit Böen bis 7. Ups, da ging es mit Vollgas irgendwie nicht so recht. Mein Popo sagte mir, doch nicht volle Leistung fahren - also nichts mit 30 Knoten. Jetzt die Fragen: Wie fährt man richtig über die Wellen? Und können die Wellen so ein kleines Boot zum kentern bringen? Gibt es ein gutes Buch mit Tips für die Fahrpraxis? Grüße Jeb |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. Mit Gefühl
2. Ja 3. Delius Klasing - Motorboot fahren (braucht man aber nicht; man muss ja nicht beim ersten Mal bei 5-7 rausfahren, sondern kann sich langsam an seine Grenzen herantasten ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mit gefühl und nicht so schnell, weil mann kann auch durch die Welle fahren gibt aber nasse Haare und Wasser im Boot. ![]() Langsam "rantasten" denk ich ist die beste Lösung. Welche Ecke fährst du ? Mfg Jörg
__________________
Signatur ???? ![]() ![]() Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei ner 7 mit ein 5m-Boot auf der Ostsee?? Macht das noch Spaß??
Naja, wenn die Windrichtung stimmt sind die Wellen nicht so tragisch aber ich würd nicht bei ner 7 mit meinen 4,75m-Boot rausfahren. Wenn der Wind sich ungünstig dreht wirds nämlich richtig gefährlich.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte halt gerne raus - den Wind haben wir uns nicht ausgesucht. 7 waren auch nur die Böen
![]() Auf der einen Seite war es schon toll, auf der anderen aber auch anstrengend für einen Anfänger. Ich hatte ja keine Ahnung was so ein Boot aushält. Der Wind von hinten war okay, aber auf der Rückfahrt von vorn - ups, war schon nicht ohne. Angst hatte ich eigentlich nicht so wirklich, da ich vor Wasser keine Angst habe. Die Angst und das Bewusstsein der Gefährlichkeit kam erst später an Land. Das Wasser hatte zwischen 3 und 6 Grad! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So im Alter zwischen ~ 16 und 25 Jahren waren wir mit einem 5m Boot zum Wasserskilaufen bei jedem Wetter draußen.
Ob nachts, früh morgens, bei 6 bft und Riesenwelle war egal - wenn wir Lust hatten ging es los - abgesoffen sind wir nicht. Bevor das soweit ist zerlegt es Dir dermaßen den Rücken, dass Du von selbst vorsichtig genug fährst - also hau rein und mach schöne Erinnerungsfoddos ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das reicht, um nach 10 Minuten das Bewußtsein zu verlieren. Unabhängig davon, dass das Wasser sicher noch 14° C hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also ich würde bei 5 - 7 (und nur die zählen wenn wes um gute Seemannschaft geht) das Boot aus dem Deinem anderen Trööt nehmen.
Siehe hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...77&postcount=1
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
5m Boote haben in der Regel max. Kategorie: CE-C Küstennahe Gewässer. (Wind Bft6, Welle 2m)
Bei Windstärke 5 kann mit einer Wellenhöhe von 1,5m gerechnet werden. Bei 7 geht es schon auf 3m. Damit ist die Frage schon fast beantwortet. Die Hauptgefahr besteht in meinen Augen nicht im Kentern, sondern im Wellenschlag. Ab gut 1m Wellenhöhe ist in der Größe für die meisten Boote kaum noch Gleitfahrt möglich. In Verdrängerfahrt besteht die Gefahr das die 2te Welle voll aufs Bug klatscht... Flitzeboote sind Brisenboot (max Bft.5) und haben bei Wind oder Sturm nichts auf dem Wasser zu suchen. Nicht brechende Wogen durchfährt man am Besten leicht schräg, so hat man den geringsten Wellenschlag.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es ziemlich bedenklich, was der eine oder andere hier von sich gibt. Einem verantwortungsvollen Bootsführer kann man damit nicht imponieren - höchstens unreifen Jungs, die dann irgendwann die Retter reinholen oder wenns schiefgeht, die Welle anspült.
Ich befahre seit über 20 Jahren die Ostsee. Dabei bin ich auch ein ausgesprochener Winterfahrer. 90% meiner Bootszeit liegen zwischen Dezember und Mai. Eine 5 mit Böen 7 sagt nicht viel aus, wenn man die Windrichtung und das Revier und den Abstand zur Küste nicht dazunennt. Das richtig zu entscheiden liegt aber in der Erfahrung des Skippers. Diese Erfahrungen muß man sammeln - vorsichtig sammeln, sonst bleibt man irgendwann draußen. Ob man bei einer 5 noch mit Gas gegen die Welle ballern kann, ist eine Frage der Bootsform und auch der Motorisierung. Dafür gibts ebenfalls keine Patentauskünfte. Wenn ich dir überhaupt einen Rat geben kann, dann den: Mit einem 5m Boot ist bei mehr als 4 auf alle Fälle Ende im Gelände. Du wirst dich langsam an die Dinge rantasten müssen und Erfahrungen finden. Das kann aber ein paar Jahre dauern. Gute und erfahrene Skipper erkennt man sowieso nicht daran, dass sie überall mit Höchstgeschwindigkeit rumblasen. Gruß HansH
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
allerdings dann den Tip zu geben ( und das an einen Anfänger ![]() hau rein bis der Rücken qualmt ![]() finde ich, gelinde gesagt, verantwortungslos ![]() Eines sollte einem klar sein, auf so einem Boot, bei solchem Wetter, nur mit Rettungswesten ![]() ich gehe noch eine Spur weiter. Bei den Wassertemperaturen und den saisonalen Bedingungen wie z.B. abnehmender Sportbootverkehr, wechselnde Winde, frühes Dunkel werden, etc; hat ein Boot in der Größe bei so einem Wetter nicht rauszufahren. ![]() Kentern wird es nicht so schnell, aber 3 - 4 Wellen ungünstig genommen und das Ding ist halb voll mit Wasser. Wenn man dann noch allein an Bord ist wird man schnell merken dass eines zur Zeit nur möglich ist ![]() Entweder mit der Pütz zu lenzen, oder zu steuern ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Man lernt vieles nicht im SBF, aber gewisse Eigenschaften sollte man einfach voraussetzen können, wenn jemand sich mit einem Boot auf das Wasser wagt.
* vernünftige Ausrüstung * ein den Bedingungen angepasstes Boot * gesunden Menschenverstand * seemännische Sorgfaltspflicht * Respekt vor dem Meer und Wind und Wetter Wenn auch nur ein Punkt nicht erfüllt, dann ist für mich schon die Diskussion beendet. Und wenn jemand in dem einen Trööt schreibt, dass er bisher nur mit einer Chartergarage unterwegs war und in dem anderen Trööt, dass er mit einem 5 Meter Boot bei grenzwertigen Wetterbedingungen (ohne nennenswerte Erfahrung) auf die Ostsee raus ist, dann fehlt mindestens ein Punkt der Liste auf jeden Fall. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich dir hier irgendwelche Tips gebe, solltest du mal erzählen, welches Boot es ist.
Es gibt Boote, mit denen kann man über Wellen fahren ( ist schnell gelernt ) und es gibt Boote, da sollte man es lieber ganz sein lassen und wenn man doch mal in Not gerät : schön langsam angehen lassen. gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Jeb;1909317]Ich wollte halt gerne raus - den Wind haben wir uns nicht ausgesucht.(wer dann sonst?) 7 waren auch nur die Böen (na dann!)
Auf der einen Seite war es schon toll, auf der anderen aber auch anstrengend für einen Anfänger. Ich hatte ja keine Ahnung was so ein Boot aushält(mehr wie Du!). Der Wind von hinten war okay, aber auf der Rückfahrt von vorn - ups, war schon nicht ohne.Angst hatte ich eigentlich nicht so wirklich, da ich vor Wasser keine Angst habe.(sagte der Ertrinkende bevor das Licht ausging) Die Angst und das Bewusstsein der Gefährlichkeit kam erst später an Land. Das Wasser hatte zwischen 3 und 6 Grad!(auch das hätte man vorher bedenken können!) Mehr verkneife ich mir mal! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich wünsche dir, dass du immer rechtzeitig eine gesunde Angst bekommst, die dich lehren wird, Respekt und Achtung vor den Kräften zu wahren, welche du nicht beherrschen wirst.
Gruss Andy
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die 3 bis 6 Grad stimmen schon - war Mitte April. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Fall eine Bella 572 C.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
4 - 5 bft sind kein Problem und es läßt sich, je nach Windrichtung und Dünnung auch noch gleiten. ![]() Wenn allerdings Böen von 7 dabei sind ist die See meist recht rauh und dann macht Gleitfahrt auch in der Größe keinen Spass mehr und hält voll aufs Material ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nicht rausfahren wäre sicherlich sinnvoll gewesen - ist ja gut gegangen und man lernt dazu. |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Die steckt natürlich schon etwas weg, hat aber trotz vorzüglicher Rauwassereigenschaften bloß ein C-Boot.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#24
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
sei froh, dass du nicht in einer " Binnenliner " gesessen hast, denn dann hättest du mehr Respekt haben müssen ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
![]() |
|
|