![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein paar Fotos von einem Arbeitsboot ( 4.7m x 2.0m ) an dem ich mitgewirkt habe, zur Inspiration. Diese Technik ist zeitsparend und ergibt sehr robuste Rümpfe.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
...sieht ja schön aus, aber Du mußt uns schon sagen wie's geht!?
__________________
Mit sonnigen Grüßen Achim |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mhhh wie wärs einfach mit dem Link:
http://driftboat-bauen.blogspot.com/
__________________
Positive wie negative Kritik sind sehr erwünscht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Einfach ! - Zuerst schäftet man zwei Platten Bootsbausperrholz aneinander (10mm, 315x153cm). Dann: die Rumpfseiten aufzeichnen und aussägen. Drittens:den Spiegel zeichnen und ausschneiden, anschliessend am Rand mit Leisten verstärken (auf der Inneseite). Viertens: nur eine Baumalle aufstellen die mittschiffs die Breite und den Querschnitt des Rumpfs definiert. Dann werden Rumpfseiten und der Spiegel zusammengestzt, der Steven mit Draht provisorisch zusammengehalten. Der Rest ist dann nicht mehr schwer, und alles andere sieht man auf dem Blog den auch VincentM schon erwähnte http://driftboat-bauen.blogspot.com/ . Ist alles 10mm Bootsbausperrholz, nur 5 Platten und Leisten 12x72mm, und 25x72mm in guter Qualität. Dazu ein paar hundert Schrauben aus Edelstahl und knapp 20kg Epoxy ( kostet 10,- Euro das kg, also nicht wirklich teuer). Driftboats sieht man hier in Europa äusserst selten, warum weiss ich auch nicht. Ich habe schon einige gehabt und teilweise sehr intensiv und ganzjährig genutzt. Sind äusserst robust, eigentlich mehr eine Art Arbeitsboot mit enormer Kapazität für Zuladung, vertragen auch härteren Gebrauch über viele Jahre wenn man ein Minimum an Pflege investiert. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
moin,
und wo ist nun das komposit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
![]() |
|
|