![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
wie aus meinem Nick zu interpretieren, segel ich normalerweise auf der Ostsee. Nun habe ich auch in Hamburg noch eine Wohnung und überlege mir ein Motorboot für die dortigen Kanäle/Fleete/Flüsse anzuschaffen (so um die 8-9m, max 1m Tiefgang, Verdränger). Kenne mich da wasserseitig jedoch nicht so aus und habe zwei Fragen. 1. gibt es irgendwo online eine Übersicht, welche Fleete,Kanäle usw. befahrbar sind (Brückenhöhen)? 2. wo gibt es eine Liegemöglichkeit (Sommer/ganzjährig) in Eppendorfer Nähe? Habe mir schon den Fototröd zu Hamburg begeistert angesehen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Frei nach Heidi NIXWlan
Anner Alster ,anner Elbe , anner Bill, da kann ein jeder einer machen was er will. Ist aber nicht ganz so. Um an der Alster einen 9m Verdränger mit Motor zu fahren mußt Du bei der Wasserschutz anheuern, oder mit dem Alsterdampfer mitfahren. Eine 6 m Verdränger ist ohne Motor in Kanuform in Eppendorf möglich und wird auch viel gefahren. Seglerchen, nicht die für Blauwasser, auf der Außenalster gehören zum Stadtbild, Alsterfleete darf auch Keiner . An der Bille sind an fast jeder Ecke Liegeplätze frei. Von der Bille 2 Möglichkeiten auf die Elbe zu schleusen und in wenigen Minute in der Innenstadt mit Speicherstadt und dem Hamburger Hafen in seiner ganzen Größe In Wedel sind die meisten boote-forums Aktiven an dem Weltberühmten Steg J ![]()
__________________
Ich bin nicht blöd. Ich hab nur soviel Pech beim denken. Erhard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo micha,-auf der alster und seinen kanälen dürfen nur segel,-ruderboot oder mit eleltromotoren ausgerüstete boote fahren,- aber in der bille und der doveelbe in schöner natur gibt es genügend platz,-der hafen ist ungefähr denne 15 min fahrzeit weg,-einmal schleusen und du bist mitten in der stadt,-cityhafen ist auch für kurze übernachtungen immer gut,-lg aus hamburg herby
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Steg J, da hab ich mein Kahn her.
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin, hier:
![]() Auf dieser Karte sind m. E. alle Kanäle eingetragen, wo Du mir einem motorisierten Sportboot NICHT fahren darfst. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Bille. Du bist relativ schnell auf der Elbe, kannst verkehrsgünstig zum Steg gelangen. Z. B. http://www.hwsg1973.de/ Eine gute Kartenübersicht, wenn auch schon etwas älter bietet immer noch: http://www.hansenautic.de/product_in...er-Elbe-3.html (Die Bille ist dort auch dargestellt) Grüsse Heinz
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal für die Infos - ich merke schon, es wird auf Bille oder Wedel hinauslaufen - schade, hatte gehofft das einige der Kanäle auch nutzbar sind.
Muss mich mal genauer umsehen, da in der Gegend. Schippert da denn noch jemand rum, würde mir das ja gern mal "wasserseitig" ansehen - Spritbeteiligung und n Anlegerbier sind natürlich selbstverständlich ![]() aber wer noch Infos hat, immer her damit! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal weiter unten bei " Hamburg meine Perle "
rein. ![]() Wirklich gut und tolle Bilder. ![]() ![]() ![]() Gruß Buttje
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Micha
Wenn du was geschütztes suchst in Hamburg kann ich dir die diversen Liegeplätze hinter derTatenberger Schleuse empfehlen an der Dove/Elbe.Keine 10/15min bis zum Hauptbahnhof, mehre Anbieter wie z.b http://sportbootschule-nautilus.de. Kranen/Slippen je nach Boot Anbieter unproblematisch,recht günstig und immer ne Helfende Hand da ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin ....
@Buttje ja, den Tröd - Hamburg meine Perle - habe ich genossen, klasse Fotos aus einer Perspektive (wasserseitig) die einmalig ist! Na ich werde mich am Wochenende mal an der Bille umsehen ... Danke schon mal für Eure Hinweise! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Micha,
für die Bille fallen mir da noch vier Vereinsmöglichkeiten ein: "Elbe-Motor-Club e. V"., "WSV Delphin e.V"., "Motorboot-Club Hamburg e.V". und den "WSVBK e.V." ( Klabautermann ). Kannst vor Deinem Besichtigungstörn ja noch mal im Netz nachschauen. Wasserseitiger Rundblick klappt bei mir nicht; Boot ist schon aus dem Wasser... Gruß Buttje
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Beide an der Bille im Bereich zur Innenstadt
__________________
Ich bin nicht blöd. Ich hab nur soviel Pech beim denken. Erhard
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
wat fürn geiles Wetter heute ... Ich hab mich mal etwas umgesehen, liegt einer im "Spotboothafen Möller" in der Nähe der Tatenbeger Schleuse und kann mi dazu was sagen (evtl auch per PN) ...Für und Wider, gegenüber anderen Liegeplätzen, in dem Bereich. Mir gefiel es ganz gut dort, preislich wohl so im "Mittelfeld" angesiedelt. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Keine Ahnung, ob Deine Suche noch aktuell ist. Ich lag mal ein paar Wochen in dem Hafen in denen der ansässige Motorenservice meine Maschinen bearbeitet hat. Die Leute waren immer nett. klarer Vorteil ist, dass man nicht weit von der Schleuse liegt und schnell auf der Elbe ist. Im Winter liegen die meisten in oder vor der Halle direkt hinter den Stegen. allerdings ist die Halle vorne offen un bietet sich bei den jetzigen Temperaturen nicht wirklich für Arebiten am Boot an. Ich habe gehört, dass Herr Möller Dieses Jahr eine OP hatte. Keine Ahnung ob er den Laden noch betreibt oder mittlerweile jemand anders. Beste Grüße Thomas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin, falls die Suche nach einem Liegeplatz noch aktuell ist, der Motorboot - Club Hamburg hat noch Plätz frei. Der Vereinshafen liegt an der Billerhuder Insel ( ruhiges Kleingartengelände, umgängliche Leute, preiswert und gut zu erreichen [ich bin auch in Eppendorf zu Hause] ).
Maritime Grüße Jürgen |
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Pünktchen ![]() ![]() Geändert von Andi. (07.01.2011 um 18:25 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also ich persönlich find den Hafen am Stover Elbdeich sehr schön.
Angenehme Slippe vorhanden, nur ob da Liegeplätze frei sind weiß ich nicht.
__________________
![]() Zugpferd Audi SQ 7 V8 ![]() Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn man von der Eiffestraße in die Diagonalstraße fährt kommt hinter der Süderstraße eine Brücke, die braune Brücke. Dort beginnt die Billerhuder Insel und an der nächsten Brücke hört sie wieder auf. Gruß Jürgen
|
![]() |
|
|