![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche mal die geschätzte Ansicht der Experten :
ich suche einen AB als Hilfsmotor (z.B. bei Ausfall der Hauptmaschine), mit dem man ggf. auch gegen den Strom ein paar KM langsam bis nach Hause fahren kann. Wie üblich : Heck-ABspiegelmontage, steuerbords 1. wieviel Leistung würdet ihr empfehlen (Boot ca. 7m lang, Kajütkreuzer Coronet, 2,3 to Gewicht) 2. reicht ein Normalschaft oder muss es ein Langschaft sein (ich weiß, daß es Montageempfehlungen für AB-Boote gibt, die die schaftlänge genau definieren - aber hier geht es doch nur darum, dass die Schraube bis ins Wasser reicht ... oder ? ![]() Habt Ihr entsprechende Erfahrungswerte ? Vielen Dank im voraus ![]() Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=thomas020370;1929331]Ich brauche mal die geschätzte Ansicht der Experten :
ich suche einen AB als Hilfsmotor (z.B. bei Ausfall der Hauptmaschine), mit dem man ggf. auch gegen den Strom ein paar KM langsam bis nach Hause fahren kann. Wie üblich : Heck-ABspiegelmontage, steuerbords 1. wieviel Leistung würdet ihr empfehlen (Boot ca. 7m lang, Kajütkreuzer Coronet, 2,3 to Gewicht) 2. reicht ein Normalschaft oder muss es ein Langschaft sein (ich weiß, daß es Montageempfehlungen für AB-Boote gibt, die die schaftlänge genau definieren - aber hier geht es doch nur darum, dass die Schraube bis ins Wasser reicht ... oder ? ![]() Sollte schon ein Langschaft sein.Optimal wäre ein schub motor(yamaha 9,9 mit schubgetriebe zb)Der propp sollte schon komplett unter deinem Rumpf sein kavitationsplatte unterkannte Rumpf ![]() g Manni
__________________
G.Manni ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
meine Fairline Holiday ist in etwa mit deinem Boot vergleichbar. Ich habe einen 6 PS Suzuki genommen. Damit macht es etwa 6 km/h. Habe allerdings noch die Standardschraube drauf und will ggf. auch auf eine Schubschraube wechseln. Ob das gegen die Strömung reicht, weiß ich nicht. Könnte eng werden. Aber immerhin kannst du mit dem Strom noch steuern. Ich habe mich für den Motor entschieden, weil er zu der Zeit der einzige mit 6 PS war, der noch einen Einbautank hatte. Ist damit also immer sofort einsatzbereit. Der 11 Liter Tank kann dann bei Bedarf angeschlossen werden. Bei der Montage solltest du darauf achten, dass der Propeller im Zustand "up" nicht im Wasser ist und dass er im Zustand "down" trotzdem tief genug im Wasser sitzt. Auch solltest du bedenken, ob ggf. Timmklappen im Weg sind. Ich würde vor der Montage den Motor an den Spiegel anbauen und dann ausprobieren, welches die beste Position ist. Viele Grüße Frank
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan ---------------------------------------------------
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=manne160151;1929970]
Zitat:
![]() behalte ihn bitte ..... ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=100033 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Motor auch bei etwas Welle noch funktionieren soll, dann nimm Langschaft. Durch die seitliche Montage kommt die Schraube beim Rollen sonst leicht aus dem Wasser. Oder der Motor taucht zu tief ein, wenn er weit abgesenkt montiert wird.
Gruß Kurt
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=ancla;1929996]
Zitat:
Wie Dämlich kann mann nur sein. Ist meine Meinung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
G.Manni ![]() Geändert von manne160151 (26.09.2010 um 18:01 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und deshalb so vergesslich?
Ich würde speziell von deinen Kellerfunden auch Abstand nehmen, denn so viel Zeit habe ich nicht mehr und ich bin noch weiiiiit entfernt von 10mal5. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Langsam, Genossen ....
bitte den Post nicht als Kriegsschauplatz verwenden ! Das könnt Ihr doch anderswo ausmachen ... Abgesehen davon : Danke an alle, die mir Ihre Erfahrungen zu meinem Problem zugänglich machen !!! LG von der Bergstrasse Thomas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
sind 6 PS nicht ein bißchen wenig ? Ich dachte eher so an 10 oder sogar 15 PS - bin aber zugegebenermaßen völlig ohne Erfahrung (erstes Boot, gerade gekauft). Darf ich bei der Gelegenheit mal fragen, wie Du mit deinem VP AQ211 mit 280er Antrieb zufrieden bist ? Ich trage mich mit Kaufgedanken für den gleichen Motor. Was verbraucht denn deiner ? Viele Grüsse & Danke Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas, mit einem guten 2 Takter mit 8 - 9,9 PS bist du gut bedient.
![]() Sicher mit mit 15 PS ist wieder mehr Leistung, aber auch dann schon wieder mehr Gewicht da. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sieh auf jeden Fall zu, dass Du ein Modell bekommst, für das es "Schubschrauben" gibt. Ich habe einen Honda 4,5 PS für den es allerdings nur zwei Schraubentypen gibt. Ich habe schon die mit der kleineren Steigung drauf und es langt nicht wirklich, um gegen die Strömung anzukommen (6,4m, ca, 1800kg). Die Hondas können das wohl so ab 8 PS - denke bei den anderen Marken ist das ähnlich.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf einem normalen Motor ist ein Schub-Propp fehl am Platze.Erhöht nur die Drehzahl und den Verbrauch.Zum beispiel als schubmotor Mercury (Big Foot) oder Yammi high trust.Mit den normalis fährste einfach nur volle Kanne.Send mal Bilder mit.Der kleine ist von einem Suzuki DT 30.Sollte eigentlich Überzeugen.Wenn nicht ![]() ![]() ![]() G an alle Manni
__________________
G.Manni ![]() Geändert von manne160151 (27.09.2010 um 13:03 Uhr) Grund: Propp gewicht
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich verstehe nur Bahnhof. Getrunken (Alkohol) habe ich noch nix, daran kann es nicht liegen...
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab mich etwas blöde Ausgedrückt.Ein normaler Motor welcher auch immer das ist bringt mit einem Propp mit weniger steigung nicht mehr Leistung,da ja auch der durchmesser erhöht werden sollte.Da dieses aus Platzverhältnissen aber nicht möglich ist(Kavitationsplatte)sehe ich da keinen Vorteil.Ausschlaggebend ist doch wohl die Über oder untersetzung des Getriebes.Fahr mal im 3 oder 4 Gang mit dem Auto an.Na ![]() ![]() G Manni
__________________
G.Manni ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also wie ich es verstehe, geht es um einen relativ kleinen Außenborder. Einsatzgebiet hierfür wären z.B. kleine Schlauchboote, die dann in der Gleitfahrt auch 30-40km/h fahren. Bei einem größeren Boot schafft der "kleine" das natürlich nicht (deshalb blubbern ja die V8er hinter uns).
Maximal erreichbar ist also irgend etwas in Rumpfgeschwindigkeit. Bei 6-7m LWL also 11-12 km/h. Für den Motor bedeutet das aber, dass er zum einen nicht auf Touren kommt (siehe den von Dir erwähnten 3. und 4. Gang im Auto) und somit auch nicht in einen Drehzahlbereich, in dem die nominelle Leistung auch erbracht wird. Deshalb der "Schubpropeller". Durch die geringere Steigung verringert sich zwar die Höchstgeschwindigkeit, dafür steigt aber die Kraft, der Schlupf dürfte ebenfalls geringer ausfallen. So habe ich es verstanden.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Beim Auto ist der erste Gang der stärkste.Also kommen da andere Getriebeübersetzungen ins spiel.Beim Ab ist es das gleiche darum kann ich grössere propps drehen bei einer niedriegen Drehzahl.Versuch mir mal zu erklären warum mein Kahn mit einem 40er 2Tackter nur unwesentlich schneller läuft wie mit einem 9,9 Schub( Rumpfgeschwindigkeit).Mein Kahn gräbt sich einfach nur ein.Dann schau ich in den Himmel.Aber da gibt es einige Spezis die das besser Erklären können.Bin halt ein Praktiker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
G.Manni ![]() Geändert von manne160151 (27.09.2010 um 20:01 Uhr)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau mal da rein http://www.segelnetz.de/tempo1.html Meiner ist ca 3 to schwer und 7mtr lang.
__________________
G.Manni ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube wir sagen das gleiche aus, oder? Du hast ja auf dem "kleinen" einen Schubpropeller, oder? Aber mit ausreichend Leistung macht es vermutlich auch wieder Sinn in Richtung "normaler" Prop zu gehen, da ja hier genügend Leistung vorhanden ist, auch im kleinen Drehzahlbereich. Somit braucht der Motor nicht so hoch zu drehen was wiederum einen besseren Benzinverbrauch ergibt.
Also zusammenfassend: ist der Motor recht klein (speziell bei einem großen Boot), kommt er mit dem normalen Prop vermutlich nicht in einen guten Drehzahlbereich und schafft es nicht das Boot optimal anzuschieben. Bei meinem Segelboot (ca. 800kg) langte auch der 4PS 2-takter.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alles klar ![]()
__________________
G.Manni ![]() |
#20
|
||||
![]()
Um zum Ausgang zurückzukommen:
Nach den Daten des Coronet dürfte es eine 21er sein. Die hatte ich auf der Donau (Strömung ~10Km/H) mit 8PS Hilfsmotor betrieben. Ud der hat es mit Ach und Krach so weit gegen die Strömung geschafft, m in Sicherheit zu kommen. War leider 2x nötig. Darunter kann ich nicht empfehlen. Edit: der AB (Tohatsu M8A -Zweitakter) war an einer Halterung an der Badeplattform montiert auf der auch der Tank festgeschnallt war.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau mal hier in diesen Link.Könnte dir weiterhelfen ![]() http://www.segelnetz.de/tempo1.html
__________________
G.Manni ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
5 Ps reicht aus.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings ist die Spiegelplatte AB nicht an der Badeplattform, sondern darüber angebracht - direkt am Bootsspiegel. |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() g Manni
__________________
G.Manni ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Manni, mein Spiegel ist bis 35 KG ausgelegt. Echt vielen Dank für Dein Angebot, hat sich aber gerade erledigt. Habe einen guten 9.9 PS AB (Handstart) von `nem Kumpel bekommen - den baue ich jetzt mal an. Viele Grüsse von der Bergstrasse Thomas |
![]() |
|
|