boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2010, 23:06
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard Problem mit meinem BMW 330XiA Touring

habe seit ca. 2 Wochen das Problem das nach einigen Kilometern der Wagen beim Beschleunigen ruckelt.. es ist so ein richtiges wackeln schon .. die Zündung schließe ich mal aus das es ja erst nach einiger Zeit auftritt.. habe nun schon beide Motorlager erneuert .. das sollte es ein .. nein war es nicht .. es ist auch von unten nicht zu sehen oder zu fühlen ..
halt nur beim Gasgeben.. wenn ich mit Tempomat fahre merke ich wie es ganz langsam mehr wird .. und dann beim beschleunigen sehr doll ist.. hat jemand eine idee ??
es ist wie oben geschrieben ein 330xiA also Allrad
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2010, 23:16
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

An meinem 7er hatte ich mal ein ähnliches Phänomen, das Auto wackelte
in bestimmten Fahrzuständen nur zw. 80 u.90 km/h.
Zwei Werkstätten (BMW +freie) und die DEKRA fanden nichts.
Eine kl. "Hinterhofwerkstatt" fand den defekten Integrallenker rechts hinten.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.09.2010, 23:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

bei mir kommt es gefühlt von vorne .. als wenn eine Antriebswelle schlägt .. aber halt nur nach einigen kilometern ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2010, 23:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Gefühlt war es an meinem 7er auch von vorne, niemals wäre ich drauf gekommen dass hinten etwas defekt wäre.
Das Auto hat sich angefühlt wie ein Verdrängerboot und dabei über die
Längsachse von vorne nach hinten "gewackelt".

Ist natürlich möglich, dass der 3er iX von der Radaufhängung anders ist.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.09.2010, 12:57
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Hatten mal ähnliches Problem, die Hallgeber der Nockenwellen wurden getauscht (3er BMW).
Der Fehler ist zu 90% im Fehlerspeicher hinterlegt.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.09.2010, 12:58
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

der Motor dreht und läuft normal .. wackelt halt nur irgend wie
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2010, 13:17
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
der Motor dreht und läuft normal .. wackelt halt nur irgend wie
Ruckeln/wackeln:
Unser ruckelte und er wollte nicht richtig Gas annehmen.
Die Drehzahl fiel manchmal ab.
Der Fehler trat sporadisch auf, unabhängig ob Stadt, Land oder Autobahn.
Ich würde trotzdem mal den Fehlerspeicher auslesen und ausdrucken lassen.
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.09.2010, 13:25
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 791
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.289 Danke in 2.677 Beiträgen
Standard

Aaaalso:
unsauberes Gasannehmen bzw leicht ruckelnde Beschleunigung zwischen 2.000 und 3.000 U/Min hatte unser frührer 318cic E46.
Der wurde mit Super (95 Oktan) ggefahren.
Mit Super Plus war das Problem weg.

duetlich schlechten Motorlauf incl Abschalten eines Zylinders hatten wir letzte Woche beim 120i Cabrio. Da kam dann: Software neu, Steuergerät neu, da war der Fehler immer noch teilweise vorhanden, also gab's dann noch 4 neue Injektoren.


Bei einem solchen Problem ist eine Ferndiagniose kaum möglich.
Hinfahren und Fehlerspeicher auslesen lassen ist das einizge, was hilft.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2010, 13:27
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Fehlerspeicher ist Leer !!
es ist was mechanisches.. und das wird nicht im Fejlerspeicher abgelegt.
Das merkt zuerst immer das Popometer !!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.09.2010, 13:48
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Wenn der Fehlerspeicher leer ist, ist ja schon mal gut!
Dann kann ich auch nur noch raten...
Zu manch Motoren wurde/werden auch "Momentdämpfer" (kenne jetzt den original Ausdruck nicht)
installiert. Das sind sehr kurze Gasdruckdämpfer wie man sie von der Heckklappe kennt. Evtl. ist da was zu finden.
Ansonsten würde ich einfach mal mit dem Montiereisen drunter gehen und alle Aufhängungen und Brücken untersuchen ob da was ausgeschlagen ist. "Haste wahrscheinlich schon gemacht."

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.09.2010, 13:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Motorlager sind schon neu und alles was sich dreht oder bewegt unterm Auto haben wir nun schon mehr als einmal gezerrt / gewackelt und beschimpft

Heute ist der Werkstattmann selbst mal ca 50km -60 km damit seine "Besorgungen" gefahren... hat dann etwas Getriebeöl aufgefüllt ( Automatik) .. er hatte letztens das Automatiköl gewechselt mit Filter.. nicht das da nun was fehlt

werde es nachher auf dem nach Hause weg ja "erfahren"
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2010, 19:30
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

soo....... zu wenig AT Öl war es nun auch nicht ...
Hätte mich auch gewundert...
Es fühlt sich an wie eine unrunde Achswelle vorne rechts.. aber warum erst so nach 14 -20 km ( Ort, Landstraße und Autobahn )?
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2010, 19:48
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.447
Boot: phantom/mercury
1.125 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Hmm,

hat der 330xiA auch ne Hardyscheibe, ich bin mir da nicht sicher... ?
Wenn ja, wäre es was mechanisches, was bei bestimmten Drehzahlen aber vor allem beim beschleunigen das Auto ruckeln lässt, voraugesetzt diese wäre augenudelt, ausgeschlagen.
Wieviel km hat den Weisswurstferrari denn runter ?

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.09.2010, 21:01
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 824
Boot: Sunseeker
1.465 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir leider bei Deinem Problem technisch nicht helfen, aber ich empfehle Dir die Frage mal hier zu stellen: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/index.php
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.09.2010, 21:23
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Hmm,

hat der 330xiA auch ne Hardyscheibe, ich bin mir da nicht sicher... ?
Wenn ja, wäre es was mechanisches, was bei bestimmten Drehzahlen aber vor allem beim beschleunigen das Auto ruckeln lässt, voraugesetzt diese wäre augenudelt, ausgeschlagen.
Wieviel km hat den Weisswurstferrari denn runter ?

Grüsse
Christian
erst 163000km
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.09.2010, 21:24
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Ich kann Dir leider bei Deinem Problem technisch nicht helfen, aber ich empfehle Dir die Frage mal hier zu stellen: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/index.php
habe ich auch schon in einem anderem Forum gemacht .. versuche es aber dort auch mal ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.09.2010, 16:06
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.447
Boot: phantom/mercury
1.125 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Hallo,

im www.bmw-syndikat.de kennen die sich auch ganz gut aus.

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.09.2010, 16:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Luftmengenregulierer?

(Der sollte eigentlich im Fehlerspeicher stehen, tut er aber oft nicht.)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.09.2010, 16:23
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

aber verursacht der so ein richtiges Ruckeln ??
Heute morgen fing es wie immer nach ca. 14-15 km an .. da die bahn frei war dachte ichmir .. ok... läuft oder nicht .. also VOLLGAS und los.. und ?? kein Ruckeln mehr bis in die Firma ... warum auch immer .. werde es heute Abend auch noch mal probieren.. kann aber ja kein Zustand sein ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.10.2010, 11:00
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

so.... erster "Fehler " gefunden ...

vorne Links war ist die Schraube des Stoßdämpgers lose / defekt . Gewinde war rund genudelt.. da durch hatte er Spiel und es wackelte .. aber nun spuüre ich ein leichtes Wackeln in der Lenkung .. war vorher durch das kompl. wackel über deckt .. nun kann es doch eine vordere Welle sein . oder Kreuzgelenk oder oder
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.10.2010, 13:17
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 824
Boot: Sunseeker
1.465 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Wurden die Querlenker, Druckstreben, Pendelstützen schonmal getauscht ?
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.10.2010, 14:45
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

was denn noch alles ???
ich bin gerne bereit Teile zu tauschen .. wenn es dann auch weg ist .. nicht um den Dealer meines Vertrauens reich zu machen ... bleibe aber am Ball und berichte !
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.10.2010, 15:11
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ist das Problem drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.10.2010, 15:35
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

tja.. wie oben schon beschrieben .. zu erst trat es so nach 10 -14km auf .. dann beim Gasgeben ein starker rubbeln .. nun merke ich ein leichtes "wackeln" im Lenkrad beim beschleunigen und in der kurve... ab und an immer noch ein stärkeres rubbeln ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.10.2010, 15:58
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

kauf dir ein vernünftiges auto

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.