![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
ich habe ein kleines problem mit dem zusätzlich angebauten AB Mercury 40 PS Ich habe den Motor am heck fest montiert, er soll al sicherheit dienen falls meiner grosser asusteigt, da ich vorwiegend au demj Rhein fahre. Jetzt zu meiner Frage. Motor montiert, Kabel verlegt, Schaltbox montiert, Kabelbaium verlegt Batterie angeschlossen und einen separtaten Taster als Startknopf montiert soweit so gut. Alles in bester Ordnung Motor springt perfekt an. Wenn ich den Motor dann wieder auschalten möchte, würde ich dies gerne nicht hinten am Montor machen sondern vorne über einen separaten Taster oder Wippschalter ( Start Stop ). ich habe nun schon alle kabel so glaube ich zusammen gehalten um einen Unterbruch hervorzu rufen aber es funktioniert nichts, Kann mir jemand grundsätzlich was dazu sagen oder gibt es einfach nur die Lösung nim den und den Draht, Ich bedanke mich für die Antworten Gruss vom Rh Km 174 aus Basel Jean-Claude |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie bekommst du den Motor normal aus?
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt viele Methoden den Motorlauf zu beenden, in der Praxis sind aber zwei Methoden besonders häufig anzutreffen. Entweder man unterbricht die Spannung zu den Zündspulen oder man schließt die dortige Spannung gegen Masse. In beiden Fällen kann keine Hochspannung in den Zündspulen aufgebaut werden und es gibt keinen Funken an den Kerzen . Ich halte letztere Möglichkeit in diesem Fall für einfacher, weil damit die Spannung bei laufendem Motor nicht den langen Weg gehen muss, es sei denn du würdest die Spannung mit einem Relais unterbrechen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo teigaff,
der Motor wird durch einen Kurzschluß gegen Masse ausgeschaltet weiß wird dabei mit schwarz (Masse) verbunden, die Leitungen müßen also einfach parallel zum Austaster am Motor angeschlossen werden, der Taster muß ein Schließer sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
am Motor hat es einen Knopf wo man diese machen kann. ich möchte jedoch dies vorne erledigen
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten , wwerde dies in den nächsten Tagen probieren mit dem weissen kabel
werde Berichten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich kann dir nur dringend raten, verlängre die strippen paralell zu dem knopf und bau dir einen zweiten knopf ein oder lass den fachmann ran. das kann evtl. mit dem an masse legen teuer werden. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
so habe mein Problem gelöst, und zwar fogendermassen. Kabel verlängert und auf masse gelegt, Vom Fachmann gemacht.
DIe lösung, das man ein freies kabel im Kabelzug nützen kann, hat sich als prolematische suche herausgestellt. so war alles eine sache von gut einer Stunde. Gruss aus der schweiz |
![]() |
|
|