boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2010, 16:24
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard Unser neues (gebrauchtes) Boot st da

Hallo

Gestern haben wir zugeschlagen und uns eine Chaparral 1850SL gekauft

Sie ist BJ 1990 und für ein 20 Jahre altes Boot in einem Guten Zustand.

Nach einer Probefahrt auf dem Neckar und langer Besichtigung für gut befunden und zugeschlagen.

Es gibt natürlich auch was zu Reparieren die Trimmung ist ohne Funktion.
Sie funktioniert nur wenn man direkt auf die Pumpe Strom drauf gibt.

Eventuel Schalter oder ein Kabel Problem hoffe ich ???

Ansonsten ist ne Grundreinigung fällig und ne Politur.

Der Trailer hat die 400 KM fahrt auch gut überstanden.

Bilder kommen sobald ich welche gemacht habe.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2010, 11:55
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo


Kann man aus der Nummer des Bootes das Baujahr raus lesen.

Die Numer wäre FGB 6041 3B090

Ach ja und mal Bilder

Danke Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040729.jpg
Hits:	819
Größe:	57,9 KB
ID:	238944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040733.jpg
Hits:	805
Größe:	37,9 KB
ID:	238945  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.10.2010, 12:06
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Bj. ist Feb. '90 - Modell '90
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.10.2010, 12:38
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Nicht schlecht!
Aber tu dir selber einen Gefallen und schau beim Trailer mal nach den Radlagern! Neu wäre sicher nicht schlecht und ist auch nicht so teuer wenn du es selber machen kannst! Sicherheit geht vor!
Und die Auspuffanlage würde ich kontrollieren, damit du beruhigt die nächste Saison fahren kannst...
Viel Spaß damit!
Und immer eine handbreit Wasser unterm Antrieb!
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.10.2010, 15:26
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo

Reifen,Radlager und Bremsen werden am Trailer sowieso Neu gemacht.

Was soll ich an der Auspuffanlage Kontrollieren ???

Jetzt gehts dann mal ans Winterfest machen. Is ja bischen aufwendiger
als beim Aussenborder.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2010, 15:30
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

und noch 3 Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040730.jpg
Hits:	716
Größe:	55,4 KB
ID:	238989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040731.jpg
Hits:	723
Größe:	64,3 KB
ID:	238990   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040732.jpg
Hits:	722
Größe:	51,8 KB
ID:	238991  

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2010, 15:47
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert-1 Beitrag anzeigen
... die Trimmung ist ohne Funktion.
Sie funktioniert nur wenn man direkt auf die Pumpe Strom drauf gibt.

Eventuel Schalter oder ein Kabel Problem hoffe ich ???...
das kann auch eine Sicherung im Kabel das zu Batterie geht sein,
Glassicherung mit Sicherungshalter, so ist es z.B. bei meinen Eltrim
Trimmklappen.

http://www.foerch.de/productgroup.as...fd26a06a8&js=1
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.10.2010, 16:28
Benutzerbild von tommy05
tommy05 tommy05 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 219
Boot: Baja 24 Outlaw
246 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Schönes neues Boot gratuliere. . . und viel Spass beim polieren wünsche ich dir .würde dir zum polieren MIRCA Polarshine C20 empfehlen....

greetz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.10.2010, 21:17
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo

So nach langem suchen und zerlegen und zusammenbauen funktioniert die
Trimmung wieder in eine Richtung nach unten.

Links und rechts am Antrieb sind so ne art geber dran am linken (von hinten gesehen) sind die Kabel abgefault. Kann das sein das eine Seite
für die Trimmung nach oben und eine nach unten ist.

Noch ne Frage der Mercruiser Motor ist mit 145 PS im Bootsschein eingetragen eingetragen ist das Normal ?
Dachte die haben 145 PS .

Was soll ich zum Polieren nehmen ?
Ist das was Tommy05 empfohlen hat (MIRCA Polarshine C20 ) das richtige?
Was habt ihr für erfahrungen mit Polituren??

Danke Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.10.2010, 00:01
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert-1 Beitrag anzeigen
Hallo

Noch ne Frage der Mercruiser Motor ist mit 145 PS im Bootsschein eingetragen eingetragen ist das Normal ?
Dachte die haben 145 PS .
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.10.2010, 14:20
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

130PS
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.10.2010, 12:16
Benutzerbild von Fenni
Fenni Fenni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Greding
Beiträge: 104
Boot: Glastron CB 1700/ SeaDoo RXP
Rufzeichen oder MMSI: Hast noch a Bier?
87 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum neuen Boot! Ich muss auch noch einwintern und polieren...
Michl
__________________
Wer hinter meinem Rücken über mich redet,-redet mit meinem Arsch...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.10.2010, 12:27
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zum neuem Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.10.2010, 13:18
Benutzerbild von Robert-1
Robert-1 Robert-1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: 95652 Waldsassen
Beiträge: 141
Boot: Chaparral 1850 SL
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Wird ne lange Bootsfreie zeit werden
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.10.2010, 14:20
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

ist was in Mors?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.