![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
bin gerade da bei meine Vieser Bora 400 gegen ein anderes Boot ein zu tauschen und zwar gegen eine Larson 190 All American wir sind uns beim Preis bei weitem noch nicht einig. Der Zustand des Bootes ist klasse bei dem Alter, zum Motor kann ich noch nichts sagen, sieht aber gut aus, der Trailer sieht seinem Alter angemessen aus und hat etliche leichte Salzwasserschäden.
spricht was dagegen, außer daß es ein Vovo mit DP Antrieb ist und der Preis etwas heftig ist ??? Larson (USA) 190 All American EUR 15.980,- Länge: 5,79 m Breite: 2,26 m Material: Kunststoff GfK Baujahr: 1993 Anz. Motoren: 1 Motor/Fabrikat: Volvo Penta 431/DP Leistung: 151 kW (205 PS) Brennstofftank: 110L l Kategorie: Sportboot Einrichtung & Aufteilung Schlupfkabine Planen & Persenninge Cabriopersenning, Fahrpersenning Technische Ausrüstung Batterie, Batterie-Hauptschalter Zubehör Badeplattform integriert, Bilgepumpe elektrisch, inkl. Trailer gebremst Bemerkungen Incl.Harbeck 1700Kg Trailer. http://www.boatshop24.com/web/de/hae...showid=1239772
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
leider kann ich dir zu diesem boot keine tips geben, aber ich finde dieser preis ist nichtmal eine verhandlungsbasis ! das boot wird 12 ! jahre alt. ausserdem sieht man dem boot vom design her das alter schon an. selbst wenn es sehr gepflegt ist. da gibt es doch sicherlich bessere angebote, gerade wo die saison dem ende zugeht. nichts für ungut, aber ich würde es lassen. gruß dirk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hai Ralf,
nur mal so zum Vergleich. Guckst Du mal hier unter Gebrauchtboote: http://www.bootsservice-enk.de/ Da findest Du eine ähnliche Larson die ich zufällig auch kenne ![]() Baujahr 97 für 15.600 € VHB Das Teil ist aber auch noch viel zu teuer. Ich denke da sind 14.000€ wohl noch die Obergrenze. Ansonsten sind das tolle Boote. ![]() Gruss Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
Boot ist nicht schlecht, aber der Preis ist wirklich jenseits von gut und böse. Für ein Boot in dem Alter solltest Du real so um die 10.000 +/- ein paar Euros liegen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
so zwischen 10 und 12 KEuro würde ich dafür schon ausgeben, ich weiß nur noch nicht was ich für mein Boot bekomme wenn ich es in Zahlung gebe, wenn da nichts bei rum kommt kann er das eh vergessen,
mich würde mal intressieren wie sich die Kombination 4,3 Liter Motor mit dem Duo Prop. Antrieb in der Praxis auswirkt, bringt das was oder kostet das nur unnötig Leistung ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
die Sey Ray ist auch schon, aber schon zu schwer, mal sehen was sich da so tut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...also duoprop bring auf alle fälle mehr leistung im vergleich zu einem einfachen propeller, diese erfahrung habe ich inzwischen selbst gemacht.... ob volvo oder mercruiser, ist m.M. egal... es gibt 50 % die verteufeln volvo und 50 % machen das gegenteil, wer wohl recht hat... ich bin der meinung, dass das motorfabrikat im fall eines gebrauchtbootes nicht ausschlaggebend sein sollte, eher wirklich ausreichende leistung sowie natürlich der zustand und die pflege, sowohl von motor als auch beim boot...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
sehe ich genauso, ist nur etwas komisch, wenn man Jahre lang mit Mercruiser rumgebastelt hat und auf ein mal grinst einen ein Volvo ganz frech an, da muß man eben etwas umlernen, oder es lassen wenn man da zu nicht bereit ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
.... bin ganz deiner meinung.... geht mir ähnlich aber mit einem fabrikat.... jahrlang erfahrungen gesammelt mit dem alten AQ 170 (reihe) und jetzt einen AQ231 V8 ... ganz anders aufgebaut ..... aber dafür haben wir ja das forum....
a) um unsere erfahrungen weiterzugeben b) um neues zu erfahren und zu lernen..... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
mit der Larson wird es wohl noch nichts,
der Verkäufer war am Freitag überzeugt daß er das Boot zu dem Preis los wird mein Boot würde zwar in Zahlung nehmen aber für 25% weniger als ich dachte, da mein Boot mit 3 Jahren zu neu ist um es gut verkaufen zu können, und dann der Motor ein F40 EFI, was der kostet, da kaufen sich andere ein ganzes Boot in der Klasse für, na ja warten wir es mal ab, ich brauche das Boot ja erst Ostern ![]() ![]() ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|