![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe ein Angebot für o.g. Motor Bj. 2003. Top Zustand. Kann jemand Erfahrungen beisteuern? Grüße Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geht es um den Ebaymotor?
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja!
Grüße Volker |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits!!
Also ich denke mal,das du für das geld eine "Bessere" Marke bekommst.... Hol dir Besser nen mercury oder sowas!!! Bestimmt besser,allein schon wegen Ersatzteilen! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube, Du weist nicht wovon Du sprichst. Tohatsu ist der älteste japanische Außenbordmotorenhersteller und der einzige mit SOLAS-Zulassung. Tohatsu wird über Volvo vertrieben. Gruß Walter |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...geh doch zuhause... ![]() Sry, meiner Meinung nach ist einer der wenigen Motoren, die besser sind der Toh 140 (der den selben Block hat) ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aber nicht "ab Werk". Die SOLAS-Umrüstungen finden bei den Händlern statt...und das mal besser und mal schlechter
![]() Dr. Burscheid |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Händler rüstet da garnichts um. Die Motore haben die SOLAS-Zulassung vom Werk aus. Die SOLAS-Zulassung basiert auf einem bestimmten Prüfverfahren unter extremen Bedingungen.
Gruß Walter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist Falsch. Um dem SOLAS-Reglementierungenzu entsprechen werden bei den Motoren z.B. die internen Krafstoffleitungen durch spezielle metallummantelte ersetzt. Dies geschieht bei Händler, nicht beim Hersteller.
http://www.hoth-bootsservice.de/pages/tohatsu.htm Dr. Burscheid |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nach meinen Infos hat Walter recht; die Prüfungen werden an Serien- Motoren vorgenommen. Ist zwar schon ein paar Jahre her, daß ich mich damit beschäftigte, aber das ist so hängen geblieben. Beispielsweise werden die laufenden, heißen Motoren ohne Deckel mit eiskaltem Wasser geduscht, und mehr solcher materialmordender Dinge. Nach meinen Erinnerungen waren- zumindest damals, auch nur die Zweitakt- Vergaser SOLAS- konform. Grüße Volker |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Naja,Geschmackssache...
Kann ja sein,das die Qualität sehr gut ist!Honda baut ja auch seehr Gute Motoren... Aber wenn da mal was kaputt geht...Bekommste bestimmt viel schlechter ersatzteile als bei anderen Marken...Und die Preise sind auch enorm! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#14
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nun ja,
Tohatsu halt, den dritten schon. Grüße Volker |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab keine Ahnung was die Teile für den Tohatsu gekostet haben, weil der nie ein Ersatzteil brauchte, der lief immer nur. Der Ersatzimpeller war das einzige Teil das ich verbaut habe und der war im Versand genauso billig wie für andere Marken auch.
Der 120PS Reihenvierzylinder 2takter dürfte allerdings ein schöne Saufziege sein. Unser 90 PS war schon sehr durstig. ansonsten ein topmotor. Ich hätter gern den 90PS TLDI mit der neuen Haube. |
![]() |
|
|