![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin mein Name ist Jens und ich komme aus Wennigsen am Deister bei Hannover. Ich habe gerade ein Boot mit Trailer gekauft -Renken Classik 1700- mit 3 L OMC Cobra Motor und Z Antrieb.
Für mich ist das alles Neuland. Deshalb benötige ich Tipps was die Wartung des Z Antriebs betrifft ! Gibt es Handbücher für Motor und Antrieb? Grüße Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens,
herzlich willkommen im ![]() Ich fahre das gleiche Boot aber mit Volvo und somit kann ich Dir keine Tipps zu Motor und Antrieb geben. Du wirst sicherlich in kürze viele Tipps zu Deinem Motor und Antrieb bekommen. LG Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Handbücher gibt es
![]() Was mußt Du denn speziell wissen ![]() Achso ja : Willkommen im Forum ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nun ich möchte z.b. ob und wie beim Zantrieb öl gewechselt werden muß und was man abschmieren muß.
Grüße Jens |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Geschafft- meine Frau und ich haben den Sportbootfüherschein SEE und Binnen in der Tasche.Wir hatten ja leztes Jahr schon das oben genannte Boot gekauft.Nun soll es ja auch bald mal losgehen.Einige Fragen habe ich.
Wo kann man bein OMC Z-antrieb den Ölstand messen? Wie hoch sollte der Öldruck beim kalten b.z.w warmen Motor sein? Danke für Antworten Jens |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
willkommen im Forum. Fahre ein Boot mit Volvo und kann dir deshalb nicht weiterhelfen. Es melden sich bestimmt noch welche die dir helfen können.
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
omc... hrrrr... die entscheidung war nicht so gut.... aber schickes böötchen
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Warum nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Leider habe ich ja nicht so nützliche Antworten auf meine ersten Fragen bekommen! Nun einige neue Fragen: 1.Das Boot hebt bei langsamer Fahrt , 11-18 Kmh, stark den Bug,es läst sich dann auch schwerer Steuern, erst bei schneller Fahrt senkt es sich wieder. Die Trimmung ist ganz unten. Also Falsche Schraube oder mehr Last in den Bug? 2. Beim Schalten als vom Leerlauf in den Rück oder Vorwärtsgang gibt es Mechanische Geräusche (Krrrick) ist das normal? 3.Die Sperre zwischen vor und Rück sperrt nicht richtig kann man das einstellen?4.Die Trimmanzeige springt beim einschalten der Zündung ganz nach oben auf Tilt und bleibt auch da, ist die ev. falsch angeschlossen?
Ich hoffe auf gute Antworten Jens |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu 2:das Krrr is normal,bitte zügig schalten. Zu 3:nimm mal den Schalthebel auseinander und schau ob die Sperre irgendwo abgebrochen oder abgenutzt ist.Im Notfall wirst du eine neue brauchen. Zu 4:kann sein,evtll. ist auch dein Sender am Antrieb def.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin und Danke an Gordon alles geprüft der Trimmsender ist def..
Heute habe ich mal das Impellergehäuse geöffnet ist das so richtig wie der Impeller da drin sitzt ? Grüße Jens |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach nicht!!
Müssen die Flügel nicht alle in eine Richtung zeigen?? PS, bin nicht 100% sicher, aber ist doch logisch, wenn der immer in eine Richtung dreht, dann müssen die Flügel auch in einer Richting sitzen.. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin nachdem wir Samstag und Sonntag die ersten Törn auf der Weser unternommen haben sollte ich mir wohl Gedanken über einen oder zwei Ersatzpropeller machen, welchen würdet Ihr empfehlen und woher kann ich den bekommen ? Der jetzige hat die Bez. 15-R 17 M
OMC Z-antrieb Mod. No 986078 T00270917 Grüße Jens |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ic weiß nicht obs was bringt aber hier ein Bild vom Propeller
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er sitzt auf keinen Fall richtig und imho sollte das Gehäuse rund und nicht oval sein. Sieht fast so aus als wurde der falsche Impeller-Kit eingebaut. Geändert von schlacke (04.04.2011 um 20:14 Uhr) Grund: zusatz |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,danke um die Sorge ich habe mich auch gewundert warum der Edelstahleinsatz für das Impellergehäuse vom OMC Cobra Oval ist, aber ich habe auf mehren Fotos gesehen das das so ist, bei der Fahrt traten auch keine Kühlprobleme auf und wir sind insgesamt 8 Stunden gefahren.Den Impeller hatte ich noch richtig gedreht.
Nochmal danke wenn es noch bedenken gibt bitte schreiben Grüße Jens |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sieht aber schon eigenartig -und vor allem "verschleißfreudig"- aus wenn man nur die runden Gehäuse kennt. |
![]() |
|
|