![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich habe mir als Bootneuling überraschend ein 20Jahre altes Boot gekauft. Jetzt hab ich keine Ahnung was ich machen muss, damit der Motor unbeschadet über den Winter kommt. Es handelt sich um einen OMC14. Habe keine Unterlagen, Wartungsbücher oder dergleichen. Kann mir jemand helfen? Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Soll das nicht 140 heißen?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Wolf für die Antwort.
Könnte sein, aber auf dem Motor steht 14. Er dürfte ca. 20 Jahre alt sein und hat 3 L. Hubraum, 140PS |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meiner ist ca. doppelt so alt.
![]() Du siehst hier oben so eine Flügelschraube. Die muß auf und unterhalb ist noch eine, von der ich kein Foto habe. Die muß auch raus. Ansonsten die selbe Prozedur wie bei jedem anderen Innenborder auch. Anleitung ist hier im Trockendock zu finden. Wenn das der selbe Motor ist, hätte ich noch ein Manual .... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Durch öffnen der Flügelschraube wird am Motorblock das Wasser abgelassen .Unter dem Abgassammler (Ist das lange Teil auf dem oben der Vergaser drauf ist ) ist beim 3,0 Ltr auch noch eine Ablasschraube .Beim 2,5 Ltr sind am Abgassammler 2 Schrauben . Mach das Einwintern so . Wasser an den beiden Schrauben ablassen .Wenn alles rausgelaufen ist wieder zudrehen .Den Verbindungsschlauch Transum Thermostatgehäuse am Transum ganz lösen hochhalten und ein Frostschutzgemisch von 1-1 solange in den Schlauch schütten bis es außen am Antrieb rausläuft . Bleibt noch Wasserabscheider/Benzinfilter ,Motoröl und Antriebsöl wechseln . Kontrollieren mußt du dann nur noch das Öl im Hebemotorgetriebe und im Transum . Dann bist du fertig ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann das Andy.
![]() Bin mir aber noch nicht sicher ob der OMC 14 auch wirklich der Motor ist? |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mit meinem Beitrag wollte ich Takonta ansprechen ,damit er den Motor einwintern kann .Ohne Anleitung stehste da wirklich auf dem Schlauch ![]() Der 140 und der 120 Unterscheiden sich beim Einwintern nur durch 1 oder 2 Schrauben am Abgassammler . Zum Unterscheiden braucht man ein Bild vom Abgassammler oder Thermostatgehäuse .Die sind an den Motoren unterschiedlich .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos. Anbei noch ein Bild von meinem Motor.
Ich bin ein Neuling! Was ist ein Transum und wie finde ich diesen? Ich hoffe, dass den Motor einer von euch kennt. Es steht auch was von einer Annode drauf. Wo wechselt man diese? Muss ich auch was in den Vergaser sprühen? Danke |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal, solche Allgemeine Fagen findest du hier sehr gut beantwortet: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=19740
Diesen Link habe ich in unserem Archiv "Trockendock" gefunden. Hier dazu das Inhaltsverzeichnis: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29024 |
![]() |
|
|