![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nach der Saison ist vor der Saison - also schon mal ueberlegen, was alles an das Jahr ueber liegen geblieben ist. Zum einen hab ich immernoch die Bootsnummer vom Vorbesitzer dran - nun ja es bleibt ja im Verein - aber naechstes Jahr sollte die ab sein. Wie bekomm ich am besten die Aufkleber ab, und wie dann den Klebstoff runter vom GFK. Das andere ist die Peinlichkeit vom letzten Fruehjahr beim Antifouling streichen hatte ich Packetband statt Kreppband verwendet um den Wasserpass abzukleben, mit dem Erfolg, dass knapp ueber dem Wasserpass immernoch die Klebereste vom Packetklebeband sind. Die konnte ich dank SeaTec Standard dann nicht nachtraeglich abbekommen, weil schon nen Schwamm mit Wasser ja das Antifouling anloest. ![]() Auf dem Bild vom Fruehjahr ist sowohl die Bootsnummer, als auch reste vom Packband zu sehen. ciao,Kraehe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit reinem Benzin aus der Apotheke oder Drogerie bekommt man die meißten Klebereste von Klebebändern und Aufklebern ab.
Gruß Didi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
deine Aufkleber bekommst du mit einem Föhn ab. für die Klebereste gibt es auch was Spezielles. heisst aber überall anders, ich persöhnlich steh auf das Zeug...
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tommi,
reicht da nen normaler Haarföhn? Zitat:
ciao,Kraehe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
versuche es einmal mit normalen Essig. Einreiben, ca. 5 Min einziehen lassen und langsam Stück für Stück abziehen. Danach mit Wasser abspülen
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller Rolf - Wilhelm
|
#8
|
||||
![]()
................mit Silikonentferner die Kleberrste einreiben wegwischen fertig.
![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wilhelm,
Zitat:
ciao,Kraehe |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie Badmax schon sagte geht es mit Klebstoffentferner am besten. Auch Aufkleber und Etiketten lassen sich damit am besten entfernen. Wer mal kleine Klebereste entfernen will, kann dieses auch mit Spiritus versuchen. Geht auch ganz gut.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier wird der Tipp mit dem Essig erklärt. WDR - Servicezeit- mobil (Sendung vom 5.10.2010)Schau mal nach.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller Rolf - Wilhelm
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das oben beschriebene hatte ich alles erfolglos ausprobiert.
Die 23 Jahre alten orig. Aufkleber gingen nur hiermithttp://cgi.ebay.de/Folienradierer-Radierscheibe-AP150404-/190448117098?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2c5797 a56a ab! Und das richtig gut, der Radierer ist wirklich zu empfehlen ![]() Die Klebereste hinterher mit Klebstoffentferner einpinseln, wirken lassen und mit weichem Spachtel abziehen!
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme auch die Heißluftpistole. Wenn es dann noch Anhaftungen gibt, Verdünner oder je nach Art auch mal Aceton. Kurz mal aufgetragen und gleich wieder weggewischt hatte ich noch nie Probleme.
Gruß HansH
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, hab gerade die Buchstaben vom Vorbesitzer an meinem Boot entfernt.
Erst die Buchstaben abgezogen mit nem Zeranfeldkratzer geht das ganz gut und die Reste vom Kleber mit einfachem Fingernagellackentferner meiner Frau entfernt. Klappte Super und sind keinerlei Reste mehr vorhanden. Kann ich nur empfehlen. Grüße Simon |
#15
|
|
![]() Zitat:
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Didi |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zweitens, hilfst Du ihm damit auch nicht ![]()
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]() |
![]() |
|
|