![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seit einigen Jahren Ruhe gehabt, mit den Spitzmäuschen.
Aber dieses Jahr geht´s wieder los. Die schitten ja alles voll! ![]() Soll heißen, ich muss außerhalb des Hauses wieder Fallen aufstellen. Habt ihr ähnliche Probleme? In´s Haus kommen die ja wohl nicht? Fragt mich meine Frau. ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ob die ins haus kommen oder nicht weis ich nicht, halt ich aber eher für ungewöhnlich wenns wirklich spitzmäuse sind. die gehören ja eher zu den Maulwürfen als zu den Mäusen. Wir haben auch immer mal welche im Garten aber es gibt hier auch genug Katzen die uns die Mäuschen dann immer als Geschenk vor die Tür legen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau im Garten, aber in der Garage sehe ich auch die Mausekacke so ein bischen hoch an der Wand. So 3cm hoch. Die recken da wohl ihren Po hoch. Das habe ich auch mal irgendwo gelesen, dass das üblich sei! ![]() Also hab´ich jezze Hausmaus oder Spitzmaus? ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
denke mal am hingekackten wirds nur ein fachmann unterscheiden können.
spitzmäuse haben halt die lange spitze rüsselartige nase ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die bleiben imho oberhalb der Grasnabe. ![]() Das sind schon eher die Wühlmäuse, welche den Maulwürfen ähnliches tun. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Recherche gemacht
evtl hast du die weiter unten erwähnte Hausspitzmaus Wenig beachtet leben bei uns im Bodenbewuchs die Spitzmäuse. Sie heißen aber besser Spitzrüssler, da sie mit den Mäusen, die zu den Nagetieren gehören, nicht verwandt sind, sondern zu einer uralten, mit rund 250 Arten fast über die ganze Erde verbreiteten Tierfamilie zählen. Näher verwandt mit ihnen sind Igel und Maulwurf. Bei uns in Mitteleuropa leben acht Spitzmausarten, die nach der Farbe der Zahnspitzen zwei Unterfamilien, den Braun- und den Weißzahnspitzmäusen, zuzuteilen sind. Erstere haben rotbraune Zahnspitzen. Zu ihnen zählen Wald-, Zwerg-, Alpen-, Wasser- und Sumpfspitzmaus. Letztere zeigen ungefärbt weißliche Zahnspitzen und ringsum am Schwanz einzeln hervorstehende, lange Haare; deshalb werden sie auch Wimperspitzmäuse genannt. Zu ihnen gehören die Feldspitzmaus (Bild oben) und die Hausspitzmaus (Bild rechts). Beide Arten sind sich in der Lebensweise ziemlich ähnlich. Sie lieben den dichten Bodenbewuchs der Wald- und Feldränder, von Gebüschen, Hecken, Gärten, trockenen Wiesen und Weiden. Im Gebirge trifft man sie bis 1500 Meter Höhe. Besonders die Hausspitzmaus flüchtet im Winter gern in Gebäude. Sie nähren sich von Spinnen, Kerb- sowie kleinen Wirbeltieren, frischen Kadavern und gelegentlich auch von Pflanzen. Ihr Bedarf an Nahrung ist groß. Täglich müssen sie soviel fressen, wie ungefähr ihr eigenes Körpergewicht beträgt, sonst verhungern sie. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die ähneln mir so sehr. Das stimmt mich aber nachdenklich. ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Einen Tipp zum Mäusefangen in der Mausefalle hab´ich noch.
Nix Lockeres reinlegen, die sind nicht dumm, Schmierkäse, schön anreiben an´s Brettchen, das klappt! Leider! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das beste Lockmittel für ne Falle ist Erdnussbutter.
Ist ein Tip von einem prof. Kammerjäger. Dem Duft der Erdnussbutter können die nicht widerstehen. Hab das dieses Jahr schon dreimal getestet. Eine Ratte im Keller schlich 3 Tage um die Fallen, nachdem ich den Erdnussbutter-Tip hatte war die innerhalb 30min in der Falle. Im Frühjahr hatten sich bei mir 2 Spitzmäuschen über die offene Terassentür eingeschlichen, morgens Erdnussbutter in die Fallen, abends war das Thema erledigt. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe gute Erfahrung mit einem Speck-Käse-Schoko Sandwich gemacht. Für jeden Geschmack was dabei.
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Solange wir einen Hund hatten kamen keine Mäuse ins Haus - aber danach! Das mit den Fallen funktionierte relativ schnell - aber wie aus den Fallen wieder raus? Mit Gummihandschuhen, weit rausgestrecktem Arm und fast geschlossenen Augen zum Mülleimer und mitsamt Falle rein - boah war mir schlecht!
Hoffentlich bleiben jetzt wirklich alle draußen, ich versorge den Nachbarskater regelmäßig mit STreicheleinheiten..... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
jedes lebewesen hat seine daseinberechtigung auf dieser erde. versucht mit allem zurechtzukommen.
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Solange die Mäuse nicht im Haus sind oder in der Garage wichtige Dinge anfressen, würde ich Sie lassen.
ansonsten bevorzuge ich ne Luftpistole
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
nananana....luftpistole...
ich wohne auf dem land in einem über hundert jahre alten haus ![]() ![]() die tiere sind doch niedlich!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Na ja nach zwei Morden war dann auch wieder Ruhe im Karton, hat sich wohl rumgesprochen. Seit zwei Jahren seh ich überhaupt keine Mäuse mehr, müssen aber noch welche da sein, der Kater bringt gelegentlich sowas und auch kleine Ratten an. Ähm übrigens alle, die Mäuse (im Haus bzw. in der Wohnung!) niedlich finden - ihr angelt doch wohl nicht? Fische sind auch niedlich...... ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Als bei uns auf der Starße mal die Kanalisation durchgespült wurde, saß auf einmal eine Ratte im Toilettenbecken, das fanden wir nun wieder gar nicht nett ... ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gemacht.Erst die klassische Falle brachte einen durchschlagenden Erfolg!
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch nie Probleme mit den Mäusen gehabt - mein "Dachhase" erledigt das immer für mich
Spitzmäuse sind die lieben kleinen - man kennt sie ganz leicht weil sie von Katzen nur eliminiert aber nicht gefressen werden (haben angeblich einen Giftstoff drinnen) Am WE waren wir mit Bekannten in einer Waldhütte. Dort hausen die Siebenschläfer auch drinnen machen aber nichts böses - fressen nur das Brot an wenn es nicht sicher verräumt ist Gruß Gerwin |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sicher, ich bin auch fürs Lebenlassen, aber wie gesagt, nur bei "Gefahr im Verzug" setze ich die Schlagfalle ein oder schieße. Lebendfallen sind prima zum Umsetzen (vor allem bei "geschützten Arten" ) diverser Tiere.Mäuse sind ja auch nützlich.
@Kirsten Eine Ratte im Klo kann auch vorkommen, wenn man die Essensreste dort entsorgt. Das Fett lagert sich teilweise in den Rohren ab und die Ratten suchen dann einfach nur die Futterquelle. Ein Ziegelstein auf dem Deckel dürfte das weitere Vordringen dann kurzfristig verhindern. Aber ist klar, daß die Unterwelt in Deckung geht, wenn da ein Hochdruckschlauch durch den Kanal zieht.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
also wir beobachten die kleinen Mäuse. Meine Frau und die 7-jährige Tochter finden die genau wie ich süss. Im Haus waren noch keine und in der Garage tun die bisher nix.
und Fische und andere Tiere sind lecker - Anneke, bist Du Vegetarieren? Sonst begehst Du ja an den Tieren Auftragsmord durch den Metzger! ist zwar krass ausgedrückt, aber wahr. Wer Fleisch isst muss den Tod des Tieres - durch wen auch immer - in Kauf nehmen. Und wer Mücken, Fliegen etc. erschlägt macht auch nichts anderes. Sind die weniger wert als andere Tiere? Leben ist Leben und in meinen Augen immer gleich viel wert. es gibt nur einen Unterschied, die einen sind Menschen und die andere Tiere. Und Tiere zu Nahrungszwecken zu töten hat unser aller Schöpfer so erlaubt und vorgesehen. irgendwie klappt das aber auch bei mir nicht, denn Fliegen, Spinnen etc. hau ich auch kaputt. Irgendwo hapert es da wohl bei (fast) jedem. Jedes Gewissen ist anders fokussiert - wer will da ein Urteil fällen? ich jedenfalls nicht.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Naja, das regelt sich manchmal auch von selbst (zumindest bei uns auf dem Land).
Lebendfallen hatte ich auch mal im Einsatz - das gab ein lustiges Spielchen: fangen, "in die Meeden tragen", zwei Tage später wieder einfangen, usw. usf. Ich hab die damals auch schon mal mit Farbklecksen markiert - das waren mitunter tatsächlich dieselben... Im nächsten Jahr hatte sich mein lustiges, aber sinnloses Treiben bis zu einer Wildkatze rumgesprochen, die dann Stellung und Quartier in unserem Garten bezog. Seitdem ist Ruhe im Karton. Die kommt zwar nicht ins Haus - will sie auch gar nicht, lässt sich auch nicht anfassen oder gar einfangen, aber sie hält jetzt im vierten Jahr die Stellung und unser Haus mausfrei. Schöner Nebeneffekt: In der Nachbarschaft trieben überall Marder ihr Unwesen - nur bei uns nicht. Schlechter Nebeneffekt: Die Katze vermehrt sich - aber auch das muss die Natur regeln. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Usere Katze hat das Mäuseproblem gelöst. Allerdings bringt sie manchmal eine lebendige Maus mit in die Wohnung als Spielzeug. Naja sie hat halt auch
ihr Hobby. Wenn Mietze fertig ist könne wir die Maus dann entsorgen. Servus Ed |
![]() |
|
|