boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2010, 21:15
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard Biminitop Alu oder Edelstahl?

Hallo zusammen,
ich möchte mir bis zum nächsten Sommer ein Bimini Top anschaffen. Jetzt stellt sich die Frage, Alu oder Edelstahl. Hat Alu gravierende Nachteile? Edelstahlgestänge finde ich zwar aus dem Bauch raus besser, aber der Preisunterschied schreckt mich noch ab. Wer kann helfen?
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2010, 21:24
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.332
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Ich habe heute die Plane zum Sattler gebracht. Bei Edelstahl wird das Gestänge heiss und dadurch gibt es auf der Fensterfolie scheussliche braune Flecken.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2010, 22:43
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Wie sind denn die Erfahrungen mit Alugestängen? Ich hab etwas Bedenken wegen der Haltbarkeit, bzw. Stabilität.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2010, 22:54
Benutzerbild von Doral 185
Doral 185 Doral 185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: an der Elbe
Beiträge: 175
Boot: SeaRay 215 komplett umgestaltet
137 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo Ulli,

wie groß wird den das Bimini ?

Bei meiner Doral 18,5 Fuß hat das Alugestänge gereicht, bei meiner Sea Ray 21,5 habe ich ein VA-Gestänge und finde es besser.
__________________
_________
Gruß Claus


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.11.2010, 09:04
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.387
5.219 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Alu ist leicht und biegsam - vorteilhaft.
Gleichzeitig auch der große Nachteil von Aluminium, Gestänge aus Alu sind eher mit Kaugummi zu vergleichen und geben bis zur Bruchgrenze ständig nach.

Soll es ein Fertigbimini werden? Dann Alu, mit einem Edelstahlgestänge wirst du nicht froh werden, weil es sich kaum aufbiegen lasst etc., Alu ist da im Vorteil.

Wird es ein richtig speziell für das Boot angefertigte Bimini? Dann Edelstahlgestänge, denn der Preisunterschied Alu - Edelstahl spielt dann beim Endpreis keine so große Rolle.

Wir lehnen Alugestänge für unsere Arbeiten komplett aus den oben genannten Gründen ab, aber für Fertigteile, die sowieso nie genau passen, ist Alu wesentlich besser. Besser man biegt sich das Alugestänge zurecht als dass es dir z.B. den Scheibenrahmen sprengt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2010, 17:29
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
Ich habe heute die Plane zum Sattler gebracht. Bei Edelstahl wird das Gestänge heiss und dadurch gibt es auf der Fensterfolie scheussliche braune Flecken.
Seit wann gibt' auf einem Bimini Fenster??? Du meinst ja wohlc eine Kuchenbude oder so.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.11.2010, 17:35
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich denke, die Befestigungspunkte werden direkt auf dem Bootsdeck sein und nicht auf dem Scheibenrahmen. Im Grunde bestätigt Ihr meine Bedenken gegen Alu. Ich werd mir mal auf der Boot ein paar Tops ansehen und dann entscheiden, hab ja noch etwas Zeit.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.11.2010, 17:45
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.667
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.233 Danke in 5.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
Ich habe heute die Plane zum Sattler gebracht. Bei Edelstahl wird das Gestänge heiss und dadurch gibt es auf der Fensterfolie scheussliche braune Flecken.
Wieso wird Edelstahl heißer als Alu?

Alu muß nach der Verarbeitung neu eloxiert werden, sonst gibts graue Streifen an der Fensterfolie durch Abrieb. Das ist sicher auch ein Grund, daß Björn in seinem Betrieb Edelstahl bevorzugt. Edelstahlrohr ist bei den benötigten Mengen kaum teurer als Alu, da man schon mit 1 mm Wanddicke was Vernünftiges herstellen kann. Zum Biegen ist natürlich eine Sandfüllung zwingend notwendig, wenn man keine Dornbiegemaschine (teuer) hat. Gewichtsmäßig tut sich bei Rohr 20 x 1 in Edelstahl vs. 20 x 2 in Alu nicht mehr viel. Edelstahl ist außerdem leichter schweißbar, aber das ist bei einem Bimini wohl nicht so wichtig.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.11.2010, 13:22
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.387
5.219 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Nein, wir lehnen Alu bei unserem Gestänge deswegen ab, weil es die für unsere Verdecke benötigte Stabilität einfach nicht hat (bzw. wir bei Originalgestängen aus Alu immer Probleme haben bzw. bekommen).

Alu ist weich, Alu gibt nach - und zwar fast unendlich - beides sehr schlecht für unsere Verdecke

Du brauchst zum Biegen keine Dornbiegemasche und auch keine Sandfüllung. Unsere Rohre haben eine Wandstärke von 1,5mm, der Gewichtsunterschied Alu - Edelstahlgestänge ist allerdings beträchtlich.

Der Preisunterschied Alu - Edelstahl ist schon fühlbar, allerdings hält dir das Gestänge in der Regel ein Bootsleben lang. Also einmal richtig machen und dann bis zur Feuerbestattung vom Boot Freude daran haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.11.2010, 18:50
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
Ich habe heute die Plane zum Sattler gebracht. Bei Edelstahl wird das Gestänge heiss und dadurch gibt es auf der Fensterfolie scheussliche braune Flecken.
Da gibts extra abstands Halter,bei nem guten Plan macher bekommst du die dabei wenn du dir nen verdeck machen lässt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.11.2010, 19:38
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.029
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.779 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Uli. mein erste Binimi war ein fertiges aus Alurohr welches sich nach der 2 saison schon erheblich deformiert hatte. Lt. Hersteller bis 40 km/h
aufgespannt zugelassen. konnste knicken
Nun habe ich ein angepasstes mit Edelstahlrohren und es funktioniert hervorragend fahre es die 3Saison ohne probleme
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.