![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute
![]() habe mir neue Edelstahl Taster mit LED-Ring gekauft und möchte diese gerne in mein Armaturenbrett montieren statt der Kippschalter. jetzt meine Frage, benötige ich für jeden Schaltkreis ein Relai? und wenn ja wlches Relai brauch ich dazu. die Hube ist einfach da brauche ich nur den Taster anschließen, aber bei den anderen Verbrauchern benötige ich hilfe ![]() Danke ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mit einem Taster Eine Schalter ersetzen ist im Haushalt mit einem Eltako realisierbar.
Ob es diese auch für den 12V gibt weiß ich nicht. Am ehesten könnt ich mir das Relais fürs Fernlicht vom Auto vorstellen. Aber versuchs mal bei Conrad.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
so sieht das gute Stück aus.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hier die lösung:
http://www.conrad.de/ce/de/product/5...archDetail=005 Spanning von 10,5 bis 13,2 das müsste beim Boot ausreichend sein. bei 11 € pro stück ist der Preis auch ok. Eventuell auf einer Hutschiene montieren oder zumindest mit Kabelbindern fixieren. Brauchst du beim Anschluss auch noch hilfe oder reicht das ??
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (04.11.2010 um 07:32 Uhr) |
#5
|
||||
![]()
Michi,
du baust dir unnötige Fehlerquellen ins Boot.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1 Taster um die Selbstahltung zu aktivieren und ein Taster um diese zu lösen. Zu dem müssten die Taster als Wechsler ausgeführt sein. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#7
|
||||
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke, also Stromstoßrelais heist das Ding das ich dazwischen schalten muß?
und für jeden Verbraucher benötige ich ein Relais? Cyrus du hast Recht mit den Fehlerquellen, aber die LED-Edelstahlschalter gibts nur als Taster war ein Restposten habe fürs Stück 2,50 bezahlt und habe gleich 10 Stück genommen 19mm Durchmesser ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
könnte da auch ein Fernlichtrelais funken?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
http://www.strippenstrolch.de/1-4-5-selbsthaltung.html
Blöd an dieser Schaltung ist nur, das man 2 Taster pro Anwendung benötigt. Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#11
|
||||
|
||||
![]() Nein, weil keine Selbsthaltung. Die Taster gibts in der Regel auch als Schalter. Hast Du definitiv Taster, also Momentkontakte gekauft? Ansonsten das Teil von Cyrus verwenden. Das macht als einziges Sinn.
|
#12
|
||||
![]() Das wird die Schläge und die salzige Luft nicht mögen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, für den Schaltvorgang geeignet fürs Boot eher Weniger.
Deshalb meine Frage ob er nicht doch Schalter gekauft hat, sonst wäre das mit dem 12V KFZ Relais eine denkbare lösung sofern der Schalter die Lasten nicht selbst schalten kann.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin wirklich ein Fan von Spielereien und Basteleien, und habe auch selber schon vereinzelt elektronische Stromstoßschalter (meist als klitzekleine SMD-IC-Schaltung) aufgebaut. In diesem Fall allerdings, wo (wie schon geschrieben) evtl die Sicherheit gefährdet ist (Licht) und Umwelteinflüsse hinzukommen, würde ich darauf verzichten !
Vergiss bitte auch nicht, dass sowohl diese Art von Tastern als auch die Strostoßrelais nur für sehr geringe Gleichströme geeignet sind !! Es gibt optisch ähnliche Schalter, da erspart man sich zwar nicht die Leistungsstufe, sehr wohl aber den "Eltako" ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mich dunkel erinnern selbst einmal nach diesen Tastern/Schaltern geschaut zu haben und da habe ich nur welche mit gleichzeitiger Schalt/Tastfunktion gesehen. Du bist sicher, dass Deine nur zwei Strippen dran haben? Nicht dass Du zufällig schon eine Schaltfunktion mit drin hast...
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mattihas
da muß ich nochmal genauer schauen, aber die haben keine haltefunktion nur Tastfunktion, also wenn ich drauf bleibe fließt Strom wenn ich los lasse dann nicht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also hast Du nur zwei Pole die rauskommen. Na, eigentlich wohl mehr, wegen der Beleuchtung...
Hätte ja auch sein können, dass Du Glück hast!
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
...habe auch so einen als Hupenknopf. Da ist es ein Taster mit 15A zul. Stromstärke (ist ein Mikroschalter integriert). Den gibts auch als Tast-Schalter, dann ist die Funktion ein-aus-ein. Wie hoch die zul. Stromstärke dort ist, weiß ich nicht.
Anschlüsse hats in beiden Fällen zwei für die Schaltfunktion und zwei für die LED. Das Teil ist übrigens aus Edelstahl und ist wetterfest und vandalismussicher (z.B. Fahrkartenautomaten der Bahn). Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe über diese Schalter meinen Hecktrimm laufen...
die verkraften ohne Relais einiges! Aber die Anschlüsse/Stecker hinten sind sehr desolat und unstabil.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vor solchen Angaben unbedingt das jeweilige Datenblatt prüfen, sonst regnet's Metall... ![]() Geändert von xtw (04.11.2010 um 21:17 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo michi 23,
Fernlichtrelais würde für ein Hupe gehen, aber dabei auf den Spulenstrom achten, die Taster vertragen nicht viel für eine Ein und Ausschaltfunktion brauchst du 2 Taster und ein Relais mit 2 Umschaltkontake (für eine Selbsthaltung) sonst wird das nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst die Taster benutzen und machst die Steuerung der Verbraucher über Stromstoßrelais. Die gibt es auch in Wassersport geeigneter Ausführung. Ich betreue einen werftbau, wo diese technik angewendet wird. Bei Interesse suche ich die notwendigen Teile raus.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
alles Schei....e was ich gesagt habe
![]() das gute Stück hat 4 Anschlüsse und wie jetzt mein Elektrofreund von nebenan herausgefunden hat ist das ein Schalttaster mit integriertem Schaltrelais, wir haben die zweifarben-laterne in der Garage angeschlossen und an die Batterie gehängt und siehe da einmal antippen leuchtet die Lampe und nochmals antippen erlischt das Licht, nur der LED-Ring leuchtet noch nicht so wie ich es gerne hätte da müssen wir noch daran basteln mit den anderen zwei Kontakten. aber wir kommen der Lösung schon näher ![]() ein Hoch auf das ![]()
|
#24
|
![]()
[QUOTE=mirco;1983518]Nein, weil keine Selbsthaltung.QUOTE]
Sorry, leider falsch, zumindest zum Teil! Die alten Ferlichtrelais von VW wie z.B. für Käfer oder T2/ T3 funktionieren einwandrei (verwende ich für andere Anwendungen aber genau mit der selben Funktion). Werden allerdings über Masse geschaltet, d.h. die Taster müssen Minus schalten. Teilenummer 411 941 583 - gibt es um einen Bettel am Schrottplatz ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, einfache Sache. Stromstossrelais in Marineausführung von Philippi. Stromstoß 1 an - Stromstoß 2 aus (auch umgekehrt) - selbst haltend Habe meine gesamte Anlage damit gebaut, da ich Verbraucher von mehreren Schaltern (2 poligen Tastern) betätigen kann. Einfache Verkabelung. Schalte dadurch mein Ankerlicht, Decksbeleuchtung, Suchscheinwerfer usw. also gesamte Anlage von mehreren Schaltern nur durch zweipolige Taster. Philippi Nr. Stromstoßrelais 12Y-16A SSR12 Suche mal danach, könnte dir auch bei der Besorgung behilflich sein. Mir haben damals die leute von Conrad und anderen Elektro Fachmärkten gesagt, so etwas gieb es nicht ohne Haltespannung oder ich brauche 2 Ralais oder 2 Taster. Einfach blödsin - muß ich sagen. Tastrelais ohne Haltespannung und fertig. Ps. andere Händler für eine Marineausführung dieser kenne ich nicht, wäre aber für Tips Dankbar. Gruß Thomas Geändert von plauer-see (09.11.2010 um 21:28 Uhr)
|
![]() |
|
|