![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auf dem Nachbargrundstück ne Lärche zu stehen, die mistet uns den Garten, die Terrasse, die Autos, die Schuhe, die Wohnung und alles voll.
![]() ![]() Problem dabei ist, dass sie wie gesagt auf dem Nachbargrundstück steht. ![]() Den Nachbarn juckt sie wenig bis gar nicht, der wohnt 60m weg. Uns reichen die Äste bis ans Dach. Wir wohnen hier zur Miete, also sind keine Eigentümer, die Ansprüche stellen können (oder doch? ![]() Der Nachbar hat aber auf Drängen unseres Vermieters mal nachgefragt, wie es aussieht mit Wegmachen. Über Kopp hauen darf er sie nicht, weil Baum völlig gesund. ![]() Hat ein Schlauer unter Euch nen Geheimtipp, was man der Lärche Gutes antun kann, damit die sich so langsam hier wegschleicht? ![]() ![]() Wär auch für die Lärche besser, damit sie sich nicht das ganze Jahr unsere Beschipfungen anhören muss. ![]() Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einen Sack Streusalz in kochendem Wasser auflösen und...
Oder rundum die obere Schicht (Kambium) einritzen, passiert gelegentlich wenn man mit Trimmern arbeitet. Kupferlösungen finde ich bedenklich. Eigentlich find' ich's allgemein nicht gut, aber wenn sie wirklich stört, ist in meinen Augen das Seelenheil einer Familie wichtiger wie eine Pflanze ! Wäre der Besitzer eingeweiht ? Wenn nicht, gibts sicher Ärger, wenn Ihr Montags fragt, ob der Baum weg kann und er Mittwochs "zufällig" eingeht... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nehm einen Kupfernagel,kneif den Kopf ab und treib den Nagel so weit wie möglich in den Baum...man sieht nix und das Bäumchen gibt langsam den Löffel ab.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann nehm einen Nagel mehr
![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also das ist glaube ich ein Märchen mit dem Kupfernagel.... ...bei meinem Vater haben wir vor 30 Jahren eine Linde mit haufenweise Kupfernägel bearbeitet. Und diese waren nicht klein! Das hat die nicht im geringsten gejuckt. Ich würde gern mal einen hören, bei dem das wirklich geklappt hat..... Alle Kupfernagelattentäter die ich gesprochen habe, hatten auch keinen Erfolg.
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir stehen vor dem gleichen Problem. Allerdings steht der Baum an der Grundstückgrenze auf unserer Seite. Im Sommer haben wir durch ihn keinen Fernsehempfang mehr, da die Satschüssel genau durch seine Krone geht. Eigentlich wollte ich ihn einfach umnieten, habe aber bedenken, dass da ein Nachbar querschießt...... .....deshalb wäre auch ich an einer unauffälligen, sicheren Endlösung interessiert.
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Angeblich soll es helfen, den Baum mit dem Inhalt einer alten Autobatterie zu gießen.
Kenne aber keinen, der das mal gemacht hätte...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit zurückschneiden?
Die Kettensäge ist doch schon erfunden. Sprich mal mit dem Besitzer der Lärche, ob ihr das machen dürft. Ich glaube es gibt sogar ein Gesetz, welches solche Probleme regelt und wenn ich es noch richtig im Hinterkopf habe, muss das sogar der Eigentümer der Lärche machen. Wir mussten auch unseren Birnenbaum soweit zurückschneiden, dass keine Äste mehr ins Nachbargrundstück ragen. Katleen, lese das mal durch http://www.haus-und-grund-wuerzburg....hg1112_a2.html vielleicht hilft dir das weiter. Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Bei uns im Ort "zählen" Nadelbäume nicht. Hier darf man z.B. ne´alte Eiche nicht einfach umlegen. Da würde ich nochmal genau nachfragen.
__________________
Gruß Kerstin ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sinngemäss lautet das Gesetz: Jeder kehrt vor seiner eigenen Tür. Was über den Zaun hängt ragt oder wie auch immer, beseitigt der jeweilige Grundstücksbesitzer/Eigentümer.Nachzufragen beim Ordnungsamt.
Ende. Wer auf Nachbar´s Grundstück geht, um z.B. einen Baum "um die Ecke zu bringen", macht sich ganz einfach strafbar. Ich weiss hier von mehreren Fällen, wo die Baumfäller heftigst zur Kasse gebeten wurden. Aber ich dachte immer, hier wären alle so tolewrent und verständnisvoll und regeln alles per PN ? Wohl nicht, beim Nachbarn hört, wie immer, das Verständnis auf. ![]() PS: Lärche ist kein Nadelbaum! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sinngemäss lautet das Gesetz: Jeder kehrt vor seiner eigenen Tür. Was über den Zaun hängt ragt oder wie auch immer, beseitigt der jeweilige Grundstücksbesitzer/Eigentümer.Nachzufragen beim Ordnungsamt.
Ende. Wer auf Nachbar´s Grundstück geht, um z.B. einen Baum "um die Ecke zu bringen", macht sich ganz einfach strafbar. Ich weiss hier von mehreren Fällen, wo die Baumfäller heftigst zur Kasse gebeten wurden. Aber ich dachte immer, hier wären alle so tolewrent und verständnisvoll und regeln alles per PN ? Wohl nicht, beim Nachbarn hört, wie immer, das Verständnis auf. ![]() Kannst mal bei mir vor der Haustür gucken kommen und dann erklärst Du das mal der Stadt Köln als Eigentümer der Bäume.... Das interessiert die soviel , als wenn in Hamburg ne Bratwurst platzt... ![]() Geändert von dagmarg (05.11.2010 um 08:29 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nicht ganz, als Anwohner bist DU in der Pflicht, den Gehweg und die Strasse sauber zu halten.
Es geht nicht darum , wer Eigentümer der Bäume ist, sondern auf wessen Grundstück z.B. Äste überstehen, oder Laub runterfällt. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe einen Zuckerahorn im Garden stehen , die hat ca.75-80 cm Durchmesser und habe sie mit Kupfernägel / Batteriesäure und weiß was ich nicht alles bearbeitet, aber nichts hat geholfen ![]() Das einzige was da wirklich hilft ist die Motorsäge ![]() Ich würde einfach mal zur Gemeinde / Stadtverwaltung gehen und einen Fällantrag stellen, und dabei sagen das die Wurzeln vom Baum den Kanal und oder das Haus (Fundamente) beschädigen und vielleicht bekommt ihr ja eine Genehmigung ihn zu Fällen ![]() Ich habe ja schon 5-6 Anträge gestellt Leider ohne Erfolg ![]() PS Wenn ihr eine Genehmigung bekommt ,das Holz könnt ihr dann bei mir vorbeifahren ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Komisch , da bin ich verpflichtet , wenn die Stadt mal über die Strasse kehrt , muss ich das bezahlen..... Eigentlich geht hier um soziale Gleichbehandlung , denn ich bin der Einzige in der Strasse mit 2 Bäumen vor der Tür , und die anderen zahlen die gleichen Grundbesitzabgaben wie ich und haben weniger Arbeit.... Aber hier gehts ja eigentlich um Bäume...und die kriegst Du nur mit fällen weg... ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so interessehalber ... Stand die Lärche dort schon, als ihr da eingezogen seid?
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
.... das ist jawohl logisch, dass niemand auf´s Nachbargrundstück geht und die Bäume dort fällt ![]() Zu welcher Gattung gehört die Lärche denn? Wahrscheinlich zu den Laubbäumen ![]()
__________________
Gruß Kerstin ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
OT:
Sicher? Als Art der Kiefern gehören sie doch zu den Coniferen, Nadelhölzern. ![]() OT zu.
__________________
Gruß Kai |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin, bin kein Baumexperte, aber eine Lärche sollte doch wohl ein Nadelbaum sein, wenn Wikipedia nicht lügt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...he_L%C3%A4rche Einfach mal schauen, ob es eine Baumschutzsatzung gibt und was da drin steht. Auch bei uns sind u.a. Nadelbäume vom Schutz ausgenommen, sofern sie nicht "ortsbildprägenden" Charakter haben. Vielleicht hat der Nachbar überhaupt nicht nachgefragt, weil er keinen Bock auf die ganze Aktion hat. Also selbst erkundigen und dann noch einmal mit dem Nachbarn besprechen, ggf. Mithilfe etc. anbieten. Wichtiger als der Baum sollte wohl immer das gute Verhältnis zum Nachbarn sein. Und dazu möchte ich noch sagen: Wenn ein Nachbar mir ohne meine Genehmigung Gift in meinen Garten kippen würde, weil ihn da irgendetwas stört, wäre eine Anzeige noch sein geringstes Problem. Ralf
|
#21
|
![]()
Mein Vater wollte eine Garage bauen.
Doch da stand dieser blöde Baum, der der Nachbar nicht weg machen wollte. So ist mein Vater kurz über Zaun und schwups war der Baum weg. Die Kosten für die Strafe beliefen sich um 1000 DM und der Baum hat auch noch 1000 DM gekostet. Ist aber ein wirklich schöne Garage geworden. ![]() Wenn das mein Baum sein würde, dann würde ich die Wurzel anbohren und ein Herbizid injizieren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#22
|
||||
![]()
Oder schicke Hagen hin.
Frei nach dem Motto: "Uppps da war das falsche Grundstück, sorry".
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also mit Säuren und so könnte ich mich nicht anfreunden, Vergiftungsgefahr für Lebewesen.
Ich würde den nachbarn fragen ob ich die Äste stutzen darf, wegen des Friedens willen. Ist immer besser so. Wenn natürlich nicht dann einfach zurückschneiden. Ich habe zwei Birken, darf nicht fällen, also bis zu den unteren Ästen gekürzt, mein Nachbar hat eine Linde , Stamm gekürzt bis unter den letzten Ästen. Baum treibt wieder kann man aber immer schnell beschneiden. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Was den Baumtod beschleunigt:
- Gülle - Urin - Streusalz - Smog - Schadinsekten Such dir was aus. ![]() Alternativ kann man auch "Gefahr für den öffentlichen Verkehr" anmahnen, z.B. nach einem starken Schneefall/Sturm und den notwendigen Einsatz einer Säge rechtfertigen. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
unser erster Weihnachtsbaum, "Tannus Simplus" sollte weg, die Nadeln verstopfen dauernd die Autolüftungen und schräg, zum Haus geneigt, steht er auch. Der Gärtner traute sich so nicht und reichte für uns einen Antrag ein, da kam die obere Baumbehörde oder wie auch immer die sich nennen, beurteilte das Ding und nun ist es ein Prachtbaum, fest verwurzelt und darf nicht gefällt werden. ![]() Stammumfang in 1m Höhe größer als 120cm. Punkt und aus. ![]() Gruß Willy
|
![]() |
|
|