|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Toilette und Frostschutz -
... man sagte mir, man sollte den Deckel der Jabsco Pumpe öffnen und im Unterteil das Wasser entfernen, es würde sich dort immer etwas Wasser befinden und die Pumpe auffrieren.... wie macht es Ihr mit der Jabsco Handpumpe... ?
(ich kann mir vorstellen, dass die Schraubverbindungen langsaum ausleiern, wenn man oft die Schrauben raus und reinschraubt....!!)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#2
|
|||
|
|||
Ich habe meine Toilette die letzten Jahre mit Kühlerfrostschutz eingewintert. Einfach über den Seewassereinlass solange aus einem Eimer gesaugt bis auf der Auslasseite wieder Frostschutzgemisch rauskam. Somit sind meine Absperrungen an den Borddurchlässen auch gleich geschützt (Kugelhähne)
Hat gut funktioniert. Axel |
#3
|
|||
|
|||
dem ist nichts hinzuzufügen, und die sparsamen können noch mit Wasser mischen
__________________
handbreit .... Rolf |
#4
|
||||
|
||||
Moin Krümelmonster,
schön mal wieder von dir zu hören!!! Gruß skegj.
__________________
Lesefreak.Lesetraining |
#5
|
||||
|
||||
... es genügt, wenn man an Land den Seewasser zulauf offen lasst - den Frostschutz in die Kloschüssel gibt. Wenn man dann ein wenig pumpt ist der Frostschutz wo er sein soll.
Nebenbei: Es ist ist sehr wichtig im Winter alle Seeventile auf "offen" zu haben. Im Ventil eingesperrtes Wasser kann das Ventil sprengen. Der entstehenden Riss ist klein und fällt nicht sofort auf, erst, wenn im Früjahr das Wasser aus dem Gehäuse sprudelt. ... ist mir selbst auch schon mal passiert ... Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Gerd |
#7
|
||
Zitat:
Ansonsten wäre Dein xxx-Motor schon undicht!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist das Zeugs nicht auf Zuckerbasis hergestellt?...Dann bekommen deine Dichtungen mit Sicherheit Karies!
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#10
|
||||
|
||||
Moin,
der Frostschutz ist meist Glykol. Die Seeventile (Kugel) sollten laut einiger Eigenheiten (z.B. auch bei SVB nachlesbar) halb geöffnet bleiben um den Zwischenraum nach außen zu öffnen
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#11
|
||||
|
||||
Die meisten Toilettensystem haben einen Abfluss, ich habe das System damit entwässert und einfach offen stehen gelassen, also erst im Frühjahr wieder zugeschraubt, nachdem es mit Süsswasser gespült habe und anschliessend mit einem alten Lappen und etwas Speiseöl ausgewischt habe. Gestunken hat nix und dicht war es danach auch immer wieder.
__________________
beste Grüße Stefan |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
ist sicher richtig für Boote die an Land stehen. Aber nicht für Boote die im Wasser überwintern -wie meins-. Für solche Boote, die im Wasser dem Frost ausgesetzt sind und Seeventile unter der Wasserlinie haben, halte ich Kugelventile für ungeeignet. Wenn das Wasser in der Kugel gefriert kann dadurch das ganze Ventil gesprengt werden. Schieber-Ventile sind da weniger gefährdet.
__________________
Charly |
#13
|
Wenn das Toiletten System noch einen Tank mit Zerhackerpumpe besitzt,
müssen ca. 5 Liter Frostschutz durch die Kloschüssel gepumpt werden. Dann muß kurz die Zerhackerpumpe betätigt werden, damit diese auch gegen Frost geschütz ist. Der Tank sollte allerdings vorher leer sein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Axel |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
wie soll dies funktionerien... ich habe meinen Einlass senkrecht mittig.... schlauch reinstecken oder wie ???
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Axel |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie bereits an anderer Stelle auch durch einen unserer Administratoren erwähnt: Kühlerfrostschutz pflegt Gummi! Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#18
|
||||
|
||||
...[verwirrung] .... wie kann ich frostschutz hochpumpen wenn kein schlauch im anschluss steckt... ??
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#19
|
||||
|
||||
... indem du den Frostschutz einfach in die Schüssel kippst. Alle Welt macht das so - zumindest dort wo ich Leuten über die schulter sehen konnte.
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#20
|
||||
|
||||
..und dann kommt der frostschutz auch sicher in (siehe bild oben ) diesen Teil der pumpe ????..... darum gehts doch .... !!!!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#21
|
|
Zitat:
Der läuft bei mir von alleine leer... Allerdings entferne ich vorher noch den Seewasserfilter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#22
|
|||
|
|||
Zitat:
Seewasserfilter hab´ich da nicht. Nur ein grobes Sieb außen am Rumpf, vor´m Einlass. Warum sollte da einer sein? |
#23
|
||||
|
||||
....richtig, genau dort kommt das angepumpte wasser an ... und das Teil ist innen mit mehrern "Kästchen" unterteilt.... wassersportler vom main wiesen mich ausdrücklich darauf hin, dieses oberteil abzuschrauben und das "fach" neben dem eingang mit einem lappen auszutuffen, da bereits einigen hier das oberteil aufgefroren ist und und undicht wurde.... und das teil kostet 50 EUR....!!!...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#24
|
So etwas hat mein WC nicht.
Dann ziehe doch den Wasseransaugschlauch ab und stecke in in den Frotzschutzkanister.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#25
|
||||
|
||||
...hast du kein Jabsco.... (ich habe dieses Jahr ober- und unterteil gewechselt.... und hab die unterteilungen gesehen (suche mal die alten teile raus und stelle nächste woche ein originalfoto hier rein)....
....das mit dem Ansaugschlauch hätte auch mir selbst einfallen können
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
|
|