boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2010, 10:30
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.360
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.150 Danke in 652 Beiträgen
Standard 4T Öl - 10W30 zu 10W40

Hallo,

ich wollte heute ein Motorenöl für einen kleinen 4T (kein AB) kaufen. Alles ausverkauft (ich nehme an wegen dem verstärkten Einsatz von Schneefräsen).

Nun sagte mir ein Verkäufer, dass ich anstelle dem 10W30 auch das 10W40 nehmen kann (ist höherwertiger).

Das wollte ich jetzt mal hier, durch unsere Fachleute, mir vorsichtshalber bestätigen lassen. Wer kennt sich aus?

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.12.2010, 10:51
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen

Nun sagte mir ein Verkäufer, dass ich anstelle dem 10W30 auch das 10W40 nehmen kann (ist höherwertiger).
Wenn das Öl die Herstellerfreigabe für den Motor hat kannst du es verwenden.

Höherwertiger muß es nicht sein. Es deckt nur einen größeren Viskositätsbereich ab.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.12.2010, 10:54
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.360
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.150 Danke in 652 Beiträgen
Standard

Hallo,

Herstellerangaben dazu finde ich nicht - es wurde nur auf das 10W30 verwiesen. Darum würde mich auch interessieren ob 10W40 möglich ist.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.12.2010, 11:12
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

Herstellerangaben dazu finde ich nicht - es wurde nur auf das 10W30 verwiesen. Darum würde mich auch interessieren ob 10W40 möglich ist.
Dann sollte es kein Problem sein. Bei den Rasenmähern ist ja auch immer SAE 30 Einbereichsöl angegeben und die laufen ja auch fast ausnahmslos mit Mehrbereichsöl.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.12.2010, 11:13
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.360
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.150 Danke in 652 Beiträgen
Standard

Danke Dir Thomas!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.