![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Verfolgt Ihr Aleksander Doba`s Atlantiküberquerung?
Sieht zur Zeit nicht so gut aus. Ich hoffe er kommt durch. ![]() http://transatlantic2010.blogspot.com/ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
krass... 64jahre, bissi kaputt muss der schon sein in der birne!
Echt arg was sich die leute selbst antun, großen respekt davor!!
__________________
lg Manuel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich sag nur...RESPEKT!
__________________
Beste Grüße! daniel ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ein bischen Unterstützung hat er durch Oberflächenstrom, allerdings zu langsam, um sich nur durch Strom im Kanu rübertreiben zu lassen. Hoffentlich dreht der Wind bald wieder in die Hauptrichtung. Dann schiebt der auch noch mit. Harte Tour - viel Glück ![]() Gruß Ralph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das hat sicher nichts mehr mit Sport zu tun. Ich halte so etwas für Irre. Aber jeder so wie er will. Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
lt. Wikipedia ist er ja nicht der Erste der das gemacht hat, wieviele mit so einem Projekt gescheitert sind wird allerdings auch nicht gesagt.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
na ja, solange er nicht die halbe Welt braucht, um sich nötigenfalls retten zu lassen, warum nicht. Mir wäre das zu unbequem. Aber vielleicht muss er sich ja was beweisen. gruesse Hanse
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein paar infos zu seinem Boot und Ihm, weil Ich finde das jemand der so ein Projekt mit fast 70 Jahren Jahren durchzieht und überhaupt kein Marketing dafür macht schon ein bissle mehr Aufmerksamkeit verdient hat.
http://www.aleksanderdoba.pl/index.p...mid=95&lang=en Die Konstruktion ist toll, mit dem Boot selber kann nicht allzuviel passieren. Ich poste das hier weil mich solche Abenteuer reizen. Und das ist ganz klar mal wieder eines. Viele Grüsse Sebastian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ich hätte noch ein paar "Rekordversuche" zu bieten - wie wär's mit Wassrski über den Atlantik? Oder - ohne Ski, barfuß? Oder Letzteres ohne Zugfahrzeug?
Irgendwie, meine ich, sollte mal Schluß sein. Zumindest interessieren mich solche "Selbsterfahrungstrips" nicht. Mit einem Floß wäre er vermutlich genauso schnell drüben. Notfalls könnte man ja auch schwimmen.
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mit dem Bewundern hält sich das in Grenzen, die Risiken sind eben nicht richtig kalkulierbar. Und Leute, die im Fass die Niagara-Fälle runter sind, habe ich auch nicht bewundert, sondern bedauert. Aber wie gesagt, solange er da keine Anderen mit reinzieht, bleibt es ja sein ganz eigenes Ding. gruesse Hanse |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nun bin ich gespannt, von welchen Entdeckungen uns Aleksander berichten wird. Zweifellos wird die Welt wieder reicher und besser werden.
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich auch. Ich weiss nicht ob das jetzt Aufmerksamkeit um jeden Preis ist oder sonst irgendein Defekt. Aber für normal halte ich das nicht..... und erhlich gesagt finde ich auch nicht, dass es etwas mit Entdeckergeist oder sonstwas zu tun hat. Die meisten Menschen, die tatsächlich in neue Welten vorgestossen sind haben dies in den allermeisten Fällen auf eine Art und Weise gemacht, die die Abhängigkeiten von Unplanbarem minimiert. Mit dem Kajak über den Atlantik würde ich da nicht gerade einordnen. Das kommt ehe einem Bunjee Sprung gleich, mit bewußt unterdimensioniertem Gummi. Andere spielen Russisch Roulette. Auch eine Art zu überleben. Oder eben auch nicht.... Geändert von Klaus52393 (15.12.2010 um 14:33 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist die Frage doch, ob ein Mensch mit 64 in der Lage ist mit reiner Muskelkraft über den Atlantik zu paddeln. Ich persönlich habe ein riesen Respekt vor Ihm. - zum Thema Aufmerksamkeit - Zu dieser Aktion gab es gar kein Marketing.... und Risiken - schaut euch mal die Bootskonstruktion an. Der will sich ganz sicher nicht umbringen.
Geändert von Kato (15.12.2010 um 19:18 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Der Kurs wenn man mal die MAP vergrössert sieht allerdings nicht so aus als ob das Vorhaben gelingen könnte....
hier mal noch ein link dazu http://www.kanumagazin.de/szene/news/mit-64-jahren-allein-ueber-den-atlantik/ |
#17
|
|||
|
|||
![]()
.... was hätte ich sonst tun sollen??
Wie gesagt - ich hätte noch ein paar Vorschläge, was man so machen kann.... Man könnte ja als Kriterium das Alter auch noch ein wenig heraufsetzen. Und die "Route" nimmst Du doch wohl nicht ernst, oder? Schon mal was von Rüdiger Nehberg gehört? Wie gesagt - jeder kann machen was er will - auch bewundern, was er will. Mal sehen welche Erkenntnisse nun aus dieser Aktion wieder "geschöpft" werden (sollen).
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ganz schön frech, einfach zu behaupten, dass ich und die anderen Beteiligten die Seite nicht gelesen hätten. Nur weil wir Deine Meinung nicht teilen? Geh mal etwas Toleranz und Höflichkeit üben. Und weil ja alles so prima läuft, hier ein kleiner Auszug aus der Webseite: The last two days were the hardest that I have met. After a few easier days, bed weather hit again. It was difficult, but yesterday afternoon began to deteriorate. Huge, dark clouds heavy with rain, hung over me. Tropical rain started falling. Conditions were deteriorating rapidly, a very violent storm came with strong winds and high waves breaking over the kayak. The storm lasted all night, which was the worst ever. I was so tired that I hadn't shut tightly the hatch. Water was slowly flooding me all night. Morning, it appeared that the water got into the batteries. Fortunately, not all of them are kept in one place, so others survived. Klingt schon sehr beruhigend ![]() Nebenbei dauert so ein anständiger Sturm auch schon mal gerne zwei Wochen. Und der Schwell aus dem Nordatlantik steht da oft genau quer zu: Kreuzseen! Da biste schon nach einer Woche nicht mehr vernehmungsfähig, wenn dich die Brecher vor sich her kugeln, die Beschleunigungen in alle Richtungen nicht nachlassen und auch die Nahrungsaufnahme zur Schwerstarbeit wird. Ein Mensch ist auch gegen massiven Schlafentzug ganz schlecht gewappnet. Und die Jahreszeit ist für Kleinboote eh Mist (lies mal die Monatskarten). DAs sich der MAnn nicht umbringen will, glaube ich schon, nur klappen muss es. Ansonsten hat hier keiner gesagt, das er die Übung untersagen würde, der gute Mann schadet sich ja im Ernstfall nur selber (es sei denn, er verlässt sich auf ne grosse Rettungsaktion). Gruesse Hanse |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das richtig sehe, wiegt das Kajak stolze 550 kg, also weitaus mehr als die meisten Jollen oder Kleinkreuzer. So ein Teil wollte ich nicht durch die Gegend paddeln. Wundert mich, dass das überhaupt schwimmt...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Boot, Planung und auch den Akteur finde ich schon ganz in Ordnung.
Wie sich das Boot allerdings paddeln lässt, würde mich schon interessieren. ![]() Wenn man sich ansieht was für Touren er schon erfolgreich absolviert hat, komme ich nicht umhin, ihm Respekt zu zollen.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die Route richtig umgesetzt habe hockt er ziemlich in der Nähe der intertropischen Convergenzzone.Im Januar dürfte die, wenn sie sich an die Regeln hält, etwas schmaler werden und nach N verlagern.
Könnte mir vorstellen, dass er sich den relativ "kurzen" Weg noch mit NE Einfluss nördlich der itcz gedacht hat. Natürlich Pech jetzt, wenn er doch drinsitzt bzw. wenn sie wandert komplett durchmuss. Aber sympathisch finde ich, das er es nicht an die große Glocke gebammelt hat. So fehlt zumindest ein Teil des medialen Drucks und er bleibt freier in seinen Entscheidungen.
__________________
Gruß Kai |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was wurde daraus? Der letzte Eintrag ist Wochen her...
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
steht doch in seinem Blog: http://transatlantic2010.blogspot.com/ und der stand schon am Anfang diese trööts. Er sitzt immer noch ziemlich fest (s. Problems returned) und hat nur noch rund 30 Tage Zeit, dann ist das Futter alle. Dürfte sehr knapp werden. gruesse Hanse
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Respekt, der Mann macht, was er will. Heute siehts wohl besser aus, er hat es wohl in den Strom geschafft.
__________________
Gruß, Jörg! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Meine Bewunderung hält sich da auch in Grenzen.
Ich bewundere eher die, die ihr ganzes Arbeitsleben mit den (Un-)Taten von Leuten verbringen, die sich und ihre Fähigkeiten total überschätzt haben. Als da sind: Feuerwehr, Autobahnpolizei, DGzRS, Personal auf Intensivstationen und noch viele mehr!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
![]() |
|
|