![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe vor mit einer großen sammlung an infos die ich zusammenstellen werde vom material bis hin zum kleinsten aufbau detail eine karavelle von ungefähr 20 m zu bauen nur die infos zu beschaffen ist weniger das problem allerdings da einige bau informationen über historische schiffe nciht auffindbar sind frage ich in foren nach um meine infos besser zusammen zu bekommen. also ich habe moemntan nur größen angaben und weiss welches holz man früher für die art von schiffen verwendet hat. nun ich brauche noch einiges mehr an info vllt kann mir hier einer mit einigen quellen dienen bzw nützliche ratschläge mitteilen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen im Forum!
Kennst Du diesen Thread? http://www.boote-forum.de/showthread...nische+galeone Ach, und wie spricht man Dich an?
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose'' Kölle Alaaf - Robert "Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ... .. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt" Shanty ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim Bootsbau braucht man Schrauben, Nägel und Dübel.
In der deutschen Sprache braucht man Punkt (.), Komma (,) und Klein (k) und Groß (G) -Schreibung, dann ist dein Geschreibsel vielleicht lesbar. Wolfgang
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du musst den Beitrag ja nicht lesen, Wolfgang! Sicher darf man erwarten, dass jeder so gut schreibt wie er kann. Es gibt aber halt auch Leute die andere Begabungen haben oder für die Deutsch eine Fremdsprache ist. Auch diese haben Platz in diesem Forum. In diesem Sinne nur zu Reeir! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für das Herzliche Mitgefühl über meine Schreibkünste Käptn Fred.
Ich beherrsche Deutsch in Wort und Schrift habe aber keine Lust ständig auf Rechtschreibung zu achten und mit etwas Grips kann jeder noch so schlimme geschreibsel entziffern. Den Thread werde ich mir natürlich sofort anschauen^^. Wie meinst du das mit Wie spricht man dich an???
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nun, Du bist zu faul, Dir beim Schreiben Mühe zu geben, aber andere sollen sich Mühe geben und Deine Fragen beantworten?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
" Wie meinst du das mit Wie spricht man dich an??? "
Hey Du, Reeir, Conny, Gaby, Doris, Klaus, Robert, Susi, Peter oder.....................
__________________
Gruß Herbert YCGS Düsseldorf |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, vielleicht kann ich euch helfen, wer glaubt, das er besser deutsch kann als der geschrieben hat?
Wer von Euch kann Gebärdensprache??? ^^ Klaro2010 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So habe ich das aber schon nicht ganz gemeint. Es ging mir darum, diejenigen die es wirklich nicht können zu ermutigen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich meinte nicht nur Dich, sondern an alle die Besserwisser sind.Manche können nicht gut deutsch!?1?!?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jeder sollte so gut er kann, das ist ok und es gibt auch keinen Grund sich darüber lustig zu machen!
Aber bewußt das Hirn ausschalten und die anderen ackern lassen ist asozial. .. ein Spiegel dieser Gesellschaft, wie oft sieht man diese Typen - hola jetzt komm ich ..
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose'' Kölle Alaaf - Robert "Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ... .. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt" Shanty ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, nachdem wir uns hier auf einen gewissen Rechtsschreibstandard geeinigt haben und sich die Gemüter wieder ein wenig beruhigt haben, können wir ja vielleicht konkrete Antworten geben.
Kennst Du diesen Thread hier ?: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=18229 Bernd ist mit der Materie sehr bewandert, schreib ihn doch einfach mal an (Bei dem Titel schaut er vielleicht aber auch selber hier rein ![]() Er hier ist auch vom Fach und durchaus hilfsbereit: http://www.boote-forum.de/member.php?u=1641 Ansonsten schreib doch mal Deinen Vornamen hier rein, macht das ganze ein wenig persönlicher... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Was dürfen wir uns unter Caravelle vorstellen? Willst Du die Reise des Kolumbus nachspielen? Die Santa Maria war glaube ich so das was man so als Caravelle bezeichnet. Komm mal mit Skizzen rüber bevor das ein Quiz wird.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) Geändert von Bernd1972 (15.12.2010 um 12:59 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
unter caravelle kann man das verstehen was man bei google drunter findet bzw. so etwas wie die santa maria ist schon relativ richtig auch wenn mir von der form her was anderes vorschwebt.
ich glaube mich recht zu erinnern das caravellen meist zwischen 18 - 22 m lang waren und mindestens 2 masten hatten - evtl sogar 3 masten. Ich will ein ungefähr 20 m langen 2 Master bauen mit ungefähr 6 m breite und ohne die höhe vom mast, am höchsten punkt auch um die 6 m. und Käptn Fred an dich ging nur der dank der rest eher an die anderen^^" jedenfalls sollte das kein angeben oder so werden mich nervt es eben halt nur wenn andere sich über rechtschreibung anderer aufregen. und ja man soll trotz das ich nicht darauf achte meine frage beantworten. und um die frage zu lüften wie man mich ansprechen kann^^ Mein Name ist Marco |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Einhandsegeln geht damit aber nicht. Hast Du so eine große Crew? Wie willst Du bauen, traditionell oder in GFK?
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das wird schön Traditionell aus Holz sein und momentan beträgt die spätere Crew mit mir inbegriffen 6 Mann
Es soll eine Lateiner und ein Rah segel bekommen |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie gesagt, jeder so wie er kann. Du bist neu hier und genießt noch ein wenig Welpenschutz. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=34261 Im Link befinden sich die Regeln für die Forenbenutzung. Übrigens Dein Projekt erscheint so größenwahnsinnig, daß ich es schon wieder gut finde, allerdings befürchte ich, daß das auch ein Charakterzug von Dir ist. Weil sollen tue ich hier gar nichts.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose'' Kölle Alaaf - Robert "Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ... .. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt" Shanty ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
ok falsch ausgedrückt tschuldige ist vielmehr eine bitte es zu tun >.>
und ja es ist größenwahnsinnig und gut zugleich^^ UUUND wichtiger ist das man weiss wo jeder dübel und jede schraube steckt was die reparatur leichter macht |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hallo marco,
sieh mal im www. nach, in berlin gibt es auf den seen den nachbau einer fregatte "royal- luise" oder so. das schiff ist auch so um die 20m lang und im massstab verkleinert worden. ist im rahmen einer abm-massnahme von bootsbauern, tischlern etc nachgebaut worden. ggf. kannst du dort wertvolle hinweise erhalten heiner |
#21
|
|||
|
|||
![]()
kommt mir aber doch kleiner vor als 20 meterXD
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Größe des Projekts, hast Du ja noch genügend Zeit, Dein Patent zu machen.
![]() ![]() Im Gegensatz zu früher, ist das heutzutage leider erforderlich um mit dem schönen Teil auf Reise zu gehen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
ach sowas wie tüv???
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nein bezog sich nur auf die Erlaubnis damit zu fahren. Da reicht der Spportbootschein nicht mehr aus.
![]() Ob das Schiff von der SUK oder vom GL abgenommen werden muss, kann ich Dir leider nicht sagen. ![]() Aber auch diese Info wird Dir jemand geben können. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
moin
Für den bau eines fahrzeuges dieser grösse braucht man aber einen werftbetrieb,und reichlich helfer und erfahrung als schiffszimmermann,mal ganz abgesehen von dem erforderlichen krummholzlager und den anderen holzmassen. gruss hein |
![]() |
|
|