boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2010, 14:13
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard Quicksilver Pilothouse o. alternative

moin leuts,

hab mich irgendwie in die Quicksilver Pilothouse verguckt.
sollte so zwischen 5 & 6m sein, motor? könnte ich unter umständen meinen 60-er yami umbauen,
slipptrailer wäre nicht schlecht!
ist die quicksilver zu empfehlen, oder hat jemand ne preisgünstige alternative anzubieten, oder ne empfehlung abgeben?

gruss burki
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2010, 11:59
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

hi leuts,
möchte mal meine anfrage aktualisieren.
wenn jemand nen plan hat, wo ich eine quicksilver pilothouse (oder ähnliches) mit nem passenden ab und sliptrailer hergekommen (auch vom händler) dann freue ich mich schon jetzt auf die diversen pn´s

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.12.2010, 12:51
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Muss es AB sein?

Ich mein für die Anforderungen an solch ein Boot hätte ich lieber eine Dieselmaschine drin ;)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.12.2010, 16:30
Eidgenosse Eidgenosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 173
Boot: Quicksilver 640 Weekend mit Yamaha 115
90 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Allerseits

Ist ein feines Boot. Wollte ich erst auch kaufen und hab mich intensiv damit auseinandergesetzt. Du brauchst m.E. einen AB mit mindestens 100 PS, besser die maximal möglichen 115 PS. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es die Pilothouse lediglich mit AB und gar nicht mit Innenborder.

Gruss vom Eidgenossen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.12.2010, 17:38
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Muss es AB sein?

Ich mein für die Anforderungen an solch ein Boot hätte ich lieber eine Dieselmaschine drin ;)
tja, diesel wäre super, aber sind nicht die antriebe so anfällig?
wir hatten in norge mal ne 21ft (müsste quicksilver gewesen sein) mit nem diesel, war echt top das teil und sprit hat die kaum verbraucht
immer her mit den angeboten, ich werd mich schon dazu äussern

gruss burki
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.12.2010, 18:24
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eidgenosse Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits

Ist ein feines Boot. Wollte ich erst auch kaufen und hab mich intensiv damit auseinandergesetzt. Du brauchst m.E. einen AB mit mindestens 100 PS, besser die maximal möglichen 115 PS. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es die Pilothouse lediglich mit AB und gar nicht mit Innenborder.

Gruss vom Eidgenossen.
und, wobei bist du dann hängen geblieben?
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.12.2010, 19:07
dorsch-hunter dorsch-hunter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Burki,

ist das nicht was für dich?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111946

Ich habe den Hinweise von DEWEGA auf meine Anfrage erhalten, das Boot macht auf mich einen guten und empfehlenswerten Eindruck, die Kommunikation mit dem Verkäufer wär auch ganz vielversprechend.

Meine Bootspläne haben sich leider erstmal auf "Eis gelegt", da ich mein Auto zerbomt habe.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.12.2010, 04:50
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dorsch-hunter Beitrag anzeigen
Hallo Burki,

ist das nicht was für dich?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111946

Ich habe den Hinweise von DEWEGA auf meine Anfrage erhalten, das Boot macht auf mich einen guten und empfehlenswerten Eindruck, die Kommunikation mit dem Verkäufer wär auch ganz vielversprechend.

Meine Bootspläne haben sich leider erstmal auf "Eis gelegt", da ich mein Auto zerbomt habe.

Gruß
Tom
moin tom,

hab ich doch schon längst entdeckt und auch kontakt zu ihm.
is mir nen bissel weit weg, um nur erst mal anzuschauen.

gruss burki
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.12.2010, 18:54
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

bin inzwischen über die merry fisher 595 gestolpert.
ist ja echt nen g... teil.
das wär´s!!!

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2010, 19:36
dorsch-hunter dorsch-hunter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Burki,

ich habe mir die Hille Mitte Dezember kurz angeschaut, hatte in Köln zu tun und bin auf nen Abstecher beim Verkäufer vorbei.

Leider blieben mir nur 10 min für die Besichtigung das Boot hat aber einen guten Eindruck auf mich gemacht.
Mit dem Preis wären wir uns auch einig geworden. Es dürfte schwierig sein für das Geld etwas ähnlich gutes zu bekommen, hätte ich meinen Unfall nicht gehabt könnte ich mich wahrscheinlich jetzt schon auf das Frühjahr freuen. So ein Schei...

Viel Glück bei der Bootssuche.

Gruß
Tom


Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
moin tom,

hab ich doch schon längst entdeckt und auch kontakt zu ihm.
is mir nen bissel weit weg, um nur erst mal anzuschauen.

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.12.2010, 18:45
Eidgenosse Eidgenosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 173
Boot: Quicksilver 640 Weekend mit Yamaha 115
90 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
und, wobei bist du dann hängen geblieben?
Hallo Burki

Es ist jetzt "das grosse Schwesterchen" geworden. Eine Quicksilver 640 Weekend. Ein traumhaftes Teil!!! Die Kabine ist grösser als bei der Pilothouse und die Fläche im hinteren Bereich ist gleich gross, da der AB weiter nach hinten raushängt. Die Weekend gibt es übrigens auch mit Diesel Innenborder...

Gruss vom Eidgenosssen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2011, 16:40
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eidgenosse Beitrag anzeigen
Hallo Burki

Es ist jetzt "das grosse Schwesterchen" geworden. Eine Quicksilver 640 Weekend. Ein traumhaftes Teil!!! Die Kabine ist grösser als bei der Pilothouse und die Fläche im hinteren Bereich ist gleich gross, da der AB weiter nach hinten raushängt. Die Weekend gibt es übrigens auch mit Diesel Innenborder...

Gruss vom Eidgenosssen.
na dann mal herzlichen glückwunsch
ist ja nen schönen boot, aber leider nix für meine brieftasche
desshalb suche ich hier nach alternativen dazu
also, bin über jeden guten tipp dankbar

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.01.2011, 10:14
Eidgenosse Eidgenosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 173
Boot: Quicksilver 640 Weekend mit Yamaha 115
90 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Burki

Hab dir gerade eine PN mit den Zahlen für die Schweiz geschickt. Zu welchen Preisen die Quickies als Gebrauchtboote gehandelt werden, kann ich nicht genau sagen. Kenne nur die Preise für die Schweiz (boot24.ch). Schau doch Mal auf den einschlägigen Internetseiten. Hilfreich ist da vielleicht folgender Link:

http://www.top100motorboat.com/

Grüsse vom Eidgenossen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2011, 10:37
Eidgenosse Eidgenosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 173
Boot: Quicksilver 640 Weekend mit Yamaha 115
90 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
na dann mal herzlichen glückwunsch
ist ja nen schönen boot, aber leider nix für meine brieftasche
desshalb suche ich hier nach alternativen dazu
also, bin über jeden guten tipp dankbar

gruss

Ist mir gerade noch etwas in den Sinn gekommen: Frag doch mal Kevin von www.Bootscenter-Kiel.de
Der turnt hier auch aktiv rum und hat einen eigenen Charterbetrieb. Der Wechselt sicher seine Boote ab und zu mal aus. Vielleicht hat er ja ein passendes Angebot.

Gruss vom Eidgenossen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.01.2011, 11:39
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eidgenosse Beitrag anzeigen
Ist mir gerade noch etwas in den Sinn gekommen: Frag doch mal Kevin von www.Bootscenter-Kiel.de
Der turnt hier auch aktiv rum und hat einen eigenen Charterbetrieb. Der Wechselt sicher seine Boote ab und zu mal aus. Vielleicht hat er ja ein passendes Angebot.

Gruss vom Eidgenossen
hab letzte woche von kevin lediglich einen link zum komplettangebot erhalten
neu das werde ich wohl nicht stemmen
gebraucht konnte er mir derzeit nix anbieten
ist kevin denn im auch aktiv?
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.01.2011, 17:38
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 906
Boot: Bayliner Ciera 8
2.462 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Wenn die Zeit es zulässt bin ich auch öfters hier.... Habe aber schon alle meine Charterboote aus der Saison 2010 verkauft. Eine gebrauchte Pilothouse zu finden ist nicht sehr einfach...

Gruss
Kevin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.01.2011, 18:00
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Wenn die Zeit es zulässt bin ich auch öfters hier.... Habe aber schon alle meine Charterboote aus der Saison 2010 verkauft. Eine gebrauchte Pilothouse zu finden ist nicht sehr einfach...

Gruss
Kevin

hi kevin,

schön, dass du dich gemeldet hast.
wann wirst du wieder charterboote anbieten können?
auf meine anfrage hattest du mir ja bereits einen link zum komplettangebot gesendet. nicht schlecht das gespann, aber ...
haste nicht ne idee für ne preiswertere alternative?
hätte da ja noch nen recht guten 60ps 2t yami, aber der wird an der 580 nicht viel anrichten können, oder?

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.01.2011, 10:25
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 906
Boot: Bayliner Ciera 8
2.462 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Ich verkaufe meine Charterboote immer zum Ende der Saison. Dann musst Du noch bis Ende 2011 warten.

Der 60 PS Yamaha ist etwas zu schlapp für eine MF 585 oder QS 580 PH - alleine kommst Du gerade in Gleitfahrt - aber wenn Du 3-4 Leute und Proviant dabei hast ist der Motor einfach zu klein.

Eine gebrauchte gute Pilothouse zu finden ist wirklich schwer. In Frankreich werden immer wieder Boote angeboten - aber die sind oft im schlechten Zustand (gerade die von der Atlantikküste - die fallen öfters trocken in den Häfen). Auch in England gibt es immer mal wieder günstige Pilothouse zu kaufen (je nachdem wie der Pfund steht).

Ansonsten gibt es halt nicht viele Hersteller die Pilothouse Boote bauen (Quicksilver, Arvor, Jeanneau, Bennetau, Galia, Texas, Mazury ...) Preislich liegen die alle auf dem gleichen Niveau.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.01.2011, 16:31
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
333 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hi, was wäre denn so Deine Preisrichtung?

Gruß
Holger
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.01.2011, 19:38
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron70 Beitrag anzeigen
Hi, was wäre denn so Deine Preisrichtung?

Gruß
Holger
was hast du denn anzubieten?

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.01.2011, 18:16
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard Boot

nicht schlecht, aber ... (du weisst schon

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.01.2011, 19:16
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
333 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Jaaaa.....nur bin ich mir immer noch nicht sicher, evtl. können wir es ja doch behalten
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.01.2011, 19:28
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron70 Beitrag anzeigen
Jaaaa.....nur bin ich mir immer noch nicht sicher, evtl. können wir es ja doch behalten
na sicher, wenn du/ihr das wirklich willst/wollt...
du/ihr schafft das schon!!!
meine damalige war auch schwanger und ich hab beschlossen ein haus zu bauen ...

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.01.2011, 20:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.010
7.386 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Ansonsten gibt es halt nicht viele Hersteller die Pilothouse Boote bauen (Quicksilver, Arvor, Jeanneau, Bennetau, Galia, Texas, Mazury ...)
Hallo,

habe mich mal für die kommende Boot Messe durch die Website gearbeitet und folgendes gefunden:
Arvor Halle 09 / D55
Beneteau Halle 04 / B58
GALEON Halle 05 / D20
GALEON Halle 09 / D21
Jeanneau Halle 04 / B35
Jeanneau Halle 04 / B39
Mazury Halle 09 / C21
Quicksilver Halle 09 / D55

Das heißt natürlich nicht, dass dort die gesuchten Boote ausgestellt sind, aber da werde ich mal hingehen.

Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.01.2011, 20:35
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mich mal für die kommende Boot Messe durch die Website gearbeitet und folgendes gefunden:
Arvor Halle 09 / D55
Beneteau Halle 04 / B58
GALEON Halle 05 / D20
GALEON Halle 09 / D21
Jeanneau Halle 04 / B35
Jeanneau Halle 04 / B39
Mazury Halle 09 / C21
Quicksilver Halle 09 / D55

Das heißt natürlich nicht, dass dort die gesuchten Boote ausgestellt sind, aber da werde ich mal hingehen.

Grüße
Richard
hätte ich gern besucht, nur ist mir der weg nen bissel weit.

hat denn vielleicht jemand nen plan, wo ich mir (berlin/brandenburg) ne mf 585 anschauen kann?
bei nem bekannten, oder der bootshaus-nachbar?

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.