![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich habe mir für meinen Aussenborder die Hydrofoil SE 300 bestellt .Da die Beschreibung auf Englisch ist und ich dieser Sprache nicht so mächtig bin hoffe das mir hier jemand helfen kann.Hat jemand vielleicht ein paar Bilder oder ein Video für den Einbau.Ich weiß nicht genau wo die Gummiunterlegscheiben hin kommen.Die haben unterschiedliche Dicken.Muß ich beim Anpassen was beachten.Bevor ich das Ding dranbaue und die Löcher falsch gebohrt habe stelle ich lieber doofe Fragen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.
Der Einbau beim SE 300 ist praktisch selbst erklärend. Das Teil hat mittig eine Aussparung mit der es auf die Antikavitaionsplatte gelegt wird. So weit wie möglich nach hinten aufstecken und mittig ausrichten. Wenn du das Foil ohne Gummischeiben auflegst wirst du sehen ob es ganzflächig aufliegt oder nicht. Wenn nicht, mit den unterschiedlich dicken Gummischeiben ausgleichen. Dann mit einem dünnen Edding die Löcher auf die Antikavitationsplatte übertragen und durchbohren. Auf dem Bild ist leider wenig zu erkennen, vielleicht hilfts trotzdem. Ist an einem 70 PS Johnson montiert. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Gummischeiben kommen zwischen SE und Antikavitationsplatte. Die dickeren nach achtern.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank,Ich versuch mein Glück wenn das Schitt Wetter sich bessert.
|
![]() |
|
|