boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2011, 14:15
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 823
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
299 Danke in 220 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Lowrance HDS

Hallo,

weiss jemand was die Einstellung Phantom Loran bedeutet im Menüpunkt "Navigation" ?

__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.01.2011, 15:04
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard

hmmm, Loran war mal ein landgestütztes Navigationssystem im Mittelmeer - sowas wie Decca in der Nord/Ostsee oder GPS ohne Satelliten. Ob dir das weiterhilft? Gruss, Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.01.2011, 16:25
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard Loran

Hallo Christian,

nicht nur im Mittelmeer !
Sogar in der Nordsee. (einer der Sender stand z.B. auf Sylt !)

sieh mal hier:
http://www.seefunknetz.de/loran.htm

@shira
was sagt denn das Handbuch dazu ?

Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.01.2011, 16:36
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 823
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
299 Danke in 220 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Steht nicht im Handbuch! Es wurde erst mit der neuen Firmware eingespielt.
Release Notes:
Feature Description Translates LORAN coordinates into traditional L/L coordinates.
Benefits
Allows consumer with log book of LORAN coordinates to enter these coordinates into HDS system as you would use any standard coordinate system.

__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.01.2011, 16:40
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard Loran übersetzen

Hallo Shira,

das verstehe ich so:

wenn Du ein altes Logbuch oder andere Unterlagen hast, in denen die Positionsangaben als Loran-Werte dargestellt sind, kannst Du sie damit umwandeln um sie als Wegepunkte o.ä. weiter nutzen zu können.

Also wohl nur was für ehemalige Loran-Nutzer

Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.