![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
sodala... habs ja schonmal in nem Thread angeschnitten, hat diese Geräte schon jmd. getestet?
ich brauch son ding nicht unbedingt, aber für das geld würd ich mir einen kaufen! Wenn das teil nicht funktionieren würde hätten die ja xxx schlechte bewertungen oder? Mein Dad bestellt sich ab und zu blödsinn (graffel) aus Hong Kong wie Kamera's, Taschenlampen, LED-Technik usw. und die teile funktionieren eigentlich immer TOP! Oftmals für 1€ inkl. versand und so blödsinn! Hier mal einige Modelle, bin auf Meinungen gespannt. bis 60€ http://cgi.ebay.at/Fishfinder-Fischf...item2a0aa86190 (PaidLink) bis 50€ http://cgi.ebay.at/Echolot-Fischfind...item588a064147 (PaidLink) bis 40€ http://cgi.ebay.at/Sonar-LCD-Fish-Fi...item4155a911b7 (PaidLink) http://cgi.ebay.at/Echolot-Fischfind...item2c59c9c6ae (PaidLink) http://cgi.ebay.at/FISHFINDER-Echolo...item5192060e5b (PaidLink) bis 30€ http://cgi.ebay.at/Funk-Echolot-Sona...item3cb3c536d7 (PaidLink)
__________________
lg Manuel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
stark Einsatzbedingt tauglich. ( flache Gewässer binnen )
wenn du beim Stippen sehen willst was sich an deinem Anfutterplatz unten tut, reichen die wohl aus. Einige haben eine fest eingestellt Bodenstruktur. tlw. - eigentlich oft, zeigen sie dir phantom-Fische an. ![]() zum Plätze suchen (scannen) absolut ungeeignet.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir das mal so anschaue stellt sich die Frage, ob der Kauf eines obskuren Gerätes bei einem obskuren Anbieter überhaupt lohnt?
http://www.awn.de/Technik/Navigation/Fischfinder/ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ohhh... ich hab vergessen das ich das teil eigentlich nur als Echolot nutzen will d.h. der rest ist für mich uninteressant!
Alleine die Tiefenmessung interessiert mich ;)! Danke schonmal
__________________
lg Manuel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuel.
Dann schau mal in der Bucht. Hier wird z.Zt. keines angeboten. Ich würde für deine Zwecke ein Eagle Cuda 168 empfehlen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
oder das 300er
für ein paar € mehr hast du eine bessere Bildschirmauflösung und der beam sendet mit 60° statt mit 20°. für Tiefenmessung und Bodenstruktur voll in Ordnung. zum fishfinding - auch diese Preisklasse noch ![]()
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
danke für die Info's, die Modelle kenne ich nat. ich hab keinen an Board und keinen Vermisst... die Frage ist wirklich was kann ein Teil für 35€ mit Versand etc.....
Ich dachte zuerst die "Guten" sind weit teurer (hatte ich falsch in erinnerung) dann kann ich nämlich davon ausgehen das die "Billigen" auch nicht der totale Mist sind denke ich! Bin aber gespannt welche Meinungen noch kommen! Danke an euch
__________________
lg Manuel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
Ich hab so ein billig Teil von Ebay schon zwei Jahre im Boot und funktioniert einwandfrei. Zeigt die Wassertiefe und hat mir auch schon ein paar Fische gebracht. Gruß Werner
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich zeigen die ne Wassertiefe - es fragt sich nur welche.
Am besten funktionieren die auf folgende Weise: Du machst dir ne lange Schnur und jeden Meter einen Knoten. Daran dann das tolle Billigteile. Wenn du das über Bord ( ich hoffe nicht über Board ) wirfst, mußt du nur die durchlaufenden Knoten in deiner Hand zählen und du hast die exakte Wassertiefe. Du kannst aber auch die Wassertiefe an dem Gerät ablesen und hoffen, das der Tip des Teils richtig ist.... ( Sakasmusmodus aus!) Mal ganz ehrlich: Glaubst du wirklich, das alle blöd sind und ihr Geld zum Fenster rauswerfen, wenns so billig ginge? Ich kannten mal jemanden, der war voll des Lobes über sein neues Radargerät. Er hatte niemals rausgefunden, dass es im Demomodus lief! Er hatte sich jedes Bild so zurechtgeredet, das er zufrieden war. Man mochte ihn kaum aus dieser Zufriedenheit befreien... Gruß HansH |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() der war gut. Treffer !!! die Einweisung an meinem "Kleinen" Fishfinder hat einen Vormittag bei Schlageter gedauert. - und das betraf nur die Deutung des Unterwasser-monitorings.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch länger überlegt ob ich sowas überhaupt brauche. Hab mir dann den Eagle Cuda 350 draufgebaut, der hat ein GPS mit drin (ganz brauchbar für Tourdaten). Das Echolot bzw der Fishfinder ist ganz gut, du solltest Dich nur etwas mit der Signalauswertung beschäftigen, rumprobieren und nicht 100% drauf vertrauen, das da wo ein Fish angezeigt wird auch ein Fisch ist. Gibt auch einige Fehlechos, auch bei den guten Geräten, das ist je nach Gewässer einfach umgebungsbedingt.
Wenn Du´s draufhast, ist es ganz nett. "Brauchen" ist auch ne andere Sache. Eher "haben wollen"...
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
der 350er hat das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Wirklich gut wird´s eh erst mit ![]() ![]() aber damit ist das Thema hier verfehlt. sorry. trotzdem, billig kaufen ist hier mit Sicherheit 3x Kaufen.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben so ein Ding (mit frei am Kabel hängenden Meßkopf) und benutzen es selten, um z.B. vom Schlauchboot oder von Land aus zu prüfen, ob eine Uferstelle sich zum Anlegen eignet.
Das funktioniert, ist aber umständlich, weil wir keine Batterien in einem selten gebrauchten Gerät lagern wollen. Der geringe Kaufpreis ist schnell vergessen, und manchmal war es schon hilfreich - dennoch würden wir es wohl nicht noch einmal kaufen - wir schleppen schon zu viel selten gebrauchtes Zeug mit. sea u in denmark |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauchte vorletztes Jahr ein provisorisches Echolot weil das alte kaputt war und ich im Winter die gesamte Elektrik erneuern wollte und hab dann son gelbes 30 Euro Teil gekauft. Den Geber in die Bilge gestellt (steht immer etwas Wasser drin) und die Anzeige ans Schott getaped - hat prima funktioniert. Die Zahlen sind etwas klein, und für auf Dauer etwas zu provisorisch zumal ich Im Watt rumsegel wo das mit den Tiefen ja besonders wichtig ist, aber ich fands eine gute Lösung.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
kauf dir bloß nicht son scheiß.
für nen hunni + - bekommst du schon was brauchbares !!! Eagle Cuda 300 z.B. die paar mahr Mücken machen bei der Technik ne menge aus, wobei da nach oben natürlich keine Grenzen sind ![]()
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
![]() |
|
|