boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2011, 20:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Akademische Dissertation: Sportbootunfälle

Sehr interessant:

" Sportbootunfälle -eine kasuistische Studie"
Verfasst von Katja Lustig
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokse...=975533681.pdf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.01.2011, 21:01
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

was Du alles so kennst ....
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.01.2011, 21:32
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

dank dieser Dissertation wissen wir jetzt wenigstens wann Boote am häufigsten benutzt werden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	txt.jpg
Hits:	586
Größe:	41,6 KB
ID:	258461

Quelle: s. Beitrag #1
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.01.2011, 21:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin,

dank dieser Dissertation wissen wir jetzt wenigstens wann Boote am häufigsten benutzt werden.

Anhang 258461

Quelle: s. Beitrag #1
Und das Segeln gefährlicher als Motoren ist.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.01.2011, 22:16
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.764
Boot: Rettungssloep
3.650 Danke in 1.680 Beiträgen
Standard

Es ist schon erstaunlich was man machen (können) muß, um In Medizin zu promovieren, vor allem wenn man bedenkt, wie sich die "Herrgötter in Weiß" dann später geben................
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2011, 07:13
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Wieso Götter in Weiß? Das ist doch bloß der Nachweis über eine eigenständige wissenschaftliche Auseinandersetzung, eines bis Dato unbekannten Themas.
Jeder Hochschulabsolvent, egal welche Richtung, schreibt (kann schreiben) doch solchen Aufsatz um wissenschaftliche Würde zu erlangen. Meinst du eine Dr.-Ing. Promotion ist spannender?



Ich finde einige Gegenüberstellungen und Vergleiche in der Diss. sehr interessant. Es zwingt dich ja keiner diese zu lesen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.01.2011, 08:24
almdudi almdudi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 238
98 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Spannender nicht, aber sicher gehaltvoller.
Ohne diese spezielle Dissertation gelesen zu haben: In Medizin kann man mit Arbeiten promovieren, die in anderen Fächern gerademal als Seminararbeit taugen. Man muß halt sicherstellen, daß jeder Arzt sich seinen Doktortitel umhängen kann.
Aber auch in Jura, Politik etc. gibt es durchaus vergleichbare Arbeiten, mit dem einzigen Ziel: Titel haben wollen! Aber ohne erkennbare wissenschaftliche Qualitäten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.01.2011, 09:50
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.764
Boot: Rettungssloep
3.650 Danke in 1.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wieso Götter in Weiß? Das ist doch bloß der Nachweis über eine eigenständige wissenschaftliche Auseinandersetzung, eines bis Dato unbekannten Themas.
Jeder Hochschulabsolvent, egal welche Richtung, schreibt (kann schreiben) doch solchen Aufsatz um wissenschaftliche Würde zu erlangen. Meinst du eine Dr.-Ing. Promotion ist spannender?



Ich finde einige Gegenüberstellungen und Vergleiche in der Diss. sehr interessant. Es zwingt dich ja keiner diese zu lesen.
Natürlich kann jeder schreiben, es ist blos eine Frage worüber, in welchem Umfang und mit welchem Innhalt und welchem wissenschaftlichen Nährwert, um es mal so auszudrücken.
Schau Dir mal die Dissertationsregeln für Mediziner an, dann sollte Dir auffallen, mit Ihren Regelungen worum es sich da dreht.
Einen Dr. Ing bzw. Dr. rer.nat damit auf eine Stufe stellen ist Beinah schon Blasphemie.
Mit Göttern in Weiß meinte ich, Ihr teilweise späteres Auftreten, mit all den landläufig bekannten Verhaltensweisen gegenüber Nichtmedizinern.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (21.01.2011 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.01.2011, 13:12
Benutzerbild von gerdkat
gerdkat gerdkat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: bei Frankfurt am Main
Beiträge: 666
290 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Das "Göttliche" an manchem Medizinerauftreten ist doch nur der Unsicherheit geschuldet, ein Mangel an sozialer Kompetenz, oft auch an Erfahrung, und mit zunehmendem Alter: Blockade, sich zu sehr berühren zu lassen von dem, was man sieht.

Denk ich mir.
Gruß
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.01.2011, 13:33
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.764
Boot: Rettungssloep
3.650 Danke in 1.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerdkat Beitrag anzeigen
Das "Göttliche" an manchem Medizinerauftreten ist doch nur der Unsicherheit geschuldet, ein Mangel an sozialer Kompetenz, oft auch an Erfahrung, und mit zunehmendem Alter: Blockade, sich zu sehr berühren zu lassen von dem, was man sieht.

Denk ich mir
Gruß
Gerd
Meiner Erfahrung nach eher Arroganz (vielleicht auch gepaart mit Machtgelüsten). "Diese dummen Patienten".
Ist Euch noch nie passiert, daß die "Herrgötter" doch zu allem die perfekte Antwort, Ratschlag oder Information abgeben können?
Häufig sogar über Dinge die total über ihre Kompetenz bzw. med. Wissen hinausgehen. Hat aber auch sicher was damit zu tun, daß Lieschen Müller mit jedem Problem Herrn Doktor fragt und es annimmt was er sagt.
Vielleicht muß man dann so werden
Mir sind wenig Doktoren untergekommen, die einfach normal "waren" und auch mal ihre Grenzen und Kompetenzen zu geben konnten und dementsprechend handelten.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.01.2011, 13:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ok, nehmen wir so mit.

Ich wollte bloß aufzeigen, dass der typische Bootstote:

  • Männlich
  • Mittleren Alters
  • Segler
  • Binnenfahrer
  • Nautisch ausgebildet
  • Rettungswestenlos
  • Selten Alkohol
  • Im Sommer
  • Ohne Unwetter
  • Ohne Unfall

... durch Herzkasper oder Hexenschuß über Bord geht und ersäuft.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (21.01.2011 um 15:13 Uhr) Grund: abc
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.01.2011, 13:50
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.764
Boot: Rettungssloep
3.650 Danke in 1.680 Beiträgen
Standard

OK Jörg, Du hast recht
Ichwill es auch nicht ausufern. Wenn Du die Erkentnis aus der Dissertation eines "Doktors der Medizin" gezogen hast, dann ist doch das Ziel erreicht bzw. war die Arbeit doch sehr "wissenschaftlich " aufschlußreich.
Eigentlich hast du auch einen Doktortitel verdient (s0rry wirklich nur Spaß)
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.01.2011, 15:31
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
kein Grund zur Aufregung, die Schrift (man muss sie dazu allerdings lesen) hat doch ne Menge lehrreiches über die Unterkühlung und das Ersaufen. Und abgesehen von den 1000 lateinischen Fachausdrücken (ist ja noch schlimmer, als alles auf englisch zu schreiben), liest sich das doch ganz flott. Stell Dir mal vor, Du hättest auszugsweise das ganze Literaturverzeichnis durchblättern müssen... Und das hat die Frau Dr. ja sicher getan und als wissenschaftliche Leistung sogar ne Menge davon verstanden.
Ansonsten ist sowohl bei den Dr. Meds als auch bei den Dr. Ings. die Seuche, bei Problemen einfach erstmal alles aufzumachen und nachzusehen, weit verbreitet. Schlimm!
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.01.2011, 16:24
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.764
Boot: Rettungssloep
3.650 Danke in 1.680 Beiträgen
Standard

Mit den Worten :" Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich."
Bei den Ings. muß die Sache blos danach laufen, wenn nicht haben sie sich dafür zu verantworten, teilweise mit ihrem Job, bei den Medizinmännern.....................???????
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.01.2011, 16:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Bei den Ings. muß die Sache blos danach laufen, wenn nicht haben sie sich dafür zu verantworten, teilweise mit ihrem Job, bei den Medizinmännern.....................???????
Der Rechtsmediziner muß - glaub ich - seine "Patienten" nicht zum laufen bringen.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.01.2011, 17:41
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
na ja, wenn Frau Lustig denn bei der Rechtsmedizin geblieben ist, darf sie ihre "Patienten" ruhig weiter aufmachen, denen tut nichts mehr weh. Ich hatte eher die docs, die noch am lebenden Objekt üben, im Sinn.
Ansonsten bleibe ich lieber auf der Ing Seite, jeden Tag nur Leichen, wenns geht noch aus dem Wasser, nee, mag ich mir nicht vorstellen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.01.2011, 18:06
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.536 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
  • Männlich
  • Mittleren Alters
  • Segler
  • Binnenfahrer
  • Nautisch ausgebildet
  • Rettungswestenlos
  • Selten Alkohol
  • Im Sommer
  • Ohne Unwetter
  • Ohne Unfall

... durch Herzkasper oder Hexenschuß über Bord geht und ersäuft.
Wobei mich "selten Alkohol" jetzt fast wundert.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.01.2011, 18:27
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Wobei mich "selten Alkohol" jetzt fast wundert.
Bernd
Stimmt, ~2/3 hatten mehr als 0,3 mg/g.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.01.2011, 19:10
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Ansonsten ist sowohl bei den Dr. Meds als auch bei den Dr. Ings. die Seuche, bei Problemen einfach erstmal alles aufzumachen und nachzusehen, weit verbreitet. Schlimm!
gruesse
Hanse

Hallo Hanse,

was ist da dran schlimm?

Das "Aufmachen" hat nicht nur in diesen beiden Sparten diverse Erkenntnisse gebracht, die anderen im Idealfall das Leben gerettet haben.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.01.2011, 22:18
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
all die Fälle, wo man (bei den Ings spreche ich da aus Erfahrung) mit etwas Nachdenken ein teure und zeitaufwendige "Operation" hätte vermeiden können. Bei den meds soll das auch schon öfter mal vorgekommen sein, nur wird da anscheinend weniger publiziert.
Natürlich ist unbestritten, das auch neue Erkenntnisse gewonnen wurden, leider nur nicht bei jeder der überflüssigen Operationen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.01.2011, 22:33
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

"Fazinierend" fand ich die Häufung 1979 - bis ich mich er innerte mal was von einem "bösen" Admirals Cup gehört zu haben.

Google nach Admirals Cup bzw Fastnet 1979 hat mir dann das tragische Ereignis zu Tage gebracht!

Ein wirklich spannendes / dramatisches Kapitel der Segelgeschichte!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.01.2011, 08:10
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

OT an.
Moin Hendrik,
such mal nach "Rousmaniere Sturmstärke 10, der schwarze Tag von Fastnet" Dk Verlag 1980.
Hab das hier rumfliegen, beschreibt recht det. wenn alles schiefgeht was schiefgehen kann.

Und Yachting monthly Oct. 1979 "A Storm over the Fastnet" evtl. haben die ja ein Archiv.
OT zu.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.