boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2002, 14:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Big-Foot-Geschichte

Hallo Leute,

folgende "Geschichte" mußte ich mir gestern anhören und weiß nicht was ich davon halten soll:

Ein "Mitbastler" in der Bootshalle hat an seinem Kajütboot einen Mercury-AB "Big-Foot". PS weiß ich nicht, der Motor ist abgeklebt, nachfragen wollte ich nicht. Er erzählte mir aber, wie er zu diesem nagelneuen, jung-freulichen Motor gekommen ist, was ich bis jetzt noch nicht glauben kann.
Also, er kauft bei einem Bootshändler einen gebrauchten Mercury, der ca. nur 15 Betriebstunden hatte für 10.000,00 DM. Der Vorbesitzer hatte sich mit dem "Spezialgetriebe" verplant, wollte den Motor wieder loswerden.
Der Motor wurde installiert ( sein Boot liegt schon 3 Jahre in der Halle ).Eines Tages bekam er Post vom Händler, der Motor muß zurück, wird abgeholt. Als Ersatz wird gleich ein neuer Motor geliefert, Umbau machen die Sevice-Techniker. So kam es dann auch, sein "alter" Motor wurde demontiert, der Neue angebaut, fertig!? Laut Händler hat es mir einer bestimmten Baureihe Probleme mit einem Spezialbolzen der Powertrimmanlage gegeben, die bargen ein Sicherheitsrisiko.Sei "alter" AB zählte zu dieser Baureihe, dafür bekam er den Ersatz im aktuellen Wert von 18.000,00 DM!
Soll ich das glauben, oder haut der mir die Taschen voll?



Gruss aus Meck-Pomm, der Dirk

PS: -die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2002, 14:48
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ha ha, mal wieder ein neuer aus Kalauen.

Da soll ein ganzer Motor eingezogen werden, wegen einem Bolzen an der PWTR-Anlage? Sag mir doch bitte auch mal wie ich meinen Cobra Antrieb erneuern kann?

Wie heißt der Händler, ich nehm auch einen!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2002, 15:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Mhhh bitte mal lesen:

www2.kegel.de/bilder/de_010.pdf
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2002, 15:22
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Big-Foot-Geschichte

Danke Cyrus,

werde die Seite ausdrucken und Herrn "Münchausen" ans Boot heften.
Soviel Bier kann der gar nicht ausgeben, der "Gross-Fuß" !



Gruss aus Meck-Pomm, der-habe-den-Lügner-erwischt-Dirk
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2002, 15:44
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Dirk, passend wäre erstmal "ein ganzer Stiefel" voll...

äähm, und: Lügen haben manchmal zwar kurze Beine, aber trotzdem grosse Füsse...
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2002, 15:51
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

OK, dass es da Probleme gab, kann man wohl nicht leugnen. Gebe ich zu.

Trotzdem kann ich mir aus kaufmännischer Sicht nicht vorstellen, dass da ganze Motoren einfach getauscht werden. Im Werk selber, wenn der Fehler bekannt wird, sind doch ausreichend Motoren zum Weiterentwickeln vorhanden. Auch KFZ werden nachgebessert und nicht getauscht. Bei den heutigen Motorpreisen, ist das bestimmt auch nicht mehr machbar.

Sie sagen zwar, dass einige Motoren getauscht seien, jedoch funktioniert der Trim gemäß Spezifikation. Der Hersteller bietet ja sogar an, die neuen Federn zu KAUFEN, statt zu tauschen.

Sollte wirklich alles so gelaufen sein, Glück gehabt. Für mich ist die Sache trotzdem nicht rund.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2002, 17:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hast Du das nicht gelesen?
Der Umbau dauert der Feder dauert 1 Stunde...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2002, 06:49
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich könnte mir vorstellen, dass nur die Muttergessellschaft diesen Umbau vornehmen möchte.

D.h.: Termin für Abbau bei hiesigem Händler
Verschiffen in die USA
Reparatur abwarten
Motor wieder zurück
Wieder Termin vereinbaren für den Anbau

insgesamt so ca. 1 Saison lang.

Boot fahren ist daher für dieses Jahr gestrichen, da dieser Fehler ja erst im Frühjahr bemerkt wird, wenn man den Motor auch braucht. Davor wehren die meisten Leute ja eine ordentliche Inspektion ab, wie schon mal in den Foren gelesen.

Ist in diesem Fall aber auch nicht schlimm, da der Hallennachbar sein Boot ja eh schon seit 3 Jahren in der Halle hat.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.