![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erst mal zusammen
Mein Name ist Michael und bin neu hier Bestimmt kann mir der ein oder andere bei meinem Projekt behilflich sein oder einen Tipp geben Ich würde mir gern ein neues Angelboot bauen Es sollte ca5-6m lang und 2,30m breit sein Es sollte die Form eines Skiff"s haben ,also Flachboden Vorgesehen war Alu oder lässt sich so etwas auch aus Holz/Glasfaser bauen Bin da noch komplett offen Habe mir einige Thread"s mal durchgelesen Wie sieht das mit dem Kleben und nähen aus ,würde das funzen ???? Das Gewicht sollte nicht über 110kg gehen Würde mich über eure Hilfe freuen Hier noch ein Bild von meinem jetzigen Boot |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
na klar geht sowas in Sperrholz, mit weit unter 110 Kilo, allerdings hast Du leich verschobene Vorstellungen von den Propertionen. Bei der Breite funktioniert ein Skiff nicht mehr. Skiffs lang und schmal, nur dann arbeitet ein flacher Boden zufriedenstellend. Eine Scow oder Garvey würde sich am ehesten für Deine "Modellmaße" anbieten, aber auch da würde ich bei der Breite ein bisschen runtergehen. Ein leichter V-Boden ist hier auch angebracht. Gib uns bitte noch ein paar Informationen, damit wir Dir besser helfen können. 1. Warum soll das Boot soooo breit sein? 2. Wie viel PS willst Du dran hängen? 3 Wie viele Leute sollen mitfahren? Zuladung in kg? 4. Wo willst Du das Boot einsetzen? 5. Was hast Du noch für Wünsche? Ich denke Dein Wunsch nach so viel Breite hat einen Grund. Sitch an Glue geht, wenn Du einen entsprechenden Plan hast. Die Skiffbauweise ist genau so schnell und kaum teurer, bietet aber den Vorteil, das der Bau ständig eine stabile Basis hat.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Oh das sind natürlich Daten die ich vergessen habe ....sorry
Nutzen möchte ich es zum angeln in Seen oder leicht fließenden Gewässern Wobei hier in erster Liene unser Vereinsgewässer mit 37ha der Hauptort sein wird Da man dort nur 1/5 vom Ufer betreten darf Möchte auch noch ein Zelt darauf montieren um auch mehrere Tage auf dem Wasser zu bleiben Motorisiert würde die Sache höchstens mit 2 PS E Motor(http://www.torqeedo.com/de/hn/produkte/travel.html) oder kleinem Benziner manchmal auch rudern Brauche ja kein Rennboot Besatzung höchstens 3 Mann Habe hier Pläne gefunden ....kennt die jemand ????? http://www.tecpaper.com/xu_bp_fbs-580.htm |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
ersteinmal willkommen im BF Brändy. Und jetzt muss ich mich gleich entschuldigen das ich Deinen Trööt mal für eine Frage an "luckystrike118" und die anderen Erfahrenen nutze. Wie ich gelesen habe ist ein Flachboden bei bestimmten Abmessungen unvorteilhaft zu fahren. Ist es denn sinnvoll einen kleinen Kiel am Heck bis ca. zur Mitte des Bootes anzubringen und wie groß müsste der in etwa sein um eine Wirkung zu haben? Danke, Heinz |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn der Boden eines Plattbodenskiffs im Verhältnis zur Länge zu breit geraten ist und die Rockerlinie zu stark gebogen, dann steigen die Widerstandswerte drastisch an und die Führung (Geradeauslauf) im Wasser leidet sehr. Bei einem vorhandenen Boot kann man den Geradeauslauf mit einem Kiel als Richtungsstabilisator stark verbessern. Der hohe Widerstand bleibt aber. Bei einem Dreieinhalb Meter Boot reicht ein "Dreieck" von ca 80cm Länge und 10cm Tiefe aus, schätze ich mal.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was Du brauchst mit 2 PS ist eher ein Ruderbootrumpf ... lang und schmal in der Wasserlinie mit einer guten Volumenverteilung für Verdrängerfahrt. Mit Deinen Wünschen und Vorgaben kann man aber auf jeden fall etwas anfangen, wenn Du von Deiner Wahnsinnsbeite runterkommst!!!!! Was mir spontan einfällt ist entweder ein Punt, ein Skiff oder ein Dory. Ich schicke Dir mal ein paar Links. Nicht ganz Deine gewünschten Größen, die müsste man anpassen, aber vom Stil her. Schau mal rein, was Dir zusagt. Link für einen Punt: http://koti.kapsi.fi/hvartial/wpunt/wpunt.htm Link für ein Dory, Anfangs etwas kippelig, aber mit hoher Endstabilität http://koti.kapsi.fi/hvartial/3sd/3sd.htm Link für ein Skiff http://koti.kapsi.fi/hvartial/skiff1...ry/gallery.htm Wenn Du auf dem Boot pennen willst, kannst Du eine Planwagenpersenning dafür bauen, Alle Boote haben einen mindestens 70 cm breiten Boden, das reicht aus für eine Luftmatratze. Ein "Zeltplatz" für eine Person kann auf jedem der Boote untergebracht werden. Noch kurz zum Schluss. Je kleiner das Boot, desto besser fürs Gewicht.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lucky
Ok gleiten brauch das Teil nicht ,wie gesagt brauche kein Rennboot Von den Maßen kann es auch 2x 5m sein Es soll als Basis zum angeln genutzt werden ,wie eine Plattform Und von deinen Links ist der Punt sehr interessant........ Wichtig ist es auch für mich das es Barriere frei ist Also keine störende Sitzbänke oder Streben |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Brändy,
schau dir mal das GF16 an http://bateau.com/proddetail.php?prod=GF16 Bernd1 hier aus dem Frorum und ich haben schon jeweils eines als Angelboot gebaut, das könnte genau das Richtige für dich sein. Das gäbs auch noch ne Nummer größer http://bateau.com/proddetail.php?prod=GF18
__________________
Gruß Tobi ![]() screwed, blued & tattooed |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brändy,
so, ich habe mal ein bisschen gerechnet und komme, wenn ich das Fishing Punt von Hannu um den Faktor 1,15 vergrößere und den vorderen Überhang etwas kürze (hängt eh nur in der Luft und ist Gewicht am falschen Platz) auf ein Boot von: 5,35 x 1,80m, 60 cm Rumpfhöhe und Bodenbreite 1,22m. Reicht Dir das? Für noch mehr Breite müsste man neue Spanten zeichnen, was einer Neukonstruktion gleichkommt. Die Spanten sähen dann so aus wie beim Rowing Punt, leider hat dieses Boot eine ungünstige Rockerlinie (Bodenlinie aus der Seitenansicht), die zu rund für ein widerstandsgünstiges Boot ist. Ein paar Spanten (Streben) müssen schon sein, sie dienen der Stabilität der Konstruktion. Vorne und hinten bilden sie den Abschluss der Luftkästen, aber in der Mitte müssen schon noch 1 oder 2 im Boot sein, sonst wird es zu wabbelig. Man kann sie aber so bauen, dass sie nicht so weit ins Boot stehen.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lucky
Ich glaube ich habe da falsche vorstellungen oder Wünsche Oder ich muss doch ein Aluboot bauen ............ Dachte so an 2m Bodenfläche |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte so etwas in der Art..mit ein paar Modifikationen
http://angelboote-xanten.de/angelboo...x2m::1195.html |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann musste mal selber suchen, es gibt bestimmt Bauplane für das was du suchst, auch in Sperrholz. Tipp mal jonboat, jon boat, johnboat und plans in die Suchmaschine, da wird schon was passendes dabei sein.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! Geändert von luckystrike118 (02.02.2011 um 14:42 Uhr) |
![]() |
|
|