![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem ich meine Halle räumen musste, herrscht bei mir ja extreme Platznot. Nun überlege ich, ob ein Industriezelt, Leichtbauhalle (ca.50qm) die Alternative wäre?
Wer kann denn etwas dazu sagen: Anbieter, Rechtliches, Erfahrungen, usw.?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rechtliches: Baugenehmigung nicht vergessen, kann sehr schwierig sein.
Erfahrungen: Öfter Sturmschäden gesehen. Qualität und geschützte Lage beachten. Und die Versicherung, natürlich. sea u in denmark
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin !
Ich interessiere mich auch für solche Leichtbauhallen oder Zelte. Wo kann man soche Dinger denn bekommen und was kosten sie ? ![]()
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() @ Nixbart eBay machts möglich. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=lage....c0.m270.l1313 (PaidLink)
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
"Geht es ein bisschen genauer?"
Leider nicht. Eine günstige Quelle für gute Leichtbau-Bootsschuppen kenne ich auch nicht, denn ich hatte diese Möglichkeit für mein eigenes Boot schon nach kurzer Prüfung verworfen. Die örtlichen Gegebenheiten sind auch zu unterschiedlich. Wenn ich z.B. ein großes Stück Land hätte, dann würde ich vielleicht außer Sichtweite öffentlicher Wege die Baugenehmigung für einen privaten Bootsschuppen vergessen. Aber zur Erteilung einer Baugenehmigung kann wirklich nur die dafür am jeweiligen Ort dafür zuständige Behörde Auskunft geben. Was die Sturmsicherheit betrifft, so habe ich in den letzten Jahren im Ostseebereich einige Schäden an Leichtbauten und deren Inhalt gesehen, bei denen benachbarte Festbauten (sowie auch andere, offenbar qualitativ bessere Leichtbauten) unversehrt geblieben waren. Deshalb habe ich mich für die feste Halle eines vertrauenswürdigen Fachbetriebes entschieden, und jetzt - wo gerade vor meinem Fenster wieder abgerissene Äste fliegen - finde ich das zusätzliche Geld dafür gut angelegt. sea u in denmark
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
mal hier schauen http://www.baloonews.com/Planenwelt/HTM/Index1.htm
ist ein ganz netter-und hat ahnung (rolf) karsten extra alles klein geschrieben ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte bei mir vor Ort noch eine Stahhalle (Grundkonstruktion) rumliegen müsste 12,5x30 m sein.
Wollte ich verkaufen. Müsstest du nur mit Trapetzblechen verkleiden. Statik etc. ist alles schon dabei ![]() Beim Bauantrag etc. kann ich behilflich sein (Bauzeichner). Bei interesse -> PN
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
... schau doch mal bei Dancover, die haben doch immer schöne Angebote.
Werden bei Dir da oben nicht viele Photovoltiak-"Hallen" gebaut, unter denen ist doch ein Haufen Platz, vielleicht solltest Du mal ein paar Landwirte anhauen. Es grüßt der Thilo PS. Pfingsten in Albersdorf ?
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nix, bei mir in der direkten Nähe. Pfingsten kommt es auf das Wetter an. Aber an einem der drei Tage bestimmt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Segler vertickt und mir ein Wohnmobil gekauft...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
![]() |
|
|