![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich habe ein paar Probleme mit einem unserer Motoren
Motorenhersteller: Suzuki Modell: DF60 Antrieb: AuBo Leistung: 60 PS 2- oder 4-Takter: 4-Takter Anzahl der Zylinder: 4 Zyl Motorseriennummer bzw. Modellcode : 06001F-972129 zum einen Startet der Motor nur noch wenn man die Standgaserhöhung betätigt. Wenn er dann Läuft, kann man sie gleich wieder zurück nehmen. Das Andere ist: es kommt kein Kühlwasserstrall hinten raus. ich nehme mal an, das der sich zugesetzt hat, obwohl wir nach jedem Einsatz den Motor 10-15 Minuten mit Leitungswasser Spülen. Mit einem Draht komme ich da leider nicht dran. Gibt es da irgendwie die Möglichkeit, das System zu reinigen? Danke schonmal für die Antworten
__________________
mfg SoderJ. GruFü W (B) THW OV Miltenberg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Soderj,
ich habe öfter das gleiche Problem mit dem Kontrllstrahl. Das Scheint ein häufiger Problem mit dem Suzuki zu sein, denn ich habe schön öfter von diesem Problem gehört, ohne das mir jemand eine generelle Lösung für das Problem nennen konnte. Bei mir hiflt es immer wenn ich Pressluft in den Auslaß blase. Gruß Wilfried |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Impeller kaputt? dann kommt da auch kein Kontrollstrahl mehr - logisch eigentlich.
Gruß, Marc |
#4
|
|||
|
|||
![]()
dann würde er ja im Einsatz mächtig heiß werden und über kurz oder eher nicht lang den Betrieb einstellen.
Standgaserhöhung wäre beim einem warmen Motor nicht ungewöhnlich (Vergasermotor?), wenn es bei kalter Maschine so ist, würde ich den Vergaser (oder hat der mehrere) im Ultraschallbad mal reinigen. BON |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmals, für die Antworten.
Hitzeprobleme haben wir eigentlich keine, also er meldet auch bei längerer Betrieb keinen Fehler. Und wenn ich mich nicht Täusche, ist das ein Einspritzer, oder?
__________________
mfg SoderJ. GruFü W (B) THW OV Miltenberg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
so logisch ist das garnicht. Mein Impeller ist völlig in Ordnung und trotzdem setzt der Kontrollstrahl öfters aus. Wilfried |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Soderj der DF60 Ist ein Einspritzer. Ob man das sebst
was machen kann weiß ich auch nicht. Wilfried |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß, Marc |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Auslaß des Kühlwasserstrahles lässt sich mit einer Zange leicht herausnehmen und reinigen. Dr. Burscheid |
![]() |
|
|