![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin irgendwie am verzweifeln, weil ich mir nicht ins Klare komme.
Also fix ist einmal, dass es ein Bowrider wird, das ist ja mal ein Anfang. ![]() Die Marke betreffend würde ich ja mind. 5 verschiedene nehmen, da wird es wohl um das beste Angebot gehen. Derzeit wären da: Stingray, Starcraft Vectra, Glastron, Sea Ray, .... Nun aber zu meinem derzeit größtem Problem: In der Einsteigerklasse gibt es ja gnügend 170er und eben auch 180er oder größer. Größer wird eher ein Problem, da wohl bald über 1400kg im Gespann. Grundsätzlich reicht uns der Platz einer 170er auch, jedoch wäre mehr Platz wohl kaum schädlich. Die eigentliche Frage wäre aber mal, ob ich durch ein wenig mehr Länge Vorteile bei der Fahrt habe oder ob es in diesem Größebereich egal ist. Werde damit hauptsächlich auf der Adria meine Runden drehen. Wäre da für Tipps schon dankbar, da es einmal die Suche erleichtern würde. Derzeit tue ich mir wirklich schwer, da ich von einer Glastron MX175 gebraucht zu einer GT 185 neu komme. Und dann auf eine Sea Ray 190 gebraucht schwenke, da im gleichen Preisbereich wie eine neue Glastron ...... ![]() ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst kaufen wie lang du willst,ist eh immer 1m. zu kurz.
![]() ![]() Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Essotiger,
wir kommen von 17 Fuß auf 19 Fuß und überlegen jetzt in Richtung 23 oder 26 Fuß. Zwischenzeitlich neues Auto gekauft, damit alles wieder zusammen passt. Zwei Aussagen stimmen also: 1. Du kannst kaufen wie lang du willst,ist eh immer 1m. zu kurz. 2. Die Sache mit dem großen schwarzen Loch und dem Geld rein werfen. Was wäre das Leben öd, ohne unseren lieben Boote. Grüße aus Oberhausen Klaus
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, kann ja nie groß genug sein! Ist wohl in mehreren Lebenslagen so!
![]() Aber mal ohne Spaß: Für uns geht es derzeit einfach wirklich nur um die Frage 17 oder 18, denn mehr Budget ist nicht verplant, zumal wir uns ein Limit im Alter des Bootes gestzt haben. Der Bereich schwankt ja ohnehin schon zwischen 13000 und 22000, wobei eben eigentlich nur 13000 bis 15000 geplant waren. Habe aber nun eine Glastron MX 175 aus 2004 angeboten bekommen. Das Boot stammt von einem älteren Ehepaar, ist demensprechend mehr in der Garage gestanden und im Jahr gerade mal 15 Stunden im Einsatz gestanden. Auf Service legte der Herr auch stets wert und daher wäre es für uns echt eine Überlegung, da es bei VB 12000 inkl. Trailer liegt. Das ist zwar etwas älter als wir wollten (max. 5 Jahre) aber ich denke dennoch, dass es OK wäre, was meint Ihr. Was mich halt nun beschäftigt: Ist 17 Fuß eventuell spürbar schlechter als 18 oder 19??
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tja, die Länge macht's mal wieder. Länge läuft einfach besser.
Als wir mit unserem ersten Boot unterwegs waren, haben wir gedacht, dass muss das Himmelreich sein. Flink, wendig und alles war gut. Dann kamen Freunde und haben uns mit ihrem 19 Füsser mitgenommen. Dieses mehr an Platz, dieses ruhige Fahren auch bei Wellengang, die bessere Spurtreue - alles noch ein wenig himmlischer. Und jetzt wirken schon wieder fremde Kräfte auf uns ein, die sagen: Noch mehr Länge = noch viel besser. Bin schon auf die Probefahrt im Frühjahr gespannt.
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
1 Fuß ist ein Fuß
![]() Und desto länger das Boot wird umso ruhiger wird es laufen. Ich bin der Meinung, dass gerade in der Bootslänge jeder Fuß zählt. Die kleinen Bowrider sind auch noch sehr flach, da würde ich mir auch überlegen wo ich fahre, da eine größere Welle schnell mal vorne herein schwappt. BR sind ja bekanntlich amerikanische Badeboote und daher nur bedingt Rauhwasser tauglich. Die etwas längeren BR haben auch eine höhe Bordwand, welche das Risiko das du das Boot flutest reduzieren ![]()
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich selber fahre einen knapp 19'-Bowrider. Da ist vom Fahrverhalten und der Wettertauglichkeit kein Unterschied zu einem 19' mit geschlossenem Bug. Wenn's richtig zur Sache geht, sitzt man halt hinten und macht die Bugpersenning drauf. Die Länge sollte man so groß wählen, wie es die Finanzen und die Transport- und Lagermöglichkeiten zulassen.
__________________
Beste Grüße John
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ja eben auch die Sache! Budget war halt so bis max. 15000 begrenzt, wobei es ja bei Sonderfällen schon auch überzogen werden kann. Gewollt ist es aber eigentlich nicht! Transportmäßig bin ich derzeit mit 1400kg begrenzt und da ändere ich sicher nichts in den nächsten 2 bis 3 Jahren. Wie gesagt die kleine Glastron würde mir ganz gut passen. Guter Zustand, optisch 1A, preislich völlig im Rahmen, ja sogar im unteren Bereich. Aber eben nur 5,20m Andererseits gibt es dann Boote mit 5,80m, wovon jedoch wieder gut 40cm auf eine extra Badeplattform fallen, was dann zwar praktisch ist, aber das Boot trotzdem nur 5,40m hat!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jedes ft mehr macht sich in den Fahreigenschaften bemerkbar, also lieber 21ft anstatt 17 wenns irgendwie geht
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
An John,
bei einem 5,xy m langen BR ( 17 ft) möchte ich nicht auf der Ostsee bei 1m Welle unterwegs sein. Das Boot in der Länge ist im bug so knapp über der Wasseroberfläche, dass beim ersten unregelmäßigem Tal dieser in der Welle verschwindet. Darum sagte ich ja, dass es Revierabhängig ist. Aber auch das ist ja Geschmackssache und Ansichtssache. Ich wollte damit nicht die BR Gemeinde angreifen ;) ich finde BR durchaus praktisch und schön und sie erfüllen genau den Zweck den sie erfüllen sollen.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Letztendlich muss es für dich stimmen wenn du ein teures kaufst und dann keine freude hast weil es "eigentlich zu teuer war",dass kann es ja auch nicht sein.
Ich hatte vorher ein 17 Fuss und jetzt eine 21er,das einsetzen in die Welle ist kein vergleich was die paar Füsse ausmachen. Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei <1,4 t kommst Du nach Abzug des Trailergewichtes (330 kg) auf max. 1,1 t Bootsgewicht. Da ist Du bei Innenborder mit 3,0 l Schluß. Gewichtlich besser, weil min 100 kg leichter, ist ein Außenborder. Deine wahre Grenzgröße ist somit aus meiner Sicht das Gewicht!
__________________
Beste Grüße John
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja eben auch die nächste Seite.
Da ist kaum mehr als 18 Fuß drinnen. Besonders alles was größer ist müsste ja eher einen 4,3L aufwärts haben, womit es sich mit 1400Kg nicht mehr ausgeht.
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schonmal über ein RIB in der Größe nachgedacht ?
Das wäre doch eine leichtere Option.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Oh ja, das Gewicht!
Da durften wir auch in beiden Fällen feststellen, das sich ein früher Besuch auf der Waage gelohnt hätte. Beim ersten Mal ging es so gerade noch gut. Letztes Jahr war dann gleich ein neuer Trailer fällig, weil der alte hoffnungslos Überladen war. Denke auch daran, was "nasse Handtücher" wiegen. Und Kraftstoff. Und Anker. Und Kühlbox. Und Wasserski. Du wirst Dich erschrecken.
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber ich bewundere ja im Sommer immer die Italiener wenn sie in Kroatien mit Ihren RIBs einfallen! Da passt die komplette Familie samt Uromi drauf! ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein Boot mit AB kommt Dir gewichtsmäßig entgegen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du max. Seegängigkeit und min. Gewicht haben willst, leg' Dir ein ZAR Rib zu.
Dann ist nur Dein Buget das Problem. ![]() Bei Bowridern ist wohl 18' schon grenzgewichtig. Mein 18'8 wiegt schon 1,4 t ohne Trailer (aber mit 4,3er).
__________________
Beste Grüße John |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hätte aich auch kein Problem damit, aber ich habe da in meinem Segment nicht wirklich viel gefunden. Und bei neuen Boote sind die zumeist um einiges teurer, was wiederum mit dem Budget Probleme bringt und erlich gesagt will ich nicht für einen AB bei gleichem Boot 3000 bis 5000 mehr ausgeben, oder sehe ich das falsch?
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also ich sehe schon es bleibt nur mehr die Frage ob 17 oder 18.
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
immer eine AB wählen. Wo liegt denn Dein Limit.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unter den RIBs sind die ZARs gewichtsmäßig echte Panzer... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Geplant waren so 13000 bis 15000.
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst mit dem 17er reicht ein 1,4er Trailer lange nicht aus.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
|
|