boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2011, 19:27
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard PlastikBojenboot - von Neckermann oder was gescheites?

Hallo Jungs,
helft mir mal kurz.

ICH OUTE MICH MAL


Ich muss am Lago wieder 20m + X zur Boje überwinden - Wasser im Mai eiskalt.

Ich hatte schon öfters so ein billiges orangenes vom dortigen Markt.
Aber leider meistens zu unterdimensioniert, zu wackelig, zu primitiv.

Muss dazu sagen, dass ich schon mehrfach umgekippt und abgesoffen bin.
Oder kam von der Tour zurück und die Sonne hat es so ausgedehnt, dass es geplatzt ist. Hätte ich weniger Luft rein, wäre ich wieder abgesoffen

Ausserdem bin ich auch im tiefen Schlauchboot beim aussteigen a bisserl ungeschickt

Hatte mal einen aufblasbaren Jetski (als Tube) mit Paddel - den habe ich auch als Bojentransfer benutzt - bin aber auch öfters peinlichst umgekippt.

Was kann ich kaufen - was ist leicht und klein verstaubar?

Gebt mir alles!!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2011, 19:34
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.426
Boot: z.Zt. mal ohne
16.979 Danke in 8.743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
bin aber auch öfters peinlichst umgekippt.
gibt´s da Filmmaterial drüber....



Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Gebt mir alles!!
Du hast´s ja so gewollt....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2011, 19:39
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hi,

wir hatten dasselbe Problem am Gardasee, Ende Mai und haben ein einfaches Badeboot für 2 1/2 Personen, günstig ersteigert in Iiiiibai.
Keines in der Art Kanadier, sondern diese breiteren Badeboote so etwa wie dieses (PaidLink)hier.
Das funktioniert bis heute.
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.02.2011, 19:48
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke... (bei Deinem Boot passt sogar der Namen zu meinem)
das ist aber fast zu groß und bestimmt auch sperrig.

Alternativ überlege ich statt einem Boot meinen LONG JOHN Neopren mitzunehmen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.02.2011, 20:04
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 822
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
298 Danke in 219 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich hab mir so eins zugelegt!

Sehr stabil!

http://www.ta-group.at/shop11/Schlau...=1&refertype=8

__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.02.2011, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Style,
ein Neoprenanzug ist immer eine gute Wahl,
sollte auf keinem Boot fehlen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.02.2011, 21:47
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Na Ralf ... da meine ich ernsthaft als Alternative!
Braucht wenig Platz
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.02.2011, 21:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

meinte ich auch ernsthaft,
ich habe seit etwa 8 Jahren einen 3 mm Shorty die sind echt klasse,
ich weiß schon gar nicht mehr wie ich früher ohne ausgekommen bin
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.02.2011, 22:30
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Lago???
denke Spanien
kauf lieber was richtiges. Haben auch noch ein 2,4m Zodiac mit Honda 2,3 PS.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010011.jpg
Hits:	400
Größe:	49,5 KB
ID:	263057  
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.02.2011, 23:04
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Wir sind in den Osterferien am Lago und ich mache mir genau die selben Gedanken. Ich habe vor, mir so ein Wackelding mitzunehmen, möchte aber eine imprägnierte Spanplatte zurechtsägen und reinlegen, dann hat man zumindest einen festen boden zum ein- und aussteigen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.02.2011, 08:02
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Steffen, wir machen ne Herrentour 5 Stylisten --- und wir fahren IMMER offen


Haarliche Gruesse
HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.02.2011, 08:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieguzzidieputzi Beitrag anzeigen
Wir sind in den Osterferien am Lago und ich mache mir genau die selben Gedanken. Ich habe vor, mir so ein Wackelding mitzunehmen, möchte aber eine imprägnierte Spanplatte zurechtsägen und reinlegen, dann hat man zumindest einen festen boden zum ein- und aussteigen.
Die scheuert bei den billigen Teilen. Ich denke - es wird der Neopren


Haarliche Gruesse
HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.02.2011, 08:18
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,
hier... halte dich ran! Denke für den Spaß reicht es. ... und neu ist zu schade... wichtig ist der Bretterboden!
Da kannst du drin stehen!
http://cgi.ebay.de/Schlauchboot-/200...item2eb328b0a1 (PaidLink)
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.02.2011, 08:34
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bevor ich mit dem alten DDR Kahn an die Boje fahre, schwimme ich lieber nackig ... Hahaha


Haarliche Gruesse
HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.02.2011, 08:42
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Danke... Alternativ überlege ich meinen LONG JOHN mitzunehmen

Obacht, bei 16° Wasser wird aus LONG JOHN gerne LITTLE JOE!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.02.2011, 18:01
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Och, unseres lässt sich eigentlich ziemlich gut zusammenlegen,
hatten wir sogar in HR einmal mit, und auch brauchen können.

Neopren würd ich nicht machen, bis du da den Anzug angezogen hast, dann wieder ausziehen und wenn du zurückkommst das ganze nochmal, diesmal womöglich in einen feuchten Neoprenanzug reinsteigen ... brrr
(Gut, ich rede jetzt von einem 7 mm Tauchanzug, mit 3 mm siehts ein wenig besser aus)
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.02.2011, 21:04
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Na ja,

3mm sind beim 2.ten mal genauso nass wie 7 mm.

Also ich würde eine leistungsstarke Pumpe mitnehmen und die Blürre einfach abpumpen bis man trockenen Fusses das Boot erreicht. Danach die Phasen wechseln, das Wasser fließt zurück und los gehts.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.02.2011, 10:05
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Bevor ich mit dem alten DDR Kahn an die Boje fahre, schwimme ich lieber nackig ... Hahaha


Haarliche Gruesse
HEF!
Moin Ralf..
Noch ist es zu haben... zur Zeit 52.- Euronen... **lach**
Das ist sicher immer noch besser als nackt oder im nassen Neoprener.. Als Platzhalter und zum Bootabholen ein passendes Teil.. Überlege mal, du wärst ein Mensch, der immer gute Sprüche drauf hat, von seinem Boot erzählt und dann vor den Augen Aller in diesen DDR-Schlitten steigt und lospaddelt... GEIL!!
Ich denke dabei doch immer an die Gaudi... Vielleicht nehme ich das Teil.. passt doch gut zu meinem Oldtimer..
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.02.2011, 14:01
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

wie wäre es denn mit ner Neopren Wathose ???
geht natürlich nur wenn das Wasser nicht sehr viel tiefer als ca 1,5m wird
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.02.2011, 14:07
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das ist ne geile Idee... Aber meistens bin ich im schwimmtiefen Wasser
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.02.2011, 14:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.465 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kurt_K Beitrag anzeigen
Hi,

wir hatten dasselbe Problem am Gardasee, Ende Mai und haben ein einfaches Badeboot für 2 1/2 Personen, günstig ersteigert in Iiiiibai.
Keines in der Art Kanadier, sondern diese breiteren Badeboote so etwa wie dieses (PaidLink)hier.
Das funktioniert bis heute.
Genau so habe ich das 10 Jahre lang auch gemacht.

Ist leicht zu tragen. Man schmeißt sich rücklings rein und paddelt mit den Händen zum Boot. Dann wird es per Halsband an der Boje fetsgemacht und wartet geduldig auf die Heimkehr von Herrchen. Vom Boot aus kann man sich bequem über die Badeplattform hinsetzen.

Und wenn es kaputt geht, kauft man ein Neues.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.