![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben vor kurzem unser Bildwörterbuch Picdix gestartet. Dort gibt es Abbildungen zu verschiedenen Segelthemen (Segelboot, Beschläge, Rumpfformen, Kurse, Takelungsarten, Segel) und Übersetzungen dazu in Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch. Bestimmt nützlich für den nächsten Auslandstörn oder einfach als "Infotainment".
Schaut doch mal rein: http://www.picdix.com Ausserdem gibt's dort noch viele andere Themen aus den Bereichen Sport, Säugetiere, Industrietechnik mit Werkzeugen, Automobilindustrie und IT. Wir freuen uns über Feedback!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Netter Anfang!
Schade, dass kein Italienisch dabei ist |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was meinst Du damit?
W.Bligh: Italienisch ist erstmal nicht vorgesehen... Russisch kommt allerdings bald. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wofür wird denn da geworben?
![]() Ich sehe nur Bilder und Vokabeln. Gute Idee, finde ich! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bin begeistert
![]() Nur recht arbeitsintensiv, für jede Vokabel passende Grafiken zur Verfügung zu stellen. Neue Sprachen einzupflegen dürfte ja dagegen recht einfach sein- wie wäre es zB mit einer Funktion, neue Übersetzungen vorschlagen zu lassen? Je nach Andrang könntet ihr eingereichte Vorschläge selbst verifizieren, oder spannender wäre natürlich ein System, das selbstständig beurteilt ob der Vorschlag stimmt (zB Abgleich mit anderen Wörterbüchern, Wikipedia Language-Verlinkungen, Google Bildsuche *GG*, sprachentypische Buchstabenkombinationen). Das schöne ist ja auch, dass an diesem Fremdsprachenprojekt prinzipiell JEDER, in jeglicher Sprache mitwirken kann, ohne selbst überhaupt eine Fremdsprache zu verstehen. Bild anschauen - erkennen - Wort in Muttersprache hinschreiben. Und stetig füllt sich das Wörterbuch (solang ihr immer mal neue Grafiken hochladet, und es sich auch im Ausland verbreitet). Gesucht werden keine Fachdolmetscher, sondern "normale" Fachmänner aller Sprachen, ohne eigene Dolmetschfähigkeit. Also ich find das cool- wünsche viel Erfolg, ich glaube die Idee hat mächtig Potential ![]() ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich fände es sehr hilfreich, wenn zusätzlich zur Fachbezeichnung auch der zugehörige Artikel mit angegeben würde. Das würde das nochmalige Nachschlagen in einem anderen Wörterbuch ersparen.
Gruß Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Artikel (wenn es einen gibt) steht immer in Kursivschrift hinter dem Wort. Haben wir es irgendwo vergessen?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte nur auf die "Mouseover"-Texte geschaut, da tauchen die Artikel nicht auf. Vielleicht könnt ihr das ändern, denn da schaut man zuerst hin.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich zitiere von Deiner Webseite:
Want to advertise Advertising on Picdix offers great potential:
also gibts im Moment nur deshalb noch keine Werbung, weil eure GbR erst mit Hilfe der neuen User das Produkt reifen lassen muss, bevor Ihr Geld damit verdienen könnt. Ist ja auch ein Zufall, dass gleich der 1. Beitrag zufällig eure Seite bewirbt. Ist auch ein Zufall, dass dies in vielen Foren so ist. Mag ja sein, dass es auch irgendwie nützlich ist, aber es sollte ehrlich damit umgegangen werden... Auf naiv tun mit: was meinst Du damit?... ist für mich nicht ehrlich! und jetzt bin ich raus...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
![]() |
|
|