boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2011, 22:08
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard Wo liegt man in Rhein/Main?

Hallo,
ich suche für meine 6 m Draco einen erschwinglichen Liegeplatz für 2011 im Raum FFM oder - noch besser: im Rhein bei Mainz oder Wiesbaden.
Idealerweise kann ich den Trailer irgendwo in der Nähe parken muss aber nicht...

Habt ihr Empfehlungen?
Was muss ich dafür anlegen?

Irgendwann soll's ja wärmer werden...
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2011, 22:23
Benutzerbild von ThomasR
ThomasR ThomasR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Im Rheinland
Beiträge: 276
Boot: Sealine C330
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hier vielleicht mal anfragen: http://www.bootshaus-haupt.de/startf.html. Preise auf der HP sollten noch stimmen, auch wenn da 2005 draufsteht
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2011, 22:24
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
Danke für den Tipp.
Wie sieht es da bei Niedrigwasser aus. Kommt man da dann immer noch hin?
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2011, 22:26
Benutzerbild von ThomasR
ThomasR ThomasR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Im Rheinland
Beiträge: 276
Boot: Sealine C330
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Also wenn richtig Niedrigwasser gibt, dann zeigt mein Echolot noch 1,60m an. Mir reicht das. Einziger Nachteil ist, dass Wasser wohl erst ab 2012 an den Steg kommen wird.
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.02.2011, 11:28
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 285
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
152 Danke in 80 Beiträgen
Standard Liegeplatz

hab grade auf deine Frage geantwortet - guck mal unter "welchen Anker für den Rhein"...

Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.02.2011, 11:34
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 285
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
152 Danke in 80 Beiträgen
Standard Bootshaus Haupt

Zitat:
Zitat von ThomasR Beitrag anzeigen
Hier vielleicht mal anfragen: http://www.bootshaus-haupt.de/startf.html. Preise auf der HP sollten noch stimmen, auch wenn da 2005 draufsteht
scheint eine tolle Marina zu sein. Als ich Ende letzten Jahres anfragte, war die Antwort, dass für 2011 schon kein Platz mehr frei sein, da fast nur Stammkunden.

Außerdem war der Preis höher als bei Gersch (Saison 7 Monate 1.100€ für Steg II Innenseite - Steglänge unter 7 m)

Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2011, 17:12
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Frag doch mal beim Gersch nach.
http://www.bootsbau-gersch.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2011, 17:19
Werner Hölzel Werner Hölzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 15
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Brund,
frage mal bei Boote Dauster in Wiesbaden Schiersteiner Hafen,vieleicht hast Du Glück.

MfG

Werner
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2011, 19:20
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner Hölzel Beitrag anzeigen
Hallo Brund,
frage mal bei Boote Dauster in Wiesbaden Schiersteiner Hafen,vieleicht hast Du Glück.

MfG

Werner
dann bring mal viel Kohle mit

total überteuert, oder warum liegen da fast keine Boote ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.02.2011, 19:51
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 285
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
152 Danke in 80 Beiträgen
Standard

genau - hab einen Nachbarn, der bei Dauster liegt, am allerletzten Steg, der noch nicht renoviert wurde (direkt neben der Slip-Rampe), und der zahlt 800€, ist aber ein Sondersondersonderpreis. Von mir wollte am gleichen Steg dann 1.200€, daher bin ich zu Gersch, da sind es 300€ weniger.
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.02.2011, 07:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist Budenheim für dich interessant.
Da liegt auch ein BF-Member.

Am 8.3. ist "Stammtisch Mitte", da kannst du ja mal vorbeischauen...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.02.2011, 22:40
Benutzerbild von ThomasR
ThomasR ThomasR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Im Rheinland
Beiträge: 276
Boot: Sealine C330
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capt. otto Beitrag anzeigen
...Als ich Ende letzten Jahres anfragte, war die Antwort, dass für 2011 schon kein Platz mehr frei sein, da fast nur Stammkunden...
Gruß
Bernd
Ja, grundsätzlich stimmt das mit den Stammkunden auch, aber im letzten Jahr sind auch 3 Stegplätze auf einmal frei geworden, als lohnt sich immer wieder einmal anzurufen.
Beim Gersch bin ich auch mal öfter vorbeigefahren, fand die Anlage auch gut. Als ich da war, hab ich aber alleine 3 Sportboote an der Anlage vorbeiziehen sehen, die gnaz schön Schwell verursacht haben, da kam etwas Hektik auf einigen Booten auf, damit die Gäser stehen blieben. Kann aber auch eine einmalige Geschichte gewesen sein, fiel mir damals nur negativ auf. Ansonsten höre ich auch nur Positives
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.03.2011, 09:06
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 285
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
152 Danke in 80 Beiträgen
Standard Gersch...

ich sags ja: Fingerfood und Flaschenbier in den Cup-Holdern, dann ist der Schwell egal

Im Ernst: ist für mich die erste Saison, werde dann gerne berichten...

Gruß#
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.03.2011, 12:12
heiinjoy heiinjoy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 15
Boot: Hellwig Marathon
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Brund,

versuchs mal in Nackenheim. Meine Campingnachbarn liegen da und es ist relativ preiswert. Mit Niedrigwasser gibt es da auch keine Probleme.

Grüße

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.03.2011, 22:13
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ja, werde ich die Tage mal probieren. 900-1200€ ist ne Menge...
Habe auch bei Boote-Sohlbach in WI angefragt, aber noch keine Antwort.
Winterhafen wäre auch ok. Nackenheim.. naja, das sind dannauch schon wieder weit über 50 km ab Eschborn...
Kennt jemand alternativ was am Main?
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.03.2011, 22:18
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Bootsbau Gersch - liegt neben Boote-Sohlbach oder sehe ich das falsch?
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.03.2011, 06:38
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Von Eschborn aus ist Frankfurt-Griesheim das nächste.
500m weiter ist Frankfurt-Niederrad, da bin ich.

Griesheim ist sehr viel günstiger als die Wiesbadener Ecke:
http://www.bootsbau-speck.de/speck/html/griesheim.html
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.03.2011, 08:42
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 285
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
152 Danke in 80 Beiträgen
Standard Sohlbach

Ja, Sohlbach liegt direkt neben Gersch, aber an der Anlage kann ich nix Positives erkennen, aber schau selbst.

Speck in Schwanheim soll auch gut sein, aber sind da nicht Schleusen bis zum Rhein???

Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.03.2011, 16:55
Benutzerbild von mleo
mleo mleo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: N50°03.362' E8°48.260'
Beiträge: 361
Boot: Bayliner 175 BR
Rufzeichen oder MMSI: DB5307 / 211438220
487 Danke in 139 Beiträgen
Standard

...wie Kollege Chili bereits sagte, von Eschborn ist Griesheim am nächsten und günstiger wirst Du nirgends einen Platz bekommen (ab € 400,- / Saison). Einziger Nachteil: Du musst drei Schleusen überwinden, um in den Rhein zu gelangen. Dauert im allergünstigsten Fall (alle drei Spotbootschleusen geflutet und nicht von anderen Bootlern besetzt) 1,5 Stunden*.

Gruß

mleo

*PS: Hab' ich seit 2001 nur ein einziges Mal geschafft.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.03.2011, 18:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Ich würde es nicht so negativ sagen.
Mit meiner 1952 haben wir immer in Okriftel geslippt.
Die Schleusen waren immer eine willkommene Abwechslung. Fluss rauf- und runterdüsen ist ja ansonsten unspektakulär.

Und Griesheim hat - genau wie Niederrad - den Charme, dass man ohne Schleuse und in 5 bis 10 Minuten im Frankfurter Stadtgebiet ist.
Nächste Schleuse ist erst wieder in Offenbach.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.03.2011, 22:24
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

... und man zahlt in Griesheim ~ die Hälfte von dem, was man z.B. am winterhafen oder sonst am Rhein zahlt...
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.03.2011, 22:31
Benutzerbild von ThomasR
ThomasR ThomasR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Im Rheinland
Beiträge: 276
Boot: Sealine C330
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

aber es fehlen nette Altrheinarme und Seen, wo man sich zurückziehen kann und den Anker werfen kann ohne dass gleich ein Schubverband direkt neben einem auftaucht, oder sehe ich das falsch? War für uns damals der Hauptgrund nicht an den Main zu gehen, obwohl wesentlich näher.
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.03.2011, 22:44
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Du hast Recht - das sind gute Argumente für den Rhein. Da wir aber "quasi-Anfänger" sind, werden wir wohl erst mal in der Nähe (zu etwas günstigeren Preisen) Erfahrung sammeln. Und der Rhein ist ja nicht aus der Welt - man muss halt etwas früher aufstehen
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.