![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir möchten dieses Jahr vom Rhein auf die Mosel und dann auf die Saar und von dort aus nach Strassbourg, letztendlich natürlich den Rhein wieder zurück ![]() Mosel ist uns bekannt und ein Stück Saar auch. Kann mir jemand sagen wie es dann weiter geht? Ob man die Route gut und mit welchem Zeitaufwand mit einer 12 Meter Motorjacht gemütlich fahren kann? Wäre toll Danke skippie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Geht gut mit 12m wenn unter 3,50m hoch bist.
Kenn welche die machen das in 2 Wochen,ich habs in 3 gemacht,4Wochen wären mir aber lieber. Hier ist ein Törnbericht aus dem ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...Sauerkrauttour
__________________
Servus Willi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Willy hört sich schon mal gut an
![]() Also unser Schiff ist mit dem Mast geklappt knappe 3,50 Meter, könnten aber dann noch bis auf 3 Meter klappen. Grüsse Skippie |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Skippie
Dann ist es kein Problem. Natürlich findest auf Doris ihrer Seite auch alles Wissenswerte ![]() http://www.beluga-on-tour.de/html/andere%20kanaele.html
__________________
Servus Willi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
haben die Tour vor 2 Jahren gemacht! Waren 3 Wochen unterwegs da wir schulpflichtige Kinder haben! Haben dran gezogen und waren nach kurzer Zeit auf der Saar, dann habens wir gemütlich angehen lassen, so das wir noch Zeit für den Oberrhein hatten, der ist auch sehr schön! Wie Willi sagt 3 Wochen OK, länger ist immer schöner ![]() ![]() Gruß Mark K
__________________
![]() ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo möchte ende märz mein boot bremerhaven nach berlin überführen wo bekomme ich kartenmaterial?im voraus herzlichen dank.mondragon
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hört sich wirklich gut an, habe nun erstmal Kartenmaterial, bzw. das Buch von Fenzl bestellt.
Und im August soll es dann losgehen*freu* Naja um die Reisezeit mache ich mir keine Sorgen, haben fast 5 Wochen zur freien Verfügung, bleiben aber gerne auch mal 1-2 Tage irgendwo liegen, wo es schön ist. Lieben Dank skippie |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Bücher von Banzhaf würde ich empfehlen,falls du noch Lesestoff suchst.
http://www.verlag-rheinschiffahrt.de/verlagsprogramm.htm
__________________
Servus Willi
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe nochmal Fragen zu der kleinen Sauerkrauttour ![]() Die erste wäre, dass wir kein Funk an Bord haben und ich nun gelesen habe, dass man sich in Frankreich teilweise nur über Funk verständigen kann. Ist das so? Dann noch die Frage, wie man sich mit Schleusenwärtern etc. verständigt. Sprechen diese nur französisch? Oder auch deutsch und englisch? Danke für Antworten skippie |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
In Frankreich brauchs du auf dieser Strecke kein Funk. Die Schleusen werden entweder über Funkfernsteuerung oder von Hand betrieben. Sie haben nicht mal Funk in den Schleusen.Auf der ganzen Strecke von Saarbrücken bis Strassburg sind Mietboote unterwegs,da haben ja kein Funk, also lohnt es sich auch nicht den Kanal 10 zu hören und die Penichen melden sich auch nicht. Viel Spass bei der Tour Gruss Roger
|
![]() |
|
|