boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2011, 08:49
Hans900 Hans900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 83088 Kiefersfelden
Beiträge: 20
Boot: Larson 206 Senza
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard Larson

Hallo,

erstmal ein "Servus" an alle hier im Forum.

Werden nach 2 Jahren Schlauchboot endlich etwas festes unter den
Füßen haben.
Im April soll unsere neue Larson 206 Senza bei Händler aus Amerika ankommen. Freuen uns schon tierisch drauf.

Wer kennt Larson und kann hier ein bisserl was dazu sagen. Ist ja
in Deutschland u. Österreich nicht ganz so verbreitet.

Unser "Revier" soll Frühjahr u. Herbst der Attersee, Donau u. der Gardasee
werden. Im Sommer wird sie wahrscheinlich in Kroatien bleiben und
wir nutzen sie abwechselnd. (zu zweit)

Werden jetzt öfters hier anfragen, da wir ja in Sachen "Boot" noch
totale "Grünschnäbel" sind.

Bis bald Hans aus Oberbayern!!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2011, 09:37
klaro2010 klaro2010 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: in der Nähe von München
Beiträge: 74
Boot: Bin auf der suche nach Sealine s 29
109 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,
erstmal auch einen Servus, herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Meinen Campion Allante 645i SC ist in Deutschland und Österreich auch nicht weit verbreitet vielleicht irgendwo und habe schon mal herum gefragt, wer kennt den Campion. Leider war die antwortet bisher nicht angekommen, muss halt mal abwarten, bin auch neugierig, aber fand den Campion echt super gut für uns reicht es sehr. Trotz anfängliche Beanspruchung an kleine Mängel ist aufgehoben, bin wirklich nichts enttäuscht von Campion. Obwohl wir erst 20 Stunden in Kroatien gefahren sind , wurden wir von vielen angesprochen, tolles Boot usw. einige kennen das, andere nicht.
Also erst mal müssen Sie es ausprobieren und das Boot kennen Lernen. Dann können sie es sagen!

Gruss Klaro aus Nordschwaben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.03.2011, 09:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.697
Boot: Cranchi 50 HT
7.894 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

ich habe im Herbst eine Larson 274 gekauft, die nächste Woche vom Hänfler ausgeliefert wird.
Larson war mir schon länger bekannt, die Verarbeitungsqualität ist für amerikanische Verhältnisse sehr gut.
Mit Larson hast du sicher keinen Fehler gemacht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.03.2011, 16:14
Hans900 Hans900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 83088 Kiefersfelden
Beiträge: 20
Boot: Larson 206 Senza
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

danke für die Infos. Denke, dass wir hier auch keinen Fehler gemacht
haben. Wollten uns eingentlich eine gebraucht Stingray beim Händler
kaufen (denke wir sind beim selben, da es in D nur 2 gibt, meines Wissens). Haben uns dann noch um etwas ähnlichem umgeschaut.
War eine gebrauchte Larson 206 Senza da mit Vergasermotor und
ohne Badeplattform. Aber die Aufteilung des Bootes (Sitzecke als U)
und auch der größere Platz im Bugbereich hat uns sehr gut gefallen.
Naja und wie es dann so ist, wurde es dann eine neue Larson 206 mit
den Sachen, die wir wollten (Bimini-Vollverdeck/wenn es mal regnen sollte
u. wenn man vielleicht wirklich mal darauf schläft). Heckdusche, 2. Batterie, Badeplattform.

Wenn ich aber unsere 206 mit der 274 Cabrio vergleiche, da trennen uns
Welten. sehr, sehr schönes Boot!!!!!

Aber wir freuen uns auch wie die Könige und im April wird dann in
Schweinfurt bei "unserem" Händler die erste Fahrt auf dem Main gemacht.

Servus aus Bayern

Hans
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.03.2011, 16:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.888
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.818 Danke in 8.239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans900 Beitrag anzeigen
... Im Sommer wird sie wahrscheinlich in Kroatien bleiben und
wir nutzen sie abwechselnd. (zu zweit)
achte beim Anmelden darauf, mit den anderen "Eigner" eine Eignergemeinschaft anzumelden, um Problemen bezügl. der Vignette zu vermeiden....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.03.2011, 19:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.697
Boot: Cranchi 50 HT
7.894 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans900 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

danke für die Infos. Denke, dass wir hier auch keinen Fehler gemacht
haben. Wollten uns eingentlich eine gebraucht Stingray beim Händler
kaufen (denke wir sind beim selben, da es in D nur 2 gibt, meines Wissens). Haben uns dann noch um etwas ähnlichem umgeschaut.
War eine gebrauchte Larson 206 Senza da mit Vergasermotor und
ohne Badeplattform. Aber die Aufteilung des Bootes (Sitzecke als U)
und auch der größere Platz im Bugbereich hat uns sehr gut gefallen.
Naja und wie es dann so ist, wurde es dann eine neue Larson 206 mit
den Sachen, die wir wollten (Bimini-Vollverdeck/wenn es mal regnen sollte
u. wenn man vielleicht wirklich mal darauf schläft). Heckdusche, 2. Batterie, Badeplattform.

Wenn ich aber unsere 206 mit der 274 Cabrio vergleiche, da trennen uns
Welten. sehr, sehr schönes Boot!!!!!

Aber wir freuen uns auch wie die Könige und im April wird dann in
Schweinfurt bei "unserem" Händler die erste Fahrt auf dem Main gemacht.

Servus aus Bayern

Hans
Stimmt die 274 ist schon ein paar Nummer größer, aber die 206 gefällt mir auch sehr gut unter den Bowridern.
Vor allem mit V6 Motor ist das was ganz anderes als die 17ft Bowrider mit 3,0l 4 Zylinder Motor.

Wir sprechen vom selben Händler, da hast du auch auf jeden Fall eine eine gute Entscheidung getroffen.

Wir haben in der nähe von Bamberg einen Dauerliegeplatz in einer Marina und transportieren dann das Boot im Sommer mit LKW nach Kroatien für 4 Wochen, vielleicht sieht man sich ja dort mal

Hier mal ein Bild von unserer Larson, wenn du die dort angeschaut hast warst du sogar auf unserem Boot, die stand bis Januar in der Ausstellungshalle, bekommt jetzt gerade noch ein Bugstrahlruder verpasst und wird auslieferungsfertig gemacht. Hier mal ein Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 019.jpg
Hits:	223
Größe:	40,1 KB
ID:	266905  
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (01.03.2011 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2011, 21:56
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard Larson auch nach Jahren noch top

Hallo Ihr Larson-Freaks,

jetzt komm ich mal zu Wort, ein stolzer Besitzer eines 17 Jahre alten Larsons 194; also bin sehr zufrieden. Die Qualität kann sich also nach so vielen Jahren noch sehen lassen.
Sowohl vom Rumpf, als von den Dichtungen, Kunstleder, Verkleidungen, Scheibe etc.

Das heißt, Ihr habt Euch für ein gutes Produkt entschieden; heißt aber auch, dass es mal noch einen guten Wiederverkaufswert besitzt.

Beneide euch um euer neues Boot und wünsch Euch einen tollen Saisonstart 2011!!
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.03.2011, 15:18
Hans900 Hans900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 83088 Kiefersfelden
Beiträge: 20
Boot: Larson 206 Senza
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

vielen Dank für den Tipp mit der Eignergemeinschaft.
Das wußte ich aber schon , da wir das bei unserem Schlauchboot
auch hatten.

Jörg, also auf Deinem Boot sind wir nicht gewese, denn ich hab
mir die "großen" nur von unten angeschaut, denn da wird man sonst
"schwermütig", was es alles gibt!!!

Aber unsere 206 ist für uns derzeit auch das "Höchste".

Wann holst du deine ab?

Bei uns hat es geheißten im April wird geliefert??
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.