![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
erstmal ein "Servus" an alle hier im Forum. Werden nach 2 Jahren Schlauchboot endlich etwas festes unter den Füßen haben. Im April soll unsere neue Larson 206 Senza bei Händler aus Amerika ankommen. Freuen uns schon tierisch drauf. Wer kennt Larson und kann hier ein bisserl was dazu sagen. Ist ja in Deutschland u. Österreich nicht ganz so verbreitet. Unser "Revier" soll Frühjahr u. Herbst der Attersee, Donau u. der Gardasee werden. Im Sommer wird sie wahrscheinlich in Kroatien bleiben und wir nutzen sie abwechselnd. (zu zweit) Werden jetzt öfters hier anfragen, da wir ja in Sachen "Boot" noch totale "Grünschnäbel" sind. Bis bald Hans aus Oberbayern!!!! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans,
erstmal auch einen Servus, herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Meinen Campion Allante 645i SC ist in Deutschland und Österreich auch nicht weit verbreitet vielleicht irgendwo und habe schon mal herum gefragt, wer kennt den Campion. Leider war die antwortet bisher nicht angekommen, muss halt mal abwarten, bin auch neugierig, aber fand den Campion echt super gut für uns reicht es sehr. Trotz anfängliche Beanspruchung an kleine Mängel ist aufgehoben, bin wirklich nichts enttäuscht von Campion. Obwohl wir erst 20 Stunden in Kroatien gefahren sind , wurden wir von vielen angesprochen, tolles Boot usw. einige kennen das, andere nicht. Also erst mal müssen Sie es ausprobieren und das Boot kennen Lernen. Dann können sie es sagen! Gruss Klaro aus Nordschwaben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
ich habe im Herbst eine Larson 274 gekauft, die nächste Woche vom Hänfler ausgeliefert wird. Larson war mir schon länger bekannt, die Verarbeitungsqualität ist für amerikanische Verhältnisse sehr gut. Mit Larson hast du sicher keinen Fehler gemacht
__________________
Gruß Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
danke für die Infos. Denke, dass wir hier auch keinen Fehler gemacht haben. Wollten uns eingentlich eine gebraucht Stingray beim Händler kaufen (denke wir sind beim selben, da es in D nur 2 gibt, meines Wissens). Haben uns dann noch um etwas ähnlichem umgeschaut. War eine gebrauchte Larson 206 Senza da mit Vergasermotor und ohne Badeplattform. Aber die Aufteilung des Bootes (Sitzecke als U) und auch der größere Platz im Bugbereich hat uns sehr gut gefallen. Naja und wie es dann so ist, wurde es dann eine neue Larson 206 mit den Sachen, die wir wollten (Bimini-Vollverdeck/wenn es mal regnen sollte u. wenn man vielleicht wirklich mal darauf schläft). Heckdusche, 2. Batterie, Badeplattform. Wenn ich aber unsere 206 mit der 274 Cabrio vergleiche, da trennen uns Welten. sehr, sehr schönes Boot!!!!! Aber wir freuen uns auch wie die Könige und im April wird dann in Schweinfurt bei "unserem" Händler die erste Fahrt auf dem Main gemacht. Servus aus Bayern Hans ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
achte beim Anmelden darauf, mit den anderen "Eigner" eine Eignergemeinschaft anzumelden, um Problemen bezügl. der Vignette zu vermeiden....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor allem mit V6 Motor ist das was ganz anderes als die 17ft Bowrider mit 3,0l 4 Zylinder Motor. Wir sprechen vom selben Händler, da hast du auch auf jeden Fall eine eine gute Entscheidung getroffen. Wir haben in der nähe von Bamberg einen Dauerliegeplatz in einer Marina und transportieren dann das Boot im Sommer mit LKW nach Kroatien für 4 Wochen, vielleicht sieht man sich ja dort mal ![]() Hier mal ein Bild von unserer Larson, wenn du die dort angeschaut hast warst du sogar auf unserem Boot, die stand bis Januar in der Ausstellungshalle, bekommt jetzt gerade noch ein Bugstrahlruder verpasst und wird auslieferungsfertig gemacht. Hier mal ein Bild
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (01.03.2011 um 20:06 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Larson-Freaks,
jetzt komm ich mal zu Wort, ein stolzer Besitzer eines 17 Jahre alten Larsons 194; also bin sehr zufrieden. Die Qualität kann sich also nach so vielen Jahren noch sehen lassen. Sowohl vom Rumpf, als von den Dichtungen, Kunstleder, Verkleidungen, Scheibe etc. Das heißt, Ihr habt Euch für ein gutes Produkt entschieden; heißt aber auch, dass es mal noch einen guten Wiederverkaufswert besitzt. Beneide euch um euer neues Boot ![]() ![]()
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz* ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Tipp mit der Eignergemeinschaft. Das wußte ich aber schon , da wir das bei unserem Schlauchboot auch hatten. Jörg, also auf Deinem Boot sind wir nicht gewese, denn ich hab mir die "großen" nur von unten angeschaut, denn da wird man sonst "schwermütig", was es alles gibt!!! Aber unsere 206 ist für uns derzeit auch das "Höchste". ![]() Wann holst du deine ab? Bei uns hat es geheißten im April wird geliefert?? |
![]() |
|
|