![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen 12 Jahre alten Victron Atlas Kombilader eingebaut,
jedoch ohne Thermofühler. Den gibt es auch nicht mehr zu kaufen. Wer weiss nach welchem funktionsprinzip der arbeitet und ob ich den evtl nachbauen kann?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein ganz normaler Heiß- oder Kaltleiter.
Diese gibt es jedoch mit verschiedenen Kennlinien. Steht in der Gebrauchsanleitung irgendetwas brauchbares? Wenn nicht, dann hilft nur suchen und auf die richtige Kennlinie warten....
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In der Gebrauchsanweisung gibt es leider keinen hinweis diesbezüglich.
Was muss ich unter Kalt und Warmleiter bzw. Kennlinie verstehen?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch, dass du bei victronenergy Auskunft bekommen müsstest.
Grundsätzlich: Heißleiter : niederohmig bei hohen Temperaturen Kaltleiter : niederohmig bei niedrigen Temperaturen Kennlinie: Hier speziell ein Temperatur-Widerstand Diagramm, um ablesen zu können wie sich Widerstand und Temperatur zueinander verhalten
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gut, dann versuche ich mal bei Victron näheres herauszukriegen.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
![]() |
|
|