boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2011, 20:21
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard Hitze/wasserbest.metallfreie Dichtringe

Hallo,ich suche 2 Dichtringe(Eigenschaften s.o.)Innendurchmesser ca. 43mm,außen ca. 58mm.Google hat mir leider nicht weiter geholfen.
Danke im Voraus. Gruß Arno

Geändert von Arno (03.03.2011 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2011, 20:32
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

versuch's mal im sanitärhandel mit dichtungen für flachdichtende verschraubungen. wird im heizungsbau verwendet.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.03.2011, 20:55
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piep Beitrag anzeigen
versuch's mal im sanitärhandel mit dichtungen für flachdichtende verschraubungen. wird im heizungsbau verwendet.
Danke, in den einschlägigen Abteilungen der Baumärkte bin ich leider nicht
fündig geworden.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2011, 20:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

wieviel Hitze müßen die denn abkönnen
wenns nur heißes Wasser ist, kannst Du Dir auch die Dichtungspappe zum selbst zuschneiden besorgen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.03.2011, 21:05
ArneCPH ArneCPH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Kassel und da wo mich meine Projekte hintreiben
Beiträge: 50
Boot: Suzumar 265 / Arimar Topline 360
107 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
wieviel Hitze müßen die denn abkönnen
wenns nur heißes Wasser ist, kannst Du Dir auch die Dichtungspappe zum selbst zuschneiden besorgen
Sowas z.B.: http://www.klinger.co.at/c4400.htm
Bis 130°C können die auf jeden Fall ab, genaueres sollte das Datenblatt hergeben.


Gruss
Arne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.03.2011, 21:17
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Hallo Schraubär,der Edelstahlabgasstutzen der Dieselheizung(Borddurchgang) ist korrodiert. Die Farbe an dieser Stelle der Bordwand hat sich gewellt(Blasen).Der Lack wird ausgebessert und ich möchte diese Probleme(Schiff ist aus Alu)künftig vermeiden.Mit selbst zuschneiden, ist das bei mir"so eine Sache".
Gruß Arno

Geändert von Arno (02.03.2011 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.03.2011, 21:19
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ArneCPH Beitrag anzeigen
Sowas z.B.: http://www.klinger.co.at/c4400.htm
Bis 130°C können die auf jeden Fall ab, genaueres sollte das Datenblatt hergeben.


Gruss
Arne
Schon mal Danke!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2011, 21:24
ArneCPH ArneCPH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Kassel und da wo mich meine Projekte hintreiben
Beiträge: 50
Boot: Suzumar 265 / Arimar Topline 360
107 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Müssen es genau die oben angegebenen Masse sein? Kann morgen mal nachschauen was an Dichtungen noch so rumliegt.

Bei meinen Kunden im Pharmaanlagenbau werden diese Dichtungen als Abdichtungen für Dampf-Wärmetauscher genommen.

Hätte ggf. auch noch schwarze EPDM Gummidichtungen anzubieten, bis 130°C können die auch locker ab.

Gruss
Arne
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.03.2011, 21:30
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ArneCPH Beitrag anzeigen
Müssen es genau die oben angegebenen Masse sein? Kann morgen mal nachschauen was an Dichtungen noch so rumliegt.

Bei meinen Kunden im Pharmaanlagenbau werden diese Dichtungen als Abdichtungen für Dampf-Wärmetauscher genommen.

Hätte ggf. auch noch schwarze EPDM Gummidichtungen anzubieten, bis 130°C können die auch locker ab.

Gruss
Arne
Das wäre super,Innendurchmesser könnte auch 1-3mm größer, Außend. 1-3mm kleiner sein.Nur der direkte Kontakt zwischen Alu und Edelstahl soll vermieden werden.
zwischen
Gruß Arno

Geändert von Arno (02.03.2011 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2011, 21:32
ArneCPH ArneCPH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Kassel und da wo mich meine Projekte hintreiben
Beiträge: 50
Boot: Suzumar 265 / Arimar Topline 360
107 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich schaue morgen mal nach. Kann aber sein das es noch nen Tag dauert, hab ziemlichen Projektstress.

Nachtrag: Wie dick sollen sie denn sein?

Gruss
Arne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.03.2011, 21:46
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ArneCPH Beitrag anzeigen
Ich schaue morgen mal nach. Kann aber sein das es noch nen Tag dauert, hab ziemlichen Projektstress.

Nachtrag: Wie dick sollen sie denn sein?

Gruss
Arne
Entschuldigung,2-3mm.Übrigens, kann gerne ein paar Tage dauern.Die Stelle ist noch gar nicht lackiert.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2011, 22:59
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arno Beitrag anzeigen
Hallo Schraubär,der Edelstahlabgasstutzen der Dieselheizung(Borddurchgang) ist korrodiert. Die Farbe an dieser Stelle der Bordwand hat sich gewellt(Blasen).Der Lack wird ausgebessert und ich möchte diese Probleme(Schiff ist aus Alu)künftig vermeiden.Mit selbst zuschneiden, ist das bei mir"so eine Sache".
Gruß Arno
Sonst pack den Krempel in Kofferraum und komme vorbei.
Ich pröckel Dir dann da was
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.03.2011, 23:04
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sonst pack den Krempel in Kofferraum und komme vorbei.
Ich pröckel Dir dann da was
Bist ein"lieber Kerl".Schaun wir mal.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.03.2011, 00:47
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
zur Not kann man das auch kaufen: http://www.gooseal.com/de/do_list.ph...&JoinTo=4#hier wenn die 150 Grad reichen. Sonst geht auch jede normale IT Dichtung vom Klempner.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.03.2011, 09:45
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Danke Hanse,die Fima stellt solche Ringe her.Mindestbestellung über den Großhandel
150,-€.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.03.2011, 10:42
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Für solche Fälle nehme ich "Rescue Tape" und schneide mir die passende Dichtung. Ist bis 240° C. hitzebeständig!

Gebe mal in die Suche -Rescue Tape- ein und sehe unter Schraubertipps!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.03.2011, 10:54
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Für solche Fälle nehme ich "Rescue Tape" und schneide mir die passende Dichtung. Ist bis 240° C. hitzebeständig!

Gebe mal in die Suche -Rescue Tape- ein und sehe unter Schraubertipps!
Danke,sehr interessantes Material.Werde ich mir merken.Leider nur 50,8mm breit.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.03.2011, 11:00
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Die Breite ist bei dem Material völlig unerheblich. Du legst einfach einen Streifen des Materials um deinen Bordwanddurchlass und schraubst ihn fest.Das Material gleicht sich an und dichtet zu 100%!

Habe das schon viele male gemacht!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.03.2011, 11:07
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arno Beitrag anzeigen
Danke Hanse,die Fima stellt solche Ringe her.Mindestbestellung über den Großhandel
150,-€.
Gruß Arno
Moin,
ja, aber die kennen auch den Händler bei Dir um die Ecke (oder ne Firma, die da kauft). Ein Anruf und normalerweise ist dann alles klar. Ich habe an dem Auslass übrigens ne hundsgewöhnlich IT- Dichtung drin (auf beiden Seiten. Die hat, wie schongesagt, fast jeder Klempner.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.03.2011, 11:23
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
ja, aber die kennen auch den Händler bei Dir um die Ecke (oder ne Firma, die da kauft). Ein Anruf und normalerweise ist dann alles klar. Ich habe an dem Auslass übrigens ne hundsgewöhnlich IT- Dichtung drin (auf beiden Seiten. Die hat, wie schongesagt, fast jeder Klempner.
gruesse
Hanse
Ich kenne die Firma, wollte dort schon mal Moosgummieinlagen für meine Holztreppe an Bord kaufen.Das ist ein Hersteller/Büro ohne Lagerbestände, der auf nur Bestellung arbeitet.Leider geben sie keine Auskünfte über ihre Auftraggeber und verweisen auf den Technischen Großhandel.
Ich gehe jetzt erst mal zum Klempner um die Ecke.
Vielen Dank und Grüsse Arno

Geändert von Arno (03.03.2011 um 16:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.03.2011, 13:04
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Alles in Butter!Bin auf einen"Leidensgenossen"gestoßen.Ebenfalls Alu-Boot
Besitzer,im Hauptberuf Heizungsbauer.Dem brauchte ich nichts zu erklären.Vielen Dank an Euch! Ich sag`s mal frei mit der "Feldbusch".
"Hier werden Sie geholfen!"
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.03.2011, 23:19
ArneCPH ArneCPH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Kassel und da wo mich meine Projekte hintreiben
Beiträge: 50
Boot: Suzumar 265 / Arimar Topline 360
107 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ok, bestens Dann schaue ich Montag nicht nach.

Gruss
Arne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.