![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie in den letzten Tagen bekannt wurde, scheint die Bremer Schwergutreederei Beluga Shipping GmbH in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Von Neustruktierung ist die Reede bei Oaktree.
http://www.weser-kurier.de/Artikel/B...html?id=334775 Was denkt ihr über die Situation bei Beluga? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir scheixxegal. Die flaggen aus, verdienen sich in guten Zeiten dumm und dusselig am Staat vorbei, und nun sollen wir Mitleid haben?
Wieso das denn? PS: schonmal gelesen, was die Presse und das web über Beluga hergibt? Sollte man mal tun. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ausflaggen hin oder her (zumal ein Teil der Flotte wie die R-Klasse, C-Klasse und noch weitere Schiffe wie die Werder Bremen unter Deutscher Flagge fahren). Beluga hat in den letzten Jahren viel in der maritimen Branche bewegt. Nicht nur durch den Maritimen Campus in Elsfleth und durch die Nachwuchsförderung. Auch in anderen Bereichen hat Beluga soziale Projekte gestartet und verfolgt. Denke, dass die aktuelle Situation für Bremen und Umzu große negative Auswirkungen haben kann.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tja, Gier frisst Hirn... bei allem hoch anzurechnendem lokalen Engagement der Reederei und der Privatperson Stolberg hat die Reederei zu sehr auf prognostiziertes Wachstum gesetzt statt auf solide hanseatische Kalkulation. Dummerweise haben noch viele andere ähnlich kalkuliert und investiert, angefeuert von Banken, Emissionshäusern und Anlegergeld, und die darbende Weltwirtschaft trägt ihr übriges dazu bei. Die meisten Schiffe unter Beluga Management gehören eh KG's, und Beluga erhält eine vertraglich zugesicherte Managementfee, egal was die Schiffe einfahren. Das emittierende Fondhaus bekommt Vertriebs- und Verwaltungskosten, Banker und Vertriebler haben ihre Boni auch schon eingestrichen. Und mitmal war da eine Lücke im Cashflow und die Banken haben den Reedereien plötzlich gar kein Geld mehr hinterhergeschmissen, und da bot sich dann eben ein freundlicher Investor aus der neuen Welt an und juhu weiter ging das Wachstum auf pump... Beluga werden nicht die letzten sein, und mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wer wirklich dumm da steht ist der bis eben noch von steilen Wachstumskurven beseelte Kommanditist der grade lernen muss was eine unternehmerische Beteiligung ist, und natürlich die armen Belugaangestellten, was bestimmt auch das seefahrende Personal betrifft.
tim Geändert von Wuddl (05.03.2011 um 10:03 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das sind doch nun altbekannte Tatsachen, das solche derart finanzierten Firmen nur dem schnellen Profit dienen und pöztzlich und unerwartet den Bach runtergehen.
Und das weiss keiner? Wie gesagt: Die Banker sind zwar dumm(Dreist) und verdienen sich dabei dusselig. Verlierer sind immer die kleinen Malocher. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oaktree wird wohl die Reederei und nur die sanieren um sie dann mit Gewinn wieder zu verkaufen, das ist Sinn und Zweck der Firma Oaktree.
Da werde die auch eine Menge zu tun haben. In Bremen arbeiten ca 500-600 Mitarbeiter die sich um gut 70 Schiffe kümmern. Das ist wohl etwas zu aufgeblasen. Was mit seinen anderen Projekten (Elsfleher Campus, Marikom, Studenten Wohnheimen, Simulator, Spiekeroog, Hotel /Leuchtturm Neuharlingersiel.....) oder Sponsoring (Handball Internat VFL Oldenburg, Werder Bremen ......) passiert steht wohl in den Sternen. An diesen Stellen wird wohl bis zum Ende gespart werden. Für uns, du als Student und (ich glaube) Beluga Fahrer und ich als Elsflether, hoffe ich das es auf unserem Campus mit den ganzen Einrichtungen die Herr Stollberg (mit)finanziert und angeschoben hat irgendwie weitergeht. Nach meinem Rechtsverständniss müssen, auch bei einer solchen Übernahme, vertraglich zugesicherte Zahlungen weiter fließen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die leitenden Angestellten bibbern schon ganz schön - aber andererseits gibt es ja nicht nur "die" Reederei Beluga, sondern das ist ein ziemliches Firmengeflecht und mir ist nicht ganz klar, ob alle Bereiche betroffen sind oder "nur" die Reederei.....
Da kriegen die auf Halbmast wehenden Flaggen auf dem Beluga-Dach gleich noch eine zweite Bedeutung ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
diesen Beitrag habe ich gerade gefunden! Staatsanwalt ermittelt gegen Stolberg ![]() ![]()
__________________
Loot di dat goot gohn! ![]() "Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man die Branche kennt, weiß man, dass das schnelle Wachstum dieser Reederei (ca. 70 Schiffsneubauten/-zugänge in zehn Jahren) auf dauer nicht gut gehen konnte. Man hätte sich mehr an das Hanseatische Kaufmannstum halten und nicht dem "Größenwahn" verfallen sollen.
Ich wünsche Herrn S. und vor allem den Angestellten in Deutschland, dass er/sie mit einem blauen Auge davon kommen. Gruß Matthias |
![]() |
|
|