![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich mache hier mal einen neuen Beitrag auf, auch wenn es zum Thema bestimmt etwas gibt.
Ich möchte mir heuer eine neue Tube gönnen und bin etwas ratlos, was wirklich Spass macht. Bisher haben wir eine Zenith X-Flight und die macht schon Spass. Nun möchten wir etwas dazu und sind am überlegen, ob eine Banane etwas taugt oder eine "Multifunktionstube" wie die Grandstand z.B. wo man liegen, sitzen oder auch stehen kann. Erzählt oder besser zeigt doch mal Eure Erfahrungen, womit Ihr Euch den Urlaub aufpeppt!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tiger,
mir gefallen am liebsten die Tubes+Co aus denen diese verwegenen Piloten spassmäßig über Bord gehen..
__________________
Grüße von Leo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich finde die Version die du hast schon recht gut. Alles andere was es so gibt, wie Reifen, Bananen und Co werden dich langweilen. Ich würde schon bei der flachen Version bleiben und mal nach einem Tube schauen, der um die 3m Durchmesser hat. Damit kannst du dann richtig Spaß haben, weil der Tube bei passendem Wind einfach abhebt. Es gibt auch Tubes die verschiende Möglichkeiten bieten wie: http://www.wsj24.de/TUBES/TUBESARTIK...oductName+DESC Das wäre mein Tipp. Weiterhin sollte das Gerät auch etwas kosten, da die ganzen billigen Dinger nichts taugen und bei anständiger Beanspruchung recht schnell kaputt sind.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben uns damals beraten lassen (wg. Köpfe zusammenschlagen etc.) und für unsere Jungs (7 und 10 Jahre) die Round Tube von Body Glove Hurricane BG-7260 72" (183 cm) gekauft. Unsere Jungs hatte letztes Jahr im Urlaub auf der Ostsee viel Spass damit ![]() Nur leider haben wir die Größe der Tube etwas unterschätzt ![]() In oder auf unserer Hellwig Marathon (4,70 m lang) ist das Ding schon fast ein ein Fluch, aber wenn das Ding erstmal im Wasser ist ..... ![]() Hoffentlich wird der Sommer wieder richtig schön... Wum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du hast schon die richtige Tube für Fun auf dem Wasser
![]() ![]() Banane finde ich persönlich "ziemlich Banane" und ist höchstens für die gemütliche Kindergartentour aufregend ![]() Wenn Du mehr als eine Person ziehen willst, schliesse ich mich den Vorschlägen von williderwattwurm an ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo kauf ich den am besten und günstigsten die Tubes?
kann doch nicht sein das ich die aus USA kommen lassen muß! oder? Allgemeine Frage noch: Brauchen Kinder( 13 Jahre) auch einen Helm??? meine Mädels ziehen sowas wahrscheinlich nicht an, regen sich schon immer auf wenn Sie Radelhelme anziehen müssen!!
__________________
Liebe Grüße ![]() eysmann ![]() ![]() Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!! ![]() Geändert von eysmann (07.03.2011 um 08:03 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Sage mal danke für die Tipps. Ich dachte ja schon an etwas von Sportssuff. Eben z.B. den Grandstand (für eine oder 2 Personen) ![]() ![]() ![]() Da kann man ja drauf sitzen, liegen oder aber auch stehen. Hat sowas schon mal jemand in der Praxis "erfahren"? Läuft das so abenteuerlich ab wie es den Eindruck vermittelt oder eher nicht? Was mich auch reizt ist die Big Mable: ![]() ![]() Bezüglich Bungeeleine: Jaaaaa, natürlich, das macht richtig zzzmmmmmmm! ![]() Wobei ich etwas enttäuscht wurde, da das Seil am 3. Tag den Geist aufgab und der Bungeeteil kaputt ging. Habe da bei Sportsstuff etwas gesehen, was auch interessant aussieht, da es wohl das Seil aus dem Wasser hält und auch einen zusätzlichen Zugeffekt bringt. ![]() Ob allerdings bei dem Grandstand z.B. eine Bungeeleine wirklich gut funktioniert bezweifle ich eigentlich, da es beim Stehen durch den Zugeffekt eventuell schon zuviel werden dürfte. Was meint ihr?
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich möchte mir jetzt eben eine aus den USA mitnehmen, da sie wohl mehr Auswahl haben und preislich ja auch "etwas" günstiger kommen! Per Paket aus den USA kommen zu lassen dürfte wohl umständlich und auch recht teuer kommen, da ja Zoll, MWST und besonders das Porto dazu kommen.
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einen Helm hat bei uns niemand aufgezogen wobei ohnmachtssichere Rettungswest dagegen Pflicht ist. Ist hoffentlich klar das Du mit Kindern auf dem Tube nicht grad +50 km/h fährst ![]() Das ein Bungeerope ein "must have" ist muss ich hoffentlich nicht erwähnen.
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Tiger,
also mit dem Grandstand habe ich keine Erfahrung. Aber mit den Tubes die dem Big Maple ähneln. Die sehen nicht nur rasant aus, sondern sind es auch. Du die Sitzposition kannst du noch ganz andere Fliehkräfte auf die Passagiere wirken lassen, denn an dem Punkt, an dem die Fahrer sich normalerweise nicht mehr halten können kannst du nochmal einen Schub geben. Ich denke in guten Kurven mit geübten Fahrern sind Außengeschwindigkeiten in Richtung 100 Sachen drin. Das ist natürlich kein Kinderspielzeug mehr aber es gibt ja auch große Kinder. Diese Sofas kann ich Empfehlen, für Kinder sind die langsam sicher und auch Erwachsene können damit einen wahren Höllenritt erleben. Zu bedenken ist, dass ein Tube in der Größenordnung mit 2 oder 3 Leuten schon ganz schön kräftig zieht ( 3-sitzige Jet-Skis wirft er einfach um). Zur Bungeeleine, kontaktier doch mal den Hersteller, wie haben die Leine bei WSJ24 gekauft und sie hält seit 7 Jahren, bei zum Teil auch gewerblichem Einsatz. Ich denke du hast da eine Montgsleine erwischt. Wir nutzen die Leine bei jedem Tube, außer bei der 6 Mann Banane. @eysmann: Wir sind noch nie mit Helm gefahren. Bei einem vernünftigen Fahrer (Boot) ist das Risiko eher gering, dass etwas schlimmes passiert.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Tipps! Ja, die Leine wird ohnedies umgetauscht. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein. Vor 7 Jahren war wohl die Qualität noch besser! ![]() Kommt Eure "Sitzbank" auch ans Abheben? Da gibt es von Sportsstuff auch noch diese: ![]() ![]() ![]() Die schaut mir da ganz gut aus. Fliegt scheinbar und dürfte durch die schrägen Seiten etwas besser zu fahren sein, was meinst Du? Ist halt nicht wirklich billig dafür! ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie groß genug ist ( ab 2 -3 Personen) und du sie gegen den Wind aufstellst kommst du damit auch aus dem Wasser!
Allerdings ist es es noch unkontrollierter als bei den "Flyern" also den flachen Tubes. Wobei man bei Tubes ja ohnehin nicht von kontrolliert sprechen kann ;)
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
30PS < bei Motorbooten
90PS < bei Jet Skis, damit man anständig gegen ziehen kann um nicht mit im Wasser zu landen ![]() Die Leistung ist beim Boot nicht auschlaggebend, denn man muss ja nur ins gleiten kommen und keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen!
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dachte nur, dass es eventuell eben in Kurven, mit Bungeeleine und 2 bis 3 Personen drauf schon mal ein starke Gegenkraft zu überwinden wäre. Aber das ist wohl wenn nur ein kurzer Moment. ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Bungeeleine nimmt die großen Schläge raus, so dass kaum noch merkst das du den Tube ziehst.
Wenn dein Boot das Glastron MX185 ist, dann brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber es geht toll und alle staunen! ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Post bezog sich auf die großen Tubes. Einen Tube wie den Zenith X-Flight ziehen wir auch mit dem 30PS AB am Schlauchboot.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#20
|
|||
|
|||
![]()
So habe mir nun überlegt, dass ich so eine Sitzbankvariante nehmen werde.
Bleibt dabei noch ein Frage: Für wieviele Personen? Ich denke, dass sowas schon zumehrt mehr Spass bringt. Ist meine Annahme richtig, dass man eine solche Tube für 2 Personen im "Notfall" auch mit nur einem Passagier ziehen kann oder gibt es da Probleme vom Gleichgewicht etc? Weil in der Anleitung habe ich gelesen, dass es für die 2-Personen-Tube ein Mindestbelastungsgewicht gibt. Da ich mir die aus den USA mitnehmen werde kann ich da ja bei Sportsstuff aus dem Vollen schöpfen und müsste ich nun entscheinden: Chariot Warbird: ![]() ![]() ![]() Oder die Big Mable: ![]() ![]() Beide gibt es für 1, 2 oder 3 Personen. Der Warbird macht auf mich den eher besseren Eindruck wegen der schrägen Seiten und wohl etwas mehr Auftriebsfläche. Ob es so ist weiß ich aber nicht! Preis macht es schon einen Unterschied. Die Big Mable kostet um die 190$, der Warbird schon 300$. Auf jeden Fall werde ich noch den Booster dazu behmen, wer hat den schon! ![]() ![]() ![]() Was meint ihr? Und für meine liebsten Feind habe ich da noch etwas gefunden: ![]() oder ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde schon einen für min. 2 Personen nehmen, denn zu zweit oder 3 macht es schon deutlich mehr Spaß.
Einen für 2 Personen kannst du gut alleine fahren. Bei der Nummer größer wird's schwierig, da schnell Wind unter den Tube kommen kann und er sich umdreht. Ich denke die 2 Personen - Variante ist für den Hausgebrauch am besten. Mal davon abgesehen, dass ein 3 -Sitzer auch riesig ist. Du musst den Tube ja auch schleppen. Ob du nun den Warbird oder den Mable nimmst, musst du selbst entscheiden. Der Warbird scheint teurer zu sein, da es dafür noch Zubehör wie das Dach gibt. Zu den Feinden, der Gyro kommt bei uns auch noch irgendwann ;) Ich weiss nicht mehr von welchem Hersteller, aber es gab mal einen der hatte Metallschaufeln an der Außenhülle, so dass er der tube alleine vom geradeaus fahren schon ins rotieren kam. Aber das wurde sicherlich verboten, denn auch auf der Messe findet man das gute Stück nicht mehr. Zum Booster, du stehst dann natürlich in der Pflicht zu berichten ;)
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke auch, das 2 Personen die beste Lösung für den Hausgebrauch ist. Der Transport ist ohnehin eine problematische Angelegenheit. Werde mir aber heuer auf jeden Fall eine 12V Pumpe aufs Boot geben und eben immer Luft ablassen und das Ding am Boot lassen. Weil aufgeblassen auf dem Boot traue ich mich über Nacht nicht und so kann ich dann ohne Probleme aufblasen. Hoffe ich zumindest! ![]() Der Booster wird dann natürlich ausgibig vorgestellt! Auch wenn es wohl noch dauern wird. Welche von den zweien muss ich wohl ein Münze werfen. Wobei eben der Warbird mir gut scheint, das Dach ist aber extra zu kaufen! ![]() Mal sehen, werde mir heute oder morgen mal einen Shop suchen und mich dann entscheiden!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Herje, ich könnte Euch grad .........
![]() ![]() Jetzt hab ich den Mable gesehen und den "muss" ich mir wohl dieses Jahr gönnen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Falls Du einen guten Shop findest, dann sag doch mal. Ich werde wohl online bestellen und mir das Ding ins Hotel schicken lassen.
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Essotiger,
schau mal in mein Album aus 2009. Wir haben mit dem Hammerhead sehr viel Spass. Ist ebenfalls als Sonnenliege auf dem Wasser sehr gut zu gebrauchen. Beim Fahren kann gut dosiert werden, ob es ruhiger oder etwas wilder ![]() Es sollte beim Fahren darauf geachtet werden, dass das Zugseil immer gut auf Spannung ist (schont das Material). Richtig Freude kommt auf, wenn die Fahrt in vielen Kurven gemacht wird und der Tube ueber die Heckwelle springt.
__________________
Gruß Rebecca und Joachim Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden ![]() |
![]() |
|
|