boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2011, 12:55
Benutzerbild von kdeparade
kdeparade kdeparade ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Bensheim
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard OMC-Cobra-Antrieb kreischt ab 2000 Touren

Hallöchen,

jetzt wird es mal Zeit an Bootsprobleme zu denken.
Bei der Fahrt zum Winterlager trat folgendes auf.
Zu Beginn alles wunderbar. Allmählich ging die Drehzahl runter. Gleitfahrt war nur noch gerade so möglich.
5 km weiter dann ein lautes Aufkreischen der STB-Einheit.
Es roch auch ein wenig nach Gummi.
Die Maschine kann bis 2000 Touren normal gefahren werden. Ab 2000 dann wieder Kreischen. Ohne Gang kann ich Vollgas geben. Also wahrscheinlich der Antrieb. Öl ist im oberen Teil goldgelb und klar.
Mehr weiss ich nicht.
Hat jemand einen Tip?

Ach so. 5,7 Liter V8 mit Cobra-Antrieb BJ. 1989
__________________
Gruss Kai-Uwe

--3255 Bayliner Avanti 1989--
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2011, 13:11
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Ein Keilriemen rutscht durch.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.03.2011, 13:19
Benutzerbild von kdeparade
kdeparade kdeparade ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Bensheim
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Ein Keilriemen rutscht durch.
Und warum kann ich ausgekuppelt Vollgas geben?
__________________
Gruss Kai-Uwe

--3255 Bayliner Avanti 1989--
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.03.2011, 13:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

weil dann keine Last anliegt die bremst.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2011, 14:03
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Wo soll denn eine Last am Keilriemen anliegen außer an der Lima / Wasserpumpe die mit dem Getriebe zusammenhängt?
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.03.2011, 14:16
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Guck doch einfach mal ob der (die) Keilriemen zu lose oder verschlissen sind.
Hast auch ne Servopumpe am Motor?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.03.2011, 14:29
Benutzerbild von kdeparade
kdeparade kdeparade ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Bensheim
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Guck doch einfach mal ob der (die) Keilriemen zu lose oder verschlissen sind.
Hast auch ne Servopumpe am Motor?
Keilriemen ist nicht mehr neu eher alt. An der Steuerbordmaschine hängt auch die Lenkung, das ist richtig.
__________________
Gruss Kai-Uwe

--3255 Bayliner Avanti 1989--
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2011, 14:54
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kdeparade Beitrag anzeigen
Hallöchen,

jetzt wird es mal Zeit an Bootsprobleme zu denken.
Bei der Fahrt zum Winterlager trat folgendes auf.
Zu Beginn alles wunderbar. Allmählich ging die Drehzahl runter. Gleitfahrt war nur noch gerade so möglich.
5 km weiter dann ein lautes Aufkreischen der STB-Einheit.
Es roch auch ein wenig nach Gummi.
Die Maschine kann bis 2000 Touren normal gefahren werden. Ab 2000 dann wieder Kreischen. Ohne Gang kann ich Vollgas geben. Also wahrscheinlich der Antrieb. Öl ist im oberen Teil goldgelb und klar.
Mehr weiss ich nicht.
Hat jemand einen Tip?

Ach so. 5,7 Liter V8 mit Cobra-Antrieb BJ. 1989
Klär mal ab ob der STB -Antrieb ein Linksläufer ist .Wenn ,dann ist das Lager am Propellerlagerträger defekt .Beim Linksläufer ist ein Schrägrollenlager an der Propwelle verbaut .Wenn das defekt ist ,dreht es sich unter Last nur noch sehr schwer und blockiert dann bald .Beim Standart Unterwasserteil sind Nadellager verbaut ,denen ist das Spiel solange egal bis die Nadeln rausfallen und als Folge daraus die Zahnräder Karies kriegen .

Im Leerlauf drehen sich alle Wellen bis auf die Propwelle mit .Wenn am Gimbal Kugellager ,Kreuzgelenke .Lagerung am oberem Getriebe etwas gravierendes defekt währe ,würdest du es im Leerlauf auch hören .

Öl am Antrieb komplett ablassen .Antrieb abschrauben und die Lager prüfen .

Bleibt noch zu klären wo der Gummigeruch herkommt : Motor Coupler ?
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.03.2011, 15:48
Benutzerbild von kdeparade
kdeparade kdeparade ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Bensheim
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Im Handbuch steht aber, dass bei Doppelanlagen der STB-Antrieb immer der Rechtsläufer ist.
__________________
Gruss Kai-Uwe

--3255 Bayliner Avanti 1989--
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.03.2011, 16:22
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kdeparade Beitrag anzeigen
Im Handbuch steht aber, dass bei Doppelanlagen der STB-Antrieb immer der Rechtsläufer ist.
Was drin steht und wie es verbaut ist ,unterscheidet sich leider recht oft .

Schau nach ob der STB-Antrieb einen linksdrehenden Prop hat .Antrieb muß auf jedem Fall ab um den Fehler zu suchen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.