![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wir haben Uns ein Boot ersteigert, woran noch viel zu Arbeiten Ist. Der Vorbesitzer hat an dem Boot Leider schon angefangen was zu machen, wie es ausschaut war Ihm das Dach zu Klein, und hatte das Dach abgeschnitten und wollte es ein Stück nach hinten Setzen, und dabei nicht beachtet das das Boot breiter wird, und daher wurden die Lücken mit 1-2 Lagen GFK Verklebt. Was Sich durch diesen Winter als sehr Instabil herausstellte, Folge-> siehe Bilder. Das Boot ist ca. 5,60m lang und ca. 2,20 m Breit. den genauen Bootstyp kennen Wir nicht. Wir haben uns schon etwas schlau gemacht was wir bräuchten, und Wir haben jetzt hier 10m² Glasfasergewebe ca 1000gr/m², eine 60 Kg schwere Rolle mit Glasfaser 20 KG Epoxiharz mit Härter und viel zum Schleifen. Das Boot wollen Wir im Prinzip wieder in den Original Zustand versetzen, b.z.w. als reines Angelboot benutzen. Im Mai wollen wir Damit fertig sein um auf die Ostsee zu fahren. Wir haben jetzt keine Erfahrung mit GFK Arbeiten und wollen nichts Falsch machen. Darum brauchen wir dringend Hilfe. Falls Jemand hier aus der ecke Beckum kommt dann wäre es schön wenn hier uns jemand helfen könnte, gg. TG natürlich ![]() MfG Silonar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das sieht ja nicht sehr gut aus... GFK Reparaturen werden bei PS Car Design in Dinslaken angeboten. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
alles halb so wild wenn die basis stimmt sprich Spiegel und Boden. Wollt ihr die Kajüte nicht ganz abnehmen dann schaut hier mal rein. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=105468 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=98959 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=105914 lest euch da mal rein
__________________
gruß Dirk Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...![]() Heinrich Heine |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kajüte runter ![]() Gebe Dirk recht, schönes Boot! Noch ein bissel Arbeit reinstecken und dann wird das schon! Sieht wild aus, was der Vorgänger da gemacht hat ![]()
__________________
Grüße Martin Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Darüber sind wir uns auch noch nicht im klaren was der machen wollte.
Irgendwie wollte er die Kajüte nach hinten hin verlängern, und dabei das Dach in 3 teile Zerschnitten und die Zwischenräume hat er mit Irgendwelchen Dünnen Wabligen Platten verlängert, die an paar stellen mit 1-2 lagen verklebt wurden. Vorne hat er auch was an den Fenstern gemacht, da wollte er anscheinend größere Fenster haben und hat den Winkel nach vorne hin Spitzer zulaufen lassen. Auf dem Dach wollte er eine Sonnenluke einbauen, naja die war relativ schwer aus Glas, warscheinlich aus einem Auto, (zu Schwer, da das Umliegende Material nur eine Stärke von ca. 3mm aufweisst. Naja mal schauen, immerhin ist der Tank noch Brauchbar ![]() Ich werde Morgen ein paar mehr Bilder Hochladen. werde mal versuchen mit Paint es Bildlich zu Erklären was wir in etwa vorhaben. MfG Robert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe noch 2 ältere Fotos gefunden was den Stand des vorbesitzers zeigt,
Innendrin hatte er ein Eisengetell reingeschweisst und dieses mit Nieten am Boot befestigt. Den trailer haben wir uns Neu gekauft da der Alte nur noch Tüv bis 76 hatte und nicht mehr wirklich verkehrssicher war. Hier die Bilder... beim Dach sieht man in der Mitte wie "Stabil" es verklebt worden ist. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
falls Ihr Interesse habt: ich bin in der übernächsten Woche vorraussichtlich in Eurer Gegend und für ein Beratungsgespräch bei Euch vor Ort offen. Gerne per email oder Telefon die genauere Absprache! Gruß Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT: Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings Technik - Beratung - Material ![]() https://www.timeout.de/ service@timeout.de |
![]() |
|
|