![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin! Die Preisangaben in Verkaufsanzeigen werden oftmals mit dem Hinweis "Verhandlungsbasis" ergänzt; ein Attribut, das ziemlich viel Interpretationsspielraum zulässt.
Für den Einen bedeutet der Zusatz, den Verkäufer um mindestens 10 Prozent im Preis zu drücken, für den Anderen ist es die Aufforderung, um Zubehör (ein Satz Festmacher...) zu feilschen. Mich würde mal Eure Interpretation von "Verhandlungsbasis" interessieren. Spielt dabei ggf. auch die Kaufsumme (5.000 € oder 100.000 €) eine Rolle? Gruß Michael. Geändert von Visara (15.03.2011 um 14:11 Uhr) Grund: Es muss 'feilschen' und nicht 'falschen' heißen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
meiner Meinung nach wird dadurch weder eine Prozentzahl noch eine feste Größe zugesichert, es heißt schlicht und einfach, über den Preis können wir noch reden....
möchte ich dazu keine Diskussion oder Verhandlung dann ist es ein Festpreis !
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Robert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt immer auf viele Dinge an - dazu könnte ich einen Roman schreiben - habe keine Lust
![]() Auf keinen Fall denke ich in erste Linie an Zugaben.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So oder so?
Es sucht jemand ein Boot und schreibt bis ca 4000€ Liebäugelt aber zu Booten die vom Zustand und der Ausstattung 10000€ wert sind. Sagt dann aber sie wären zu teuer. ![]() Verkauf jemand sein Boot und verlangt 4000€, sagt sich aber er wäre mit 3500€ zufrieden. Wert ist es aber nur 2500€ und verkauf kriegt er es dann nur für 2000€
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Verhandelungsbasis interpretiere ich als Preisvorstellung des Verkäufers, über die sich im vernünftigen Rahmen reden lässt
![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Her wurden schon Boote für 10 inseriert, die dann für 4 weg gingen.
Darum lege ich meinen Betrag fest und suche dann in dem Bereich, ich suche für 10 und wenn hier einer für 15 inseriert, das mich sehr interessiert, teile ich ihm unter Umständen den Preis mit, suche ansonsten anderswo. Inseriert habe ich meine Boote gut 30% über dem, was ich dann bekommen habe. Gruß Willy
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem oben genannten Festpreis habe ich schlechte Erfahrungen.
Ein Auto/Boot ist quasi mit FP nicht verkaufbar. Jeder kommt um zu verhandeln. Ich kalkuliere bei VB ca. 10% ein - als Verkäufer und als Käufer. ![]() blödes Spiel, denn der Preis wird sicher um diese Differenz vorher angehoben.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ohne ein wenig Feilschen macht das ganze doch keinen Spaß. Die Höhe des Spielraumes hängt von viel zu vielen objektiven und subjetiven Faktoren ab, als daß man da generell etwas sagen könnte.
Bei meinem Motorrad waren es z.Bsp. Nur 0,5% weil der Preis gepasst hat...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Verhandlungsbasis? Hmmm, da gibt es seeehr unterschiedliche Meinungen zu. Ich hatte schon Kunden, die bei einem angestrebten Verkaufspreis von 80.000€ ganze 2.000€ als Verhandlungsmasse ansehen. Das macht es natürlich etwas schwer.
Andersrum geht's aber genau so. Chris
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
hatte letztes Jahr meinen schönen alten Mazda MX5 auch als mit Zusatz "VB" inseriert.....
Der Käufer rief mich mehrfach im Urlaub in Kroatien an, war bereit zu warten bis ich wieder zurück bin und bettelte förmlich, nicht vorher zu verkaufen kam dann später knapp 700 KM zu mir gefahren mit zweitem Fahrer mit genügend Bargeld rannte voller Begeisterung dann zwei Stunden lang um das kleine Auto rum schwärmte seiner Freundin alles möglich vor, um sie von den zwei Roststellen abzulenken..... ihr werdet es ahnen...... - das Thema "Verhandlungsbasis" war nur noch reine Makulatur.... ![]() ![]() allerdings hatte ich im Vorfeld auch einige Leute von Hof gejagt, die glaubten, mit dem halben Preis anzufangen. So was ist mir dann einfach zu blöde und ich kann meine Zeit sinnvoller verbringen, als mir von solchen Flachschüppen jede kleinsten Kratzer an einem 13 Jahre alten Fast-Oltimer vorführen zu lassen.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vorhin habe ich mir was angesehen, eine alte Neptun für VB 7000. Der Verkäufer war bereit, den Preis für einen neuen Akku nachzulassen, also FP 6800. Das war mir für das Boot, viel Arbeit, viel zu teuer, er fand es angemessen. Was soll ich da feilschen? Bei 5000 hätte ich möglicherweise zugesagt, soweit lagen wir auseinander, doch ihm das Ding nun madig reden? Er fand es angemessen, ich nicht, habe gesagt, ich überlege noch, was ich auch tat und morgen sag ich halt ab. Ein Verkäufer hat oft eine völlig andere Vorstellung als ein Käufer, sowohl von Zustand als auch vom Preis, dann kommt man halt nicht zusammen. Gruß Willy
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ihr habt mich in meiner Meinung bestätigt: es gibt hier keine eindeutige Interpretation und auch keine "ungeschriebenen Gesetze". Dann werde ich mal verhandeln... ![]() Gruß Michael. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Für mich spielt das eine Rolle, wie hoch der Preis ist und was der Gegenstand mir wirklich Wert ist, ich mache das von dem Zustand und von dem Preis abhängig.
Manchmal mach ich das so mit dem Käufer, das ich was anderes dazu bekomme und dan den geüünschten Preis zahle.(Muss aber auch vom Wert passen) Oder ich zahle etwas mehr und bekomme bespielsweise einen Alu Trailer und halt keinen Stahl Trailer. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube mir zutrauen zu können, bei einem eventuellen Verkauf einen realistischen Wert einschätzen zu können.
Das ist dann immer Festpreis, und ich habe immer noch einen Käufer für meine verkauften Dinge gefunden (3 Boote, 1 Auto, ...) Als Käufer lege ich eine maximale Summe fest, die ich ausgeben will. Bekomme ich das Objekt der Begierde für meine Summe, schlage ich zu, wenn nicht, lass ichs bleiben. Im übrigen geht mir die blöde Feilscherei total gegen den Strich, weil ich einem Verkäufer, der sofort 20% und mehr hergibt für nicht seriös finde und ich sofort ein ungutes Bauchgefühl kriege. Man sollte diese Verkaufspraktiken in den Basaren lassen wo sie auch hingehören, bei uns in der Zivilisation haben diese Praktiken meiner Meinung nichts verloren.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wer bereit ist 20% Rabatt zu geben hat die bereits zuvor drauf geschlagen.
![]() Folglich kann ich doch gleich zum reellen, niedrigeren Preis anbieten, da mit dem niedrigeren Preis eigentlich mehr Interessenten zu finden sind.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Verhandlungsbasis bedeutet keineswegs das der Preis nach unten verhandelt werden kann. Es gibt auch Fälle wo die Nachfrage den Preis nach oben treibt. Wer am meisten bietet wird dann auch den Zuschlag bekommen. Rechtlich müssen zwei übereinstimmende Erklärungen vorliegen, dann kann - wie beim Pferdekauf - per Handschlag ein verbindlicher Kaufvertrag verhandelt und abgeschlossen werden. Aber nur was man schwarz auf weiß hat kann man getrost nach Hause tragen.... und ich würde immer empfehlen den Hafenmeister als "Notar" mitwirken zu lassen. Dies gilt besonders im Ausland, weil da nicht immer alle die gleiche Sprache verstehen.
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Theoretisch ja, aber in dem Bereich Autos, Boote oder ähnliche gebrauchte "erklärungsbedürftige Investitionsgüter" wohl praktisch im Bereich der "Messtoleranz"....
![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt (meine das durchaus positiv).Angenommen ich wollte mein Motorrad verkaufen zum Preis X mit dem Hinweis VB, könnte ich mir vorstellen, wenn jemand mir etwas anderes, an das ich vorher nicht gedacht habe, zum Tausch anbietet, drauf einzugehen, wenn ich nicht unbedingt auf das Geld angewiesen bin...
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mein Auto habe ich zum realistischen Preis angeboten, für die Interessenten sah es dadurch aus, als sei es ein Trümmerhaufen.
Ehrlich inserieren kann man heute nicht mehr. Gruß Willy
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bei Booten ist es doch teilweise so, dass es durch den Euro eine Inflation gab. Manche Boote verlieren auch nichts an Wert weil sie so gesucht sind und es immer wieder Käufer gibt.
__________________
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|