boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2011, 00:29
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard Hydraulische Trimmklappen nachrüsten : möglich ?

Habe letztes Wochenende eine sehr positive Entdeckung an meinem Boot gemacht und habe ihr das Gieren abgewöhnt.
Ich setze die hydraulischen Trimmklappen bei Verdrängerfahrt ein indem ich sie mindestens ca.1/2 herabfahre und das Boot fährt spurtreu wie mein Mercedes auf der Autobahn. EHRLICH WIRKLICH TOP.
__________________
Grüße aus Goch
Thomas


Hallo,
ich habe gerade diesen älteren Eintrag hier im Forum gelesen. Es ging um das Problem mit dem Gieren.
Unsers giert in langsamer Fahrt viel weniger als früher, dank coursekeeper. Aber ab 6 oder 7 kmh macht es sich doch wieder etwas bemerkbar.
Ich mag das nicht !
Ich werde erstmal ganz viel Ballast vorne in unser Boot stopfen, damit es bei Verdrängerfahrt die Nase unten hat und, hoffentlich, nicht mehr giert.

Zusätzlich fand ich aber diesen Vorschlag mit den Trimmklappen interessant.
Unser Boot hat keine.
Frage: kann man sowas nachrüsten ??
Ein Foto vom Heck ist in meinem Album.
Danke im voraus für Eure Hilfe !

P.S. Falls das Thema in diesem Thread falsch ist, bitte verschieben, ist schon o.k.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2011, 06:45
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
952 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Hallo Jutta,

klar kannst Du die nachrüsten. Ich würde Dir aber nicht die hydraulischen empfehlen (die neigen schon mal dazu undicht zu werden und das Hydrauliköl zu verlieren. Es gibt die Trimmklappen in elektrisch oder das QL System von Volvo Penta. Bei diesem System hast Du keine 'Klappen' sondern eine kleine Einheit am Heck bei dem 'Lippen' ins Wasser tauchen.
Läßt sich einfacher nachrüsten.

schau mal unter:

Trimmklappen

Grüße Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2011, 16:28
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.588
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.843 Danke in 2.540 Beiträgen
Standard

Aus eigener Erfahrung kann ich das Nachrüsten nur empfehlen. An meinem Boot habe ich seit rund zwanzig Jahren (!!!) elektrische Trimmklappen von El-Trim. Die Dinger waren damals rund 900.- DM teuer, heute werden sie wohl ebenso viel Euro kosten. Mal abgesehen davon, dass meine elektrischen Trimmklappen seit über zwanzig Jahren problemlos funktionieren: das war die beste nachträgliche Investition in mein Boot überhaupt! Bei Langsamfahrt läuft es stabil und hebt den Bug nicht an, bei einseitiger Belastung lässt es sich mit einem kurzen Hebeldruck wieder gerade trimmen, bei Gleitfahrt schlägt es weniger, es kommt schneller in's Gleiten, und außerdem ist Gleitfahrt schon mit wesentlich geringerer Geschwindigkeit möglich - bei rauhem Wasser einfach Klasse! Wie gesagt, es gibt nichts besseres, was man einem Boot antun kann.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.03.2011, 23:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Hohensteinchen,
meist kann man den gleichen Efekt auch erreichen wenn man den Powertrimm ganz runter fährt in Verdrängerfahrt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.03.2011, 01:10
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ich habe aber keinen Powertrimm... !?
:-(
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.03.2011, 01:11
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.399 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Noch eine Frage :

heute hat mir jemand gesagt, daß Trimmklappen den Spritverbrauch massiv erhöhen, wenn man Verdrängerfahrt macht.
Wie sind denn Eure Erfahrungen dazu ?
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.03.2011, 01:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Hohensteinchen,
das stimmt, massiv ist aber sehr relativ
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.