boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2011, 17:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard Mercury 25PS Bj,93

Ich benötige für einen 25PS Mercury Bj,93 eine
Umrüstung auf Pinne.Das Problem soll sein,das die
Teile wohl nicht mehr gebaut werden,ob das so ist wollte
ich jetzt geklärt haben.Falls sie gebraucht wird,hier die Seriennummer des Motors:9315532
Danke schon mal vorweg.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2011, 15:37
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hat den Motor denn keiner auf dem Zettel?
Muß dafür doch noch einen Umrüstsatz auf Pinne geben oder liege ich da völlig falsch???
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2011, 19:14
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Hast du mal bei Mercury-Händlern nachgefragt? Die sollten dir sagen können, ob es das noch gibt.
Billig wird das bestimmt nicht, die Pinne ist bei Mercury recht aufwendig konstruiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.03.2011, 17:54
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Hast du mal bei Mercury-Händlern nachgefragt? Die sollten dir sagen können, ob es das noch gibt.
Billig wird das bestimmt nicht, die Pinne ist bei Mercury recht aufwendig konstruiert.
Ja das könnte sein.Ist aber nicht für mich,sondern für einen Kollegen der umrüsten möchte und deshalb frag ich mal für ihn...Aufwändig oder nicht,das ist erstmal egal.Wichtig ist zu wissen,ob das Umrüsten überhaupt noch möglich ist bei dem Motor,ohne eine Sonderanfertigung zu verbauen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2011, 17:57
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ich habe eine neue schwarze Pinne lagern, die ist ziemlich groß und könnte von der Optik her von Mercury sein.
Seitlich ist da ein Schalthebel angebracht.
Eventuell hat ja jemand fix ein Bild zum Vergleich zur Verfügung, ich komme erst Sonntag zum raussuchen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2011, 15:00
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Die Pinne ist gefunden.
Komplett mit Befestigung ca. 60 cm lang, schwarz ...
Ein Teil der gefundenen Nummern läßt eine Zuordnung zu Mercury (bis 1996) zu.
48405-C1 (Pinne)
Mit der 48404 (Halterung) komme ich jetzt bis 1986.
Seitlich ist ein schalthebel mit Kulisse angebracht (Orginalteile).
Die Gasregulierung erfolgt ab Pinnenabgang via Bowdenzug, in der Pinne per Drehstab mit Getriebe.
Der Bowdenzug ist montiert.
Zustand: Neu, aber mit kleinen Lager- und Transportspuren
Das hochladen von Bildern ist von hier aus via Stick nicht machbar,
das folgt dann noch wenn Interesse besteht.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.