![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir für mein Segelboot (3t) mit Honda AB BF9.9 (BJ 1996) einen gebrauchten Schubpropeller gekauft. Es ist ein Original 4-flügliger Honda-Propeller und er passt auch genau auf die gezahnte Antriebswelle des AB. Bei dem alten 3-flügligen Propeller hatten die Flügel zu dem horizontalen Leitblech am Schaft des AB einen Abstand von ca. 1,5 cm. Der neue Propeller hat einen größeren Durchmesser und die Flügel passieren in einem Abstand von knapp 1 mm (!) an dem Blech, schlagen aber nicht an. Ist das OK so oder ist der Abstand zu gering? Kennt sich jemand mit den Honda-ABs aus und kann mir sagen, ob Honda den Abstand zu dem Leitblech bei den neueren Motoren geändert hat und der Propeller möglicherweise für ein Nachfolgemodell gedacht ist? Vielen Dank! Hab mal ein Bild angehängt: |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin. Das ist verdammt riskant.Wenn nur etwas spiel in der Welle.Bingo. Bedenk mal die Aussentemperatur.Wärme dehnt aus.Lass ihn bei Gröver in Köln etwas schrumpfen.Kannste auch selber machen solltest dann aber auswuchten ![]()
__________________
G.Manni ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tip, ich habe jetzt zum Saisonstart erstmal die alte Schraube montiert.
|
![]() |
|
|