![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich bin auf der Suche nach einem Boot für meine Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder), auf dem wir auch mal übernachten können. Nach einiger Suche und Überlegungen habe ich jetzt eine Sealine 215 family gesehen, die mir auf den Bilder gut gefällt. Angeblich sollen die Fahreigenschaften im Rauwasser (ich fahre auch Nordsee mit den Ostfriesischen Inseln) ganz gut sein. Könnt ihr das bestätigen? Und was habt ihr für Erfahrungen mit diesem Boot gesammelt? Gibt es etwas, was bei dem Boot bei der Besichtigung besonders zu beachten ist (typische Mängel). Der Preis für diese Boote ist gegenüber den amerikanischen Booten ja nicht gerade niedrig - das ausgesuchte Boot ist von 1986 und soll noch immer mit Trailer um 15T€ kosten. Ist der Preis ok? (Die Bilder und der telefonische Kontakt waren gut). Könnt ihr mir helfen? ![]() Viele Grüße, Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Jau die Bilder sind klasse
![]() Ach ja... Bilder ![]()
__________________
Wer arbeitet macht auch Fehler. ![]() have a nice day Torsten ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Sealine Boote sind absolut Rauwassertauglich. Ich habe selbst eine Sealine Conti Cabin 19 gefahren (die ich jetzt verkaufen werde) sie ist Bj.83 und immer noch in gutem Zustand.Sealine ist bekannt für stabile und meines Wissens Holzlose Rümpfe. Klassische Mängel sind mir nicht bekannt,leider werden sie wirklich Hochpreisig gehandelt.Ist aber immer sein Geld wert. Ein Boot dieser größe mit Unterflurkabine mit Trailer bekommst du nicht billiger. Baujahr hin oder her,für eine Sealine ist der Preis ok. Grüße vom Neckar Iderp
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine Sealine ist sicher keine schlechte Wahl, aber mit 4 Personen darauf zu übernachten ist schon sehr eng. Wenn jeder ein Bett haben soll mußt du schon auf 24ft Bootsgröße zurückgreifen
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
ich hatte selbst eine Sealine 215 Family. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gelten beim Kauf die allgemeinen Regeln. Schau in die hinteren Staufächer beidseitig des Motors. Dort sollten keine Wasserspuren sein. Die Abdeckungen für die Lufteinlässe außen am Rumpf sind gegen ein Brett im Staufach beschraubt. Die Schrauben rosten weg. Die Scheibenwischermotore rosten fest und werden zum Inneren der Kabine undicht. Das gibt prima Rostflecke an der Deckenverkleidung. Räum die Querkabine aus und baue die Bodenplatte aus. Da siehst Du den Wassertank. Kontolliere das Abgangsrohr, es ist gern vergammelt und wird undicht. Das Fach steht dann voll Wasser und die Pumpe gammelt. Im Fußraum der Kabine, vorn an der senkrechten Fläche des Sockels, ist ein 100mm Loch. Das kreisrunde Loch soll den Raum unter den Sitzen belüften, ist aber oft mit Fußbodenbelag dichtgeklebt. Schneide mit einem Cuttermesser das Loch aus. Jetzt kannst Du in das Loch leuchten und Dir die Unterwelt der Kabine ansehen. Keine Angst, da sind keine Ratten drin, aber vielleicht jede Menge Wasser. Das ist nur Kondenswasser, muss eber trotzdem raus. Das Loch wird dann mit einem Lüftungsgitter verschlossen (kannst Du von mir haben). Ich schick Dir auch noch ein Bild, auf dem kannst Du sehen, wo das Loch ist. Nun stell noch ein Bild ein, damit all die, die nichts dazu sagen können, wenigsten wissen worum es geht. ![]() Gruß Dietmar
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Dietmar |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die 215 ist ein sehr schönens Boot. Ein Kumpel von mir hat so eine. Läuft wirklich spitze. Mir wäre sie für 4 Personen allerdings zu klein. Ich würde auch auf min. 24 fuß gehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hier ein paar Bilder von der Anzeige:
Viele Grüße, Bernd Geändert von seapearl (28.03.2011 um 17:10 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd
Ich kann dir zwar nichts über das Boot sagen da ich keine Erfahrungen mit der Sealine 215 Family habe. Aber wenn sie in natura so aussieht wie auf den Bildern, und technisch in Ordnung ist, dann ist der Preis meiner Meinung nach doch spitze. Günstiger wirst du wahrscheinlich ein gleichwertiges Boot so schnell nicht bekommen. Und der Trailer sieht auch top aus. Schönes Böötchen ![]()
__________________
Wer arbeitet macht auch Fehler. ![]() have a nice day Torsten ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Freu mich total darauf meine 218 die ich hier aus dem Forum habe in den See zu werfen. Sehr geiler Kahn
![]()
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch spitze aus, das BJ täuscht, an dem Boot wurde meiner Meinung nach vieles von dem Originalzustand verändert, in der Kabine hat Sealine 1986 nicht umbedingt solche edlen Hölzer verbaut, außerdem ist der Motor mindestens aus den 90en, und der Antrieb müsste auch ein SX sein, und nicht die Originalen 290 DP Antriebe aus den 80er Jahren!!
Ich finde, es ist ein schönes Boot zu einem reelen Preis, in dem viel im Detail steckt!!!
__________________
Gruß Mirsad ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
greif zu.
Gruß Dietmar |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Dann werde ich am Sonntag mal gucken , wie das Boot in "Echt" ausschaut.
Gruß, Bernd |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsch dir viel Spass dabei !!!
und mach auch mal das Probeliegen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
die Badeplattform hat Risse, da wo sie am Heck anlaminiert ist. Das ist immer so, da mußt Du Dir etwas einfallen lassen. In der Querkabine können zwei Kinder gut liegen. Das Gepäck verschwindet in den Stauräumen unter den Kabinensitzen. Vielleicht ist es auch die Variante wo unter den Stufen zur Kabine Staufächer sind. Ich habe, vor drei Jahren, für eine Bastlervariante der Sealine 215 sehr viel mehr bezahlt. Gruß Dietmar |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte vorher mit 2 Erwachsenen und einen 12 Jährigen eine Cruisers Holiday 224. Die war eng, aber es ging gerade. 2 Wochen Urlaub gingen auch noch. Aber mit 4 Personen würde ich abraten. Was ist, wenn man in Urlaub ist und es regnet?? Ich würde Dir raten auf ein grösseres zu wechseln. Gruß Guido |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
ich schließe mich den Meinungen Pro Sealine hier an. Habe eine 22 conti Bj.85. Hat noch eine andere Aufteilung. Aber sehr gut verarbeitet! Unterflurkajüte ist schlechter zugänglich als bei der 215. Hatte selbst mit gleichen Typ geliebäugelt, Der Preis ist absolut Top und ggf. ist da noch Spiel!? Das mit der Badeplatform ist bei mir leider auch so, weiß aber nicht ob durch Fehlkonstruktion oder Anlegerempler. Würde mich mit meiner auch bis 4 Bft auch nach Helgoland damit wagen Viel erfolg Gruß Patrick ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für den Hinweis, hätte mir normal zu Denken gegeben. ![]() Und auch an Patrick Danke ![]() Solche Hinweise sind Klasse - das lieb ich an diesem Forum! Viele Grüße, Bernd Geändert von seapearl (31.03.2011 um 06:59 Uhr) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich schulde Euch noch ein Bild. Gruß Dietmar |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was ist den daraus geworden?
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nun waren wir am Sonntag da und haben uns das Boot angeschaut. Der Motor machte einen Top-Eindruck, aber das Camperverdeck steht wohl bald an. Ansonsten sind einige Dinge dran zu machen, aber das Boot selber ist ganz ok - nicht verbastelt und mit einigen netten Details. Aber unser Hauptproblem: Wir haben die Kinder mitgenommen und sind alle zusammen auf dem Boot gewesen. Und wenn ich im Nachhinein so darüber nachdenke bin ich auch am überlegen, ob wir nicht eine Nummer größer nehmen sollten. (An den Hinweisen mit der Größe ist schon was dran.) ![]() Wir werden das ganze mal diese Woche sacken lassen. Gruß, Bernd |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich denke auch das min 24 wenn nicht sgar 26 fuss das richtige für dich wäre. Wenn es noch Trailerbar sein soll wäre ein 26er bayliner (geht mit 3,5 tonne Trailer) ma ne überlegung wert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir eine Bayliner 2455 angeschaut - in der Kajüte ist zwar mehr Platz, aber insgesamt gefällt sie mir nicht. Dann lieber klein aber fein - oder hat jemand noch einen anderen Tipp?
Viele Grüße, Bernd |
![]() |
|
|